Studienabbrecher ohne Praktikum

nicita

Newbie
Registriert
21.08.2006
Beiträge
20
hallo,
denke ueber eine ausbildung zur kinderkrankenschwester nach!
allerdings bin ich schon 27 und seit dem abi mehr oder weniger studentin, zwischendurch ein einjähriges praktikum zur mediengestalterin und ein einjähriger auslandsaufenthalt...

habe jetzt schon gelesen, dass das alter nicht so das prob. ist...

hm, ich weiss nur nicht wie ich sinnvoll begruenden soll, dass ich jetzt diese richtigungsänderung habe, da mein studium naemlich auch nix mit pflege o.ä. zu tun hat!
desweiter liegen die sozialen "nebentätigkeiten" auch beinahe 10 jahre zurueck...also arbeiten mit kindern im kindergottesdienst, babysitten

achja in derr 10. hab ich auch ein praktikum im krankenhaus gemacht...aber das wars...

momentan arbeite ich in einer buchhandlung, und koennte es mir wohl leider nicht leisten, dort 2monate nicht zu arbeiten, um ein praktikum zu machen...sowohl kohletechnisch als auch kündigungstechnisch

hoffe ihr koennt mir weiterhelfen!!
viele gruesse
nicole

p.s. mein abi und 10.klasse zeugniss(ja das wollen die damen und herren hier in bremen haben)ist miserabel...besonders bio ...argh
 
woher weißt du denn dann genau, dass du in die kinderkrankenpflege möchtest?

mach dir am besten ne liste, die dich davon überzeugen, dass du das wirklich willst. dann kannst du auf solche fragen antworten, wenn sie dir gestellt werden, da du ja nicht mit praxis aufwaten kannst...
 
Hi Nicita!
Deine Fragen kann ich dir leider nicht beantworten. Wie Micke schon schreibt: du selbst weißt wahrscheinlich am besten warum du dich für die Kinderkrankenpflege entschieden hast.
Wollte dir aber trotzdem Mut machen: Bin selbst Studienabbrecherin, auch vollkommen fachfremd (habe Sprachen studiert) und ohne Praktikum in dieser Richtung und fange nächsten Monat meine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester (bzw. Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerin) an! *freu* :klatschspring:
Probiers doch einfach mal und bewirb dich! Ich drücke dir jedenfalls ganz fest die Daumen!
 
Hallo Nicita
Ich bin jetzt 22 Jahre und hab nach meinem Abi auch zunächst studiert (Lehramt) bevor ich mich entschlossen hab mich für die Ausbildung zu Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin bewerben.
Ich wurde bei allen Gesprächen gelöchert, warum ich das Studium abgebrochen hab und jetzt in diesen Beruf möchte. Damit solltest dich also vorher schon auseinander sitzen. Du musst glaubhaft versichern, dass die Ausbildung das ist, was du machen willst und dass du dir dieses Mal sicher bist! Um einen Ausbildungsplatz zu bekommen, ohne Praktika, musst schon verdammt viel Glück haben!!
Wenn du dir sicher bist, dass du das machen willst, dann versuch es, ich drück dir die Daumen!
 
Es gibt auch bezahlte Praktikas. Mit dem Geld und zusätzlicher unterstützung (Wohnungsgeld u. Ä.) lässt es sich ganz gut leben. Wenn du wirklich eine derartige Ausbildung machen möchtest, müstest du eben auch den Preis dafür zahlen.
Es ist nicht umöglich ohne Praktikum eine Stelle zu bekommen, aber die Chancen stehen viel schlechter. Zudem ist es für dich wichtig, vorher in den Beruf zu schauen, den du dein Leben lang machen möchtest.
 
danke,

fuer eure antworten...
gut, dass ihr einige probleme aufgezeigt habt...bin jetzt am bewerbungen schreiben...mal gucken was draus wird!
schoenen tag noch...
liebe gruesse
nicita
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!