Stationsbedingte Tätigkeiten!

Registriert
26.09.2006
Beiträge
2
Ort
Essen
Beruf
Schüler
tag Herrschaften!
könntet ihr mir weiter helfen???
Folgendes:
hab vor kurzem meinen 1-ten Pflegeeinsatz auf einer Nephro/Inneren Station beendet!Nun müssen wir in unserem Pflegeberichtsheft folgende Aufgabe lösen,die mir Kopfschmerzen bereitet : Pflegetätigkeiten aufzuschreiben die NUR typisch für die Station sind!!!!
was ist den so typisch????soll ich erklären wie man NTX Klammern entfernt??:D
Wär nett wenn man mir auf die Sprünge helfen könnte, da ich auch ein wenig Probs mit meiner Formulierung habe! Danke im vorraus!
 
hallo MikePflegThemAll,

mir kommt deine Frage immer wie für dich Schularbeiten machen vor..... oder täusche ich mich da?

Da niemand von uns mit dir auf der Station gewesen ist, musst du wohl mal in Vorleistung gehen und mal PFLEGE-Tätigkeiten dort aufschreiben, hilfsweise gehst du einfach noch mal auf die Station und fragst deinen Anleiter, was dort typische Pflegetätigkeiten sind....
 
@MikePflegThemAll:

Hast Du keinen Lernzielkatalog oder was vergleichbares von der Station bekommen? Da sollten eigentlich allgemeine Lernziele (die es "überall" gibt) und spezielle Lernziele (die stationsspezifisch sind) aufgeführt sein.

Und wegen der Sprachenfrage: Du lernst ja einen Pflegeberuf und machst kein Literaturstudium oder sollst Schriftsteller werden. Schreibe einfach, wie Du auch sprichst. Wenn Du dir unsicher bist, ob es verständlich formuliert ist, laß einfach noch jemand anderen "drüberlesen", ob sie/er versteht, was du meinst.

Aber schreiben solltest Du das "Ding" schon selbst. Das hat auch noch folgenden "tieferen Grund": Du setzt dich nochmal geistig mit den Erlebnissen und Tätigkeiten auf der Station auseinander und lernst dadurch noch dazu, auch wenn's erstmal nur nach einer "lästigen Pflichtübung" ausschaut...
 
...Nephrologie

...Bilanzierung, um nur ein Beispiel zu nennen.
 
Huhuuuu Mike !!!

Also richtig kann man dir nicht helfen nur einige Tips geben, denn du warst auf dieser Station. Wichtig ist bei so einer Beschreibung :
- > Ablauf von Früh und Spätdienst
-> Was hast du für erkrankungen kennengelernt
-> wie pflegt man dort die Patienten
-> was hast du pflegerisch dort machen können und gelernt


Also mehr fällt mir nicht ein. Den rest mußt du schon selbst machen. Da es das erste malk ist das du sowas schreibst un dein 1 Einsatz war wird nicht so viel verlangt und im laufe der Ausbildung fällt es dir immer leichter sowas zu schreiben. Mir ging es genauso. Übung macht den meister.

Gruß katja
 
erstmal danke für eure Tips!
Ich werd meinen Mentor nochmal anhauen und das mit ihm durchgehen!

@ Schularbeiten
ist es das vom Prinzip her nicht???Ich mach sowas zum 1-ten mal in meinem Leben und vernünftig sollte die Formulierung schon sein oder seh ich das falsch??? :fidee:

ich werd euch berichten :trinken:

@Sr Katja
deine Anhaltspunkte kommen mir entgegen!!!;)

ALSO NOCHMAL DANKE!
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!