Stellenbeschreibung OP-Leitung

axel s

Newbie
Registriert
16.07.2005
Beiträge
5
Hallo
kann mir jemand eine Stellenbeschreibung für eine OP-Leitung zukommen lassen? Bei uns gibt es keine und ich hätte gerne eine, da ich der Meinung bin, das mir zuviel aufgebürdet wird.
Grüße
Axel
 
Hallo axel s ,
ich interessiere mich auch für das Thema " Stellenbeschreibung für eine OP-Leitung im chir. OP".
Vielleicht kannst du mir ja weiterhelfen.

Danke Elke22:-):-)
 
Aloha,

da es von Haus zu Haus individuell verschieden ist was in den Stellenbeschreibungen drin steht können dir zugesante Stellenbschreibungen nur als Beispiel dienen evtl. in Eurem Haus selber eine zu erstellen.
Da ich unsere leider nicht in digitalisierter Form vorliegen habe könnte ich sie Dir nur faxen wenn Du mir Deine Nummer per PM schickst. Wir haben zwei, die des OP-Koordinators Pflege und die der Fachbereichsleitung.

LG Thommes
 
hi,
ich finde interessant das thema hier zu finden, da es bei uns im haus im rahmen der anstehenden ktq zertifizierung hoch aktuell ist.
wir haben stellenbeschreibungen für

op-leitung
op-leitung stellvertretung
bereichsleitung
praxisanleiter
mentor
krankenschwester /-pfleger im op
ota
op-sekretärin
op-versorgungsassistenten
zivis

diese stellenbeschreibungen sind insgesamt sehr schmal, sie erlauben keine kontrolle der arbeitsweise und/oder -qualität
inhaltlich besteht sie aus den komponenten

patientenorientierung
mitarbeiterorientierung
organisation...

aufgeführt ist ebenfalls, wer dem stelleninhaber vorgesetzt ist oder eben unterstellt

ich denke der bessere weg ist, auf der basis eines stellenanforderungskataloges eine stellenbeschreibung zu entwickeln, die klar wiedergibt, welche aufgaben, rechte und pflichten der stelleninhaber hat. das bedarf aber zeit und einer menge menpower, die man heute doch eher selten findet.
wir mußten innerhalb kürzester zeit diese beschreibungen für eben diesen event zusammen haben, so dass wir mit der qualität nicht zufrieden sind, da wir die sb nicht als arbeitsmittel nutzen können, sondern nur die anforderungen der zertifizierer erfüllen.

viel papier und wenig konstruktiver nutzen für den alltag, leider

vielleicht haben ja andere leute ein besseres ergebnis, wäre sehr interessant

na dann
 
Aloha,

als bei uns die Zertifizierung kam hatten wir Gott sei Dank die Stellenbeschreibungen schon.

In denen im Gegensatz zu den von medizin_mann beschriebenen Stellenbeschreibungen aufgelistet und beschrieben ist was der Stelleninhaber zu tun hat und wofür er verantwortlich ist.

LG Thommes
 
Aloha,

In denen ... aufgelistet und beschrieben ist was der Stelleninhaber zu tun hat und wofür er verantwortlich ist.

LG Thommes

hi thommes,
kannst du das scannen, fax ist schwierig.
versuch doch mal, wäre toll.

danke
 
hi med_man,

jo, werde ich mit nach hause nehmen und einscannen.

lg thommes
 
Thommes
Du bist der Beste :freakjoint::freakjoint:
 
Hallo
kann mir jemand eine Stellenbeschreibung für eine OP-Leitung zukommen lassen? Bei uns gibt es keine und ich hätte gerne eine, da ich der Meinung bin, das mir zuviel aufgebürdet wird.
Grüße
Axel
denke dran eine Strellenbeschreibung kann auch nach hinten los gehen!!
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!