- Registriert
- 07.04.2002
- Beiträge
- 699
Das Geschäft mit den Stammzellen
Sinn oder Unsinn? – Ein Geschäft mit der Angst? Oder doch eine Art Lebensversicherung? Ist die Forschung an Stammzellen ethisch vertretbar?
Liegt es an der guten Werbung? Oder ist es ein Geschäft mit der Angst? Seit einigen Jahren landet die Plazenta nicht immer im Krankenhausmüll. Immer mehr Eltern entscheiden sich dafür dass, das Blut aus der Nabelschnur einfrieren zu lassen.
Wer seine eigenen Stammzellen aufhebt, der hat immer die richtigen parat!? – Oder etwa doch nicht?
Die gängige Methode – Stammzellenaufbewahrung bei –196 Grad ......... gilt etwa bis zum 20. Lebensjahr des „Kindes“.
Die Möglichkeit die Stammzellen lebenslang aufzubewahren besteht – finanziell gesehen ein tiefer Einschnitt.
Was stimmt wirklich?
Können Stammzellen bei einer Leukämieerkrankung verwendet werden? Oder besteht viel mehr die Möglichkeit – dass bedingt durch die eigenen Stammzellen die Patienten erneut erkranken?
Fortschritte in der Stammzelltherapie bei Multiple Sklerose und Rheuma werden beworben – ist die Forschung aber wirklich schon so weit dass Werbung gerechtfertigt ist?
Was haltet ihr von der Stammzellentnahme über die Nabelschnur? Wie seht ihr es? Ein Geschäft mir der Angst oder durchaus sinnvoll?
Angenommen die Stammzellentnahme hält was sie verspricht – entwickelt sich nicht daraus zwangsläufig eine 2-Klassen-Medizin? Denn bedingt durch die hohen Kosten kann sich eine Stammzellentnahme aus der Nabelschnur nicht jeder leisten.
Liebe Grüße aus Wien
Gaby
Sinn oder Unsinn? – Ein Geschäft mit der Angst? Oder doch eine Art Lebensversicherung? Ist die Forschung an Stammzellen ethisch vertretbar?
Liegt es an der guten Werbung? Oder ist es ein Geschäft mit der Angst? Seit einigen Jahren landet die Plazenta nicht immer im Krankenhausmüll. Immer mehr Eltern entscheiden sich dafür dass, das Blut aus der Nabelschnur einfrieren zu lassen.
Wer seine eigenen Stammzellen aufhebt, der hat immer die richtigen parat!? – Oder etwa doch nicht?
Die gängige Methode – Stammzellenaufbewahrung bei –196 Grad ......... gilt etwa bis zum 20. Lebensjahr des „Kindes“.
Die Möglichkeit die Stammzellen lebenslang aufzubewahren besteht – finanziell gesehen ein tiefer Einschnitt.
Was stimmt wirklich?
Können Stammzellen bei einer Leukämieerkrankung verwendet werden? Oder besteht viel mehr die Möglichkeit – dass bedingt durch die eigenen Stammzellen die Patienten erneut erkranken?
Fortschritte in der Stammzelltherapie bei Multiple Sklerose und Rheuma werden beworben – ist die Forschung aber wirklich schon so weit dass Werbung gerechtfertigt ist?
Was haltet ihr von der Stammzellentnahme über die Nabelschnur? Wie seht ihr es? Ein Geschäft mir der Angst oder durchaus sinnvoll?
Angenommen die Stammzellentnahme hält was sie verspricht – entwickelt sich nicht daraus zwangsläufig eine 2-Klassen-Medizin? Denn bedingt durch die hohen Kosten kann sich eine Stammzellentnahme aus der Nabelschnur nicht jeder leisten.
Liebe Grüße aus Wien
Gaby