Startschuss für die elektronische Patientenakte

Ute

Poweruser
Registriert
04.02.2002
Beiträge
1.736
Alter
50
Ort
Hannover
Beruf
Krankenschwester, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege (FLP)
Akt. Einsatzbereich
Zur Zeit in der Elternzeit
Funktion
Study nurse
[10.12.2004]

Startschuss für die elektronische Patientenakte: Pilotprojekt zwischen AK Harburg und Krankenhaus Mariahilf

LBK Hamburg (Landesbetrieb Krankenhäuser)

Die sichere elektronische Übermittlung von Patientendaten zwischen Kliniken und Ärzten gehört bei der Weiterentwicklung des Gesundheitssystems zu den zentralen Themen. In vielen Bereichen wird an der Verbesserung des Datenaustausches und der kooperativen Behandlungsabläufe gearbeitet. Das Allgemeine Krankenhaus Harburg des LBK Hamburg und das Krankenhaus Mariahilf in Hamburg-Harburg spielen dabei eine bundesweite Vorreiterrolle. Gemeinsam mit der Software-Firma SAP und dem Berliner Systemhaus GSD haben die beiden Kliniken ein bundesweit einmaliges Pilotprojekt gestartet, das wir Ihnen vorstellen möchten auf einer

Pressekonferenz am 14. Dezember 2004 um 12.00 Uhr im
Krankenhaus Mariahilf, großer Konferenzraum
Stader Straße 203 c, 21075 Hamburg.

Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:

- Dr. Cornelius Glismann, Direktor Bereich Krankenhausinfrastruktur, LBK Hamburg

- Dr. Gyde Jungjohann, Stabsstelle Qualitätsmanagement, Krankenhaus Mariahilf

- PD Dr. Margit Fisch, Ltd. Ärztin Urologisches Zentrum Hamburg, AK Harburg

- Dr. Frank Baumann, Chefarzt Kinder- und Jugendmedizin, Krankenhaus Mariahilf
Weitere Informationen: http://www.ak-harburg.lbk-hh.de http://www.mariahilf-hamburg.de

Quelle: www.uni-protokolle.de
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!