[11.05.2004]
BIELEFELD (akr). Die Bodelschwinghschen Anstalten in Bielefeld-Bethel entwickeln ein Konzept für ein "Krankenhaus light".
In einem eigenen Übergangspflegebereich sollen Patienten betreut werden, die nicht aus der Klinik entlassen werden können, weil niemand sie zu Hause versorgen würde. Das 800-Betten-Krankenhaus Gilead, das zu den Bodelschwinghschen Anstalten gehört, hat im vergangenen Jahr auf das Abrechnungssystem der diagnosebezogenen Fallpauschalen (DRG) umgestellt.
Vollständigen Artikel lesen: *(Defekter) Link entfernt*
Quelle: Ärzte-Zeitung - URL: *(Defekter) Link entfernt*
BIELEFELD (akr). Die Bodelschwinghschen Anstalten in Bielefeld-Bethel entwickeln ein Konzept für ein "Krankenhaus light".
In einem eigenen Übergangspflegebereich sollen Patienten betreut werden, die nicht aus der Klinik entlassen werden können, weil niemand sie zu Hause versorgen würde. Das 800-Betten-Krankenhaus Gilead, das zu den Bodelschwinghschen Anstalten gehört, hat im vergangenen Jahr auf das Abrechnungssystem der diagnosebezogenen Fallpauschalen (DRG) umgestellt.
Vollständigen Artikel lesen: *(Defekter) Link entfernt*
Quelle: Ärzte-Zeitung - URL: *(Defekter) Link entfernt*