Staatsbürgerkunde - Frage

bootmaker

Newbie
Registriert
29.10.2003
Beiträge
13
Moin!

Ich schreibe morgen eine klausur über Staatsbürgerkunde. Hat jemand Informationen zu Harz 4 und ALG II (Arbeistlosengeld 2)?? Den Rest müsste ich relativ gut drauf nur dazu habe ich leider keine aktuellen Infos, da mein Buch leider schon wieder veraltet ist!

Hat jemand Lernkarten oder Fragen zu dem Thema Staatsbürgerkunde und Gesetzteskunde?

Greetz bOOt
 

Nutella Woman

Poweruser
Registriert
25.06.2004
Beiträge
546
Ort
Ruhrgebiet
Beruf
GuKP; B.A. Pflege- & Gesundheitsmanagement, QMB, M.A. Sozialmanagement
Akt. Einsatzbereich
QM, Chefin für FSJler
Surf doch einfach mal auf die Seiten der Bundesregierung beziehungsweise auf die des entsprechenden Ministeriums.

Viel Glück bei der Klausur wünscht
Nutella Woman
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Hallo bootmaker,
das du zu den Themen nix weisst, weisst du bestimmt schon länger...... oder?

Übrigens: Suchmaschinen sind sind bei Tippfehlern unterschiedlich empfindlich, fall du mit
Harz 4 und ALG II (Arbeistlosengeld 2
gesucht hast. Hartz 4 bzw. Arbeitslosengeld 2 wäre besser gewesen und hätte dir auch geholfen.
 

bootmaker

Newbie
Registriert
29.10.2003
Beiträge
13
Hi Flexi!

Danke für Deine Antwort. Zwar habe ich gelernt, aber diesbezüglich wurde mit kurzfristig ein Tip gegeben. Die klausur haben wir mittlerweile schon geschrieben und ist so lala verlaufen. Es kam effektiv nur eine Frage zu dem Thema ALG2 dran. Von daher ist es nicht schlimm.

Übrigens: Suchmaschinen sind sind bei Tippfehlern unterschiedlich empfindlich, fall du mit Zitat:
Harz 4 und ALG II (Arbeistlosengeld 2
gesucht hast. Hartz 4 bzw. Arbeitslosengeld 2 wäre besser gewesen und hätte dir auch geholfen.

Zu später Stunde dürfen mir auch mal Schreibfehler unterlaufen ... Aber Harz oder Hartz .. mhh tja da hab ich mich schon vertan :-)

Greetz bOOt
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!