Spiegelbergdrainage

sveni

Newbie
Registriert
14.08.2005
Beiträge
5
Ich arbeite jetzt seit 8 Monaten auf einer neurochirugischen Intensivstation. Bei uns werden jetzt vermehrt Spiegelbergdrainagen angwendet. leider können die wenigsten damit richtig umgehen. leider wissen selbst die ärtzte oft nicht bescheid. Kennt sich jemand mit dem "Nullen" am Monitor aus. Manch ärzt sagen der Dreiwegehahn muss zu sein und manch behaupten das Gegenteil.
vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich mir solch spezielle infos holen kann
Sveni
 
Gibts da denn keine Vertreter von? Einfach mal Spiegelberg kontaktieren...

Spiegelberg (GmbH & Co) KG
Tempowerkring 4
21079 Hamburg, Germany
Phone +49 40 790178 -0
Fax +49 40 790178 -10
Email info@spiegelberg.de
 
Was wird gemessen?
Drainage heißt ja erst mal nur Ableitung. Ist der Meßaufbau Inhalt der Drainage oder ähnelt er dem Aufbau artterieller Messungen?

Elisabeth
 
Hallo Elisabeth !


Spiegelbergsonde ist zur MEssung des Intracraniellen Druckes.

Liebe Grüsse

Dirk
 
Habe bei dem Hersteller schon mal angefragt. Vertreter gibt es nur für Ärzte, was ich mehr als blöd finde, weil bei uns die Ärzte die Drainage nur nach der OP anschliessen. Den rest müssen wir machen.

sveni
 
Dirk schrieb:
Hallo Elisabeth !


Spiegelbergsonde ist zur MEssung des Intracraniellen Druckes.

Liebe Grüsse

Dirk

Der war gut. *g* Ich hab direkt noch mal nachgelesen, ob ich mich verlesen habe?

Aber mal im Ernst, ist das Prinzip nicht das Gleiche wie bei der Arterie?

Elisabeth
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!