Hallo Dorothee

Danke für die schnelle Antwort. Inzwischen habe ich mich auch schon schlau gemacht. Es handelt sich dabei wohl um Provox: Die Tracheo-Oesophagus-Prothese ist eine Art Ventil, um der ausgeatmeten Luft bei laryngektomierten Patienten den Weg zum Mund zu ermöglichen.
Im Augenblick des Ausatmens wird das Stoma zugedrückt (mit einem Finger, oder Ventil).
Die Luft gelangt somit durch die Prothese, in den Oesophagus und anschliessend zum Mund. Die Luft bringt die Schleimhäute zum vibrieren, ähnlich der Rülpssprache. Die Artikulation erfolgt im Mund. Uns ist das Ding bei der Ösophago-Gastro-Duodenoskopie begegnet und keiner wusste so recht Bescheid.
L.G. Kerstin