Soll ich die Ausbildung abbrechen?

heather

Newbie
Registriert
12.06.2003
Beiträge
13
hi

so nun hab ich fast das erste halbe jahr meiner Ausbildung hinter mir und ich bin mir nicht mehr sicher ob es die richtige entscheidung war. Von den Noten her ist alles Super hab einen Schnitt von 1,5 auch in den praktischen einstzen hab ich immer 1-2. Es ist auch nicht so das mir der Beruf keinen Spass macht aber mich stört einfach das drum herum. mich nervt es einfach jedes zweite wochenende arbeiten zu müssen. Und wenn ich daran denke das ich die nächsten zehn tage durcharbeiten muss.... .Klar ich wusste es vorher aber ich dachte ich komme damit besser zurecht. Wirklich glücklich bin ich im moment nicht. Es sind halt so kleine dinge die mich stören. Aber ich weis auch nicht ob das gründe sind die Ausbildung zu schmeissen.
Ich hoffe ihr könnt mir wenigstens ein bisschen helfen
Heather
 
Hallo Heather,
ich denke die Entscheidung liegt allein bei dir. Das kann dir hier niemand abnehmen. Wie du schon sagst, wusstest du vorher das WE Dienst auf dich zukommt. Das gehört leider dazu. Ich persönlich finde das auch nicht so schön,aber ich wusste es und es gehört dazu. Ich sehe es so: es geht um meine Zukunft u. ich wolte dieses Beruf unbedingt lernen. Deshalb freue ich mich auf die 2 1/2 Jahre die ich noch habe und danach mal sehen. Du kannst dich doch danach immer noch weiterbilden,was studieren oder in einen anderen pflegerischen Dienst gehen. Du musst ja nicht im KH bleiben. Aber erstmal hast du 3 Jahre einen sicheren Platz und danach eine abgeschlossene Ausbildung und das finde ich schon sehr wichtig. Ich wüsste auch nicht,was ich anderes lernen sollte wenn ich die Ausbildung abbrechen würde.
Ich stelle es mir auch schwer vor,später im Schichtdienst zu arbeiten,wenn ich Familie und Kinder habe. Aber andere schaffen das ja auch u. wie gesagt, man muss ja nicht im KH bleiben. Es gibt soviele Möglichkeiten. Deshalb würde ich dir ehere raten, weiter zu machen. Denn in der Schule u. Praxis scheinst du ja keine Probleme zu haben!!!

Weißt du denn,was du machen würdest wenn du aufhörst?

Liebe Grüße,
Anne
 
Wenn ich die ausbildung abbrechen würde, würde ich das Abi nachmachen. Denn im Moment bereuhe ich es, das ich es nicht gemacht hab. Das hatte ich eigenltich vor wenn ich die ausbildung beendet hab aber je länger ich darüber nachdenke denk ich mir wozu Zeit verschwenden. Denn ich würd gerne Studieren.
 
Wie schon oben einmal gesagt, es ist deine Entscheidung!
Wie wärs, wenn du dir mal einen Termin bei der Studienberatung oder beim Arbeitsamt geben läßt.
Ich an deiner Stelle würde die Ausbildung zu Ende machen, bzw. ich hab es so gemacht. Ich war nämlich genau in der selben Situation......

Ich wollte eigentlich mein Abitur machen, doch in der 11. hatte ich dann keine Lust mehr, ich kam mit der neue schule, bzw. mit ihren Ansichten und Einstellungen nicht klar, wollte endlich mal was praktisches machen und nicht nur immer was theorethisches und hatte auch immer was anderes im Kopf als Hausaufgaben oder lernen. Und anstatt dann die Schule zu wechseln, hab ich mich für die Ausbildung entschlossen.

Doch während der Ausbildung habe ich so das erste Jahr so manchmal gedacht, warum ich o blöd war und nicht mein Abitur gemacht habe.
Ich war nicht unglücklich mit dem was ich mach(t)e, im Gegenteil, es hat mir richtig Spass gemacht (na ja, das lernen nicht so :lol: ). Doch es war endlich etwas was mich fesselt und interessierte und ich musste mich nicht mehr stundenlang mit Sachen befassen, die ich total unwichtig und nichtig fand. Und doch hab ich mich teilweise geärgert, ganz einfach, weil all meine Freunde es einfacher hatten, die wohnten zu Hause, wurden von ihrer Eltern finanziert und mussten nicht jedes zweite WE los (und hatten Ferien) und eigentlich wollte ich ja Medizin studieren.

Doch in meinen 2. Lehrjahr hat dieses Gefühl ohne Grund aufgehört. Ich hab eine Menge gelernt, in meinen Job musste ich mich "alleine durchschlagen" und mir läuft ja nix weg.
Ich kann immer noch mein Abitur machen und studieren.
Außerdem musst du nicht unbedingt im Krankenhaus arbeiten. Ich kenne Schwestern, die arbeiten jetzt in der freien Wirtschaft, z. Bsp. von Sanitätshäusern als Wundmentor.

Also, kleiner Tipp: halte durch, die Zeit geht schneller rum als du glaubst!
 
Du hast hinterher auch die Möglichkeit bei einer Krankenkasse zu arbeiten oder zum Beispiel Lehrer für Pflegeberufe zu werden....und und und. Mach s zu ende und mach dann etwas neues. Zum einen sieht es im Lebenslauf besser aus und zum anderen dann hast du etwas in der Hand!
 

Ähnliche Themen