Steriler Verband bei NVK/NAK?

AFi

Junior-Mitglied
Registriert
06.06.2004
Beiträge
82
Beruf
Kinderkrankenschwester
Hallo zusammen,

rein von der Logik her muss doch auch ein NVK bzw NAK steril verbunden werden, oder?? Ist ja schliessslich ein Zugang in den Körper!
Gleichzeitig wird aber immer mehr "offene Nabelpflege" propagiert, der nabel soll austrocknen.
Widerspricht sich das, oder hab ich einen Denkfehler??
Gibt es Studien, wissenschaftliche Belege zu diesem Thema?

Danke
AFi
 

kadda

Newbie
Registriert
15.04.2005
Beiträge
8
Hi AFi,

also von Studien weiß ich leider auch nichts, aber wir machen auch offene Nabelpflege bei NAK's und haben keinerlei Probleme mit Infektionen obwohl die Arterien meistens so lange wie möglich liegen bleiben, z.T. bis zu einer Woche!

Auch in der Literatur habe ich nichts gefunden über einen sterilen Verband, hatten das Thema auch gerade im I-Kurs und da ist uns auch nichts speziell gesagt worden!

Wie bist du eigentlich auf dieses Thema gekommen?Da könnte man sicherlich auch mal ne Studie drüber machen :-) , aber ich denke solange man keine gehäuften Kathetersepsen beobachtet kann doch auch an der offenen Pflege nicht so viel falsch sein, vorraussetzung ist allerdings sicherlich schon ein steriler Umgang mit der Arterie bei Blutentnahmen, ...

LG Kadda
 

AFi

Junior-Mitglied
Registriert
06.06.2004
Beiträge
82
Beruf
Kinderkrankenschwester
hi kadda,

also das ist so...wir überarbeiten gerade unsere Pflegestandards und da kam diese Frage auf.
Problem ist, dass bisher alle ZVKs mit unsterilem Leukoplast unter dem sterilen Verband direkt am Einstich verbunden wurden. Das ist mir natürlich ein Dorn im Auge. Habe mit dem üblichen argumentiert, von wegen direkter Zugang in den Körper usw.
Tja, und das ist ein Nabelgefässkatheter ja nu auch, oder?? Wir haben von einer Firma neuartige Verbände hierfür zum ausprobieren bekommen, die allerdings unsteril sind und da kam bei mir eben die Frage auf...
Unsere Hygieneschwester klang auch nicht hundertprozentig sicher als sie mir sagte, dass er steril verbunden werden muss.
Trotzdem Danke
 

Skysurfer

Newbie
Registriert
07.09.2005
Beiträge
21
Alter
45
Ort
St. Gallen
Beruf
Fachkrankenpfleger IPS / Akad. Pflegepädagoge
Nak&nvk

Also ich kann beim besten willen nicht nachvollziehen, warum ein Subklavia Katheter steril, ein NAK Katheter aber unsteril bahndelt bzw. verbunden werden soll?
Zwar ist am NAK;NVK rasch eine Kruste vorhanden und der Nabel trocknet ja auch etwas ein, da hätten es Bakterien etwas schwerer ranzukommen, aber Manipulationen am Katheter, leichter Zug beim Umlagern etc. sind doch häufig........
Steriler Verband ist meiner Meinung nach pflicht.
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!