Stadien der Niereninsuffizienz?!

mrTom234

Junior-Mitglied
Registriert
13.06.2005
Beiträge
66
Beruf
exam. Krankenpfleger
Funktion
Praxisanleiter nach DKG-Richtlinien
Hallo erstmal an alle die mir (uns) weiterhelfen können und wollen,

wir haben heute einen Patienten mit Niereninsuffizienz Stadium V auf Station bekommmen.

Meiner Ansicht nach gab bzw gibt es aber nur Stadium I bis IV und bei Stadium IV spricht man dann auch schon vor der terminalen Niereninsuffizienz - ist das korrekt oder bin ich da völlig auf dem Holzweg?!

Vielen Dank schon im Vorraus für eure hoffentlich zahlreichen Antworten - evtl gibt es auch einen nützlichen Link.....

euer mrTom2348)
 

sieral

Newbie
Registriert
17.06.2011
Beiträge
3
Beruf
Schülerin 2.Lehrjahr
Also ich meine es gibt ein Stadium V. Terminale Niereninsuffizienz mit GFR kleiner 15
Das gibt es aber noch nicht so lange, wir haben das in unserem letzten Schulblock vor 2 Wochen gehabt. Unsere Lehrerin hat uns das erklärt, dass es die ganz Zeit 4 Stadien waren, aber jetzt ist ein Stadium irgendwie aufgeteilt worden und nun sind es 5. Ist aber auch fast egal, ob 4 oder 5, es ändert nichts an der Therapie.....

Lg Sieral
 

schwesterra

Newbie
Registriert
19.06.2011
Beiträge
2
Ort
chemnitz
Beruf
onkologische Fachkrankenschwester
Akt. Einsatzbereich
ITK
Hallo MrTom, also ich bin der meinung und weiß es auchziemlich sicher das es sich beim Stadium 5 um das chronische Nierenversagen handelt!

vlg:|
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!