So enttäuscht....

chicca

Junior-Mitglied
Registriert
22.06.2003
Beiträge
97
Alter
37
Ort
München
Beruf
Ausbildung Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
hab jetzt das 1. jahr fertig, habe den ganzen septemeber urlaub und komme dann ins 2 jahr,
mache eine kikra ausbildung, und ich hatte bisher 3 einsätze
einen auf einer gemischten kinderstation
dann erwachsene gastroeneterologgie
und jetzt säuglinge

dnach komm ich auf eine sozialstation 6 wochen lang, wo ich nur mit alten menschen zu tun habe, nichts mit medizin, und ich bin so enttäuscht, weil ich möchte bei kindern arbeiten, ich weiß ja das ich erwachsenen einsätze habe, aber dieser einsatz ist halt total umsonst, keine kinder, nix medizinisches, 6 wochen einfach so weg...... ich denk mal nur waschen, einkaufen gehen, hole und bringedienste dafür brauch ich doch keine ausbildung und waschen kann ich mittlerweile....ich bin so enttäuscht, meint ihr ich kann nochmal mit meinen lehrer reden und was ändern??
ich wär ja schon um nen erwachsen. ambulanten pflegedienst glüchklicher....
ich mein danach komme ich auf wöchnerinnen und dann habe ich wieder nichts mit kranken kindern zu tun, nur mit gesunden, und dann sind 1,5 jahre vorbei....es ist so schade....hab dann zwiachenprüfung und war bis dahin auf 2 kindersationen......bin super traurig.
 

Änneken

Junior-Mitglied
Registriert
06.10.2004
Beiträge
90
Alter
36
Ort
Mönchengladbach
Beruf
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Hallo Chicca,

sieh doch nicht gleich alles so schlecht!!
Du weißt doch noch gar nicht was dich erwartet! Und was sind schon 6 wochen? jeder kommt mal auf eine station wo man nicht so gern hin will!war den schon jemand aus deinen kurs da? Ich glaube ja nicht des man einfach so auf eine andere station kommt, nur weil man sagt da will man nicht hin.
Aber versuchen kann man es ja mal, oder?:D
Nach deiner Ausbildung kannst du ja ganz viel mit Kindern arbeiten!:P
Ich wünsch dir aufjedenfall viel spaß :flowerpower:

Liebe Grüße

Anne :hippy:
 

Mellimaus

Poweruser
Registriert
13.07.2002
Beiträge
708
Alter
42
Ort
NRW
Beruf
Krankenschwester, BA Anleitung und Mentoring
Akt. Einsatzbereich
Kardiologie
Also die Einstellung kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen. Sei doch froh das du auch mal was anderes kennenlernen kannst. Denn wenn du Pech hast dann landest du nach Ausbildung in der Erwachsnenpflege und nicht bei den lieben kleinen. Es geht ja uach mal nicht die Welt unter wenn man mal über den Tellerrand schaut. Auch wir müssen Eiunsätze in der Pädiatrie absolvieren. Ich kann auch sagen okay war umsonst, denn machen durft ich da genausowenig wie du in manchen Eiunsätzen in der Erwachsenenpflege. So ist das nun mal, aber es gibt ja wohl durchaus schlimmeres.
Du kannst ja gerne mit deinem Lehrern reden, aber auch für dich gilt ein Curriculum und in dem steht das 6 Wochen Sozialstation zu absolvieren sind....
Ach j und ich kann dich beruhigen du wirst wohl kaum einkaufen gehen, sondern wirst eine bestimmt Tour mit einer ex. Pflegekraft mitfahren...
 

Elisabeth Dinse

Poweruser
Registriert
29.05.2002
Beiträge
19.810
Beruf
Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
Akt. Einsatzbereich
Intensivüberwachung
Kinderkrankenpflege... was muss man da schon viel lernen. Kinder sind doch kleine Erwachsene.

Ich finde die neue Regelung der Ausbildung sehr bedenklich. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Ich empfehle alle KRs aus der großen Krankenpflege mal ein Praktikum auf einer Kinder(intensiv)station. Kinder haben ganz andere Bedürfnisse z.B. im psychischen Bereich. Meine Ausbildung dauerte 3 Jahre und ich kann mir kein einziges überflüssiges Praktikum in der Zeit vorstellen.

Macht eigentlich ein Azubi aus der Erwachsenenpflege die gleiche Erfahrung und ist in den ersten 2 Ausbildungsjahren überwiegend im Kinderbereich eingesetzt?

Elisabeth
 

Maniac

Poweruser
Registriert
09.12.2002
Beiträge
10.495
Akt. Einsatzbereich
Grund- und Regel Akutkrankenhaus
Hi Elisabeth.

Nein, wir haben nur einen 2wöchigen Pädiatrie Einsatz. Mich haben die verplant und da war ich dann 2 Wochen auf ner Säuglingsstation (also kranke Säuglinge). Da hab ich auch nichts gelernt! 2 Wochen lang nur wickeln, füttern und inhalieren...
Und das konnte ich schon weil ich schon vorher auf GebHilfe war, da hab ich auch 2 Wochen nix anderes gemacht. Nur ohne inhalieren.


mal an die Eröffnerin: Was ist denn gemeint mit ner Sozialstation? Ambulante Pflege? Wenn ja ist das auf jeden Fall auch mal interessant, sit nämlich was ganz anderes als Pflege in nem KH! Übrigens wirst du da bestimmt auch mal Verbände machen oder so.
 

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.391
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Hallo,

also ich hatte in meiner Ausbildung als KS auch 10 Wochen Einsatz im Kinderbereich, ich war auf einen Kinderchir. Intensivstation mit Verbrennung und fand dies sehr lehrreich.

Was ist der Unterschied zwischen amb. Pflegedienst und Sozialstation?
Ich war auf einer Sozialstation, eines kirchl. Tägers, das ist ein amb. Pflegedienst gewesen.
Ich finde du solltest das Beste daraus machen, du kannst überall was lernen, und wenn es nur so ist, wie du es niemals sein möchtest!!!
Anders ist anders, aber nicht unbedingt besser oder schlechter!

Einkaufen und Besorgungen habe ich in meinem Sozialstationseinsatz nicht gemacht, dafür gab es Haushaltshilfen.
Ich war zuerst mit einer Schwester unterwegs und durfte dann als diese im Urlaub war ihre Tour übernehmen für drei Wochen.
Gut es gab spannedere Einsätze als die Sozialstation.
Aber es war auch schön und halt mal ganz was anderes.
Mittwoch war immer Badetag bei meinen Patienten, dies werde ich nie vergessen!
Mittwoch war aber auch im Schokoladen-Trinkgeldtag für mich, war auch schön

CU
Narde
 

Mellimaus

Poweruser
Registriert
13.07.2002
Beiträge
708
Alter
42
Ort
NRW
Beruf
Krankenschwester, BA Anleitung und Mentoring
Akt. Einsatzbereich
Kardiologie
Aldo ich war 2 Wochen im Kinderzimmer, 4 Woche in der Kinderklinik (Frühchen) und 4 Wochen in der Tagesklinik der Kinder und Jugenpsychiatrie und ich fand nichts davon überflüssig denn mir hat alles mehr oder inder auch andere Perspektiven audgezeigt, z.B. auch wie unterschiedlich die Kinderkrankenpflege im Gegensatz zu der Erwachsenenpflege ist.
Ich denke auch als Azubi muss man mal andere Erfahrungen machen und dazu gehört halt auch das Leben in der Erwachsenenpflege und umsonst sollte nichts sein, denn dann hat man echt gepennt und war nicht bemüht irgendetwas von dem was man erfahren hat mitzunehmen...
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Hallo chicca,
vielleicht solltest du einfach mal in der Ausbildungs-und Prüfungsverordnung nachschauen, was du so kriegst an praktischer Ausbildung in der Kinderkrankenpflege:
B Praktische Ausbildung
Stundenzahl
I. Allgemeiner Bereich
1. Gesundheits- und Krankenpflege von Menschen aller Altersgruppen in der stationären Versorgung in kurativen Gebieten in den Fächern Innere Medizin, Geriatrie, Neurologie, Chirurgie, Gynäkologie, Pädiatrie, Wochen- und Neugeborenenpflege sowie in mindestens zwei dieser Fächer in rehabilitativen und palliativen Gebieten 800 Std.
2. Gesundheits- und Krankenpflege von Menschen aller Altersgruppen in der ambulanten Versorgung in präventiven, kurativen, rehabilitativen und palliativen Gebieten 500 Std.

II. Differenzierungsbereich
1. Gesundheits- und Krankenpflege
Stationäre Pflege in den Fächern
Innere Medizin, Chirurgie, Psychiatrie
oder
2. Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
Stationäre Pflege in den Fächern
Pädiatrie, Neonatologie, Kinderchirurgie, Neuropädiatrie,
Kinder- und Jugendpsychiatrie 700 Std.

III. Zur Verteilung auf die Bereiche I. und II. 500 Std.
Stundenzahl insgesamt 2 500
Wenn du das nun mal auf 3 Jahre verteilst, dann musst du dich noch ein wenig gedulden, bis auch bei dir die Differenzierungsphase beginnt.
 

chicca

Junior-Mitglied
Registriert
22.06.2003
Beiträge
97
Alter
37
Ort
München
Beruf
Ausbildung Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
hallo,
ich habe ein fsj auf einer erwachsenenstat gemacht, was mir auch ganz gut gefallen hat, aber eben nicht das ist was ich machen will.

mein 2 . einsatz waren 7 wochen auf gastroenterologie, war auch ok, hab auch was gelernt,
aber ich meine wenn sich jem für die kikra pflege entscheidet, ist es einfach verlorene zeit, weil ich kann auf einer sozialstat, nicht viel lernen, bsorgungen, einkäufe, waschen, dafür brauch ich keine ausbildung zu machen

und wenn das ambu dienst wäre, wäre es auch noch ok, da hab ich mehr mit krankeiten usw zu tun

@mellimaus, ich hab bereits was anderes kennenglernt und es ist einfach nicht das, und dür mich ist es einfach verlorene zeit,
es geht mir auch nicht ums "machen dürfen", ich will was lernen was mich weiter bringt für meine ausbildung und das tut dieser einsatz nicht.
ich brauche einfach diese erfahrung, kinderpflege find ich persöhnlich anspruchsvoller, man muss viel mehr beobachten, viel genauer sein usw, und diese erfahrung fehlt mir eben. das merken auch die schwestern, an den schülern die aus der erwachsenenkrankenpflege kommen.

und das ich später mal evtl auf einer erwachsenstat arbeite, da kann ich dir verischern, das ich das nicht mache, weil ich nach südamerika gehen werde.
und es steht nicht im neuen gesetz das man einen einsatz auf einer sozialstation haben muss.
.
 

Elisabeth Dinse

Poweruser
Registriert
29.05.2002
Beiträge
19.810
Beruf
Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
Akt. Einsatzbereich
Intensivüberwachung
Erwachsenenausbildung ist also max. 10 Wochen in der Pädiatrie. Wieviele Wochen ist eine angehende Kinderkrankenschwester, wie es so schön heißt bei allen (Erwachsnen)Altersklassen tätig? Kommen wir auch auf "nur" 10 Wochen würde die Sache pari sein. Ich befürchte, es wird anders sein.
Mich würde auch interessieren, ob der theoretische Unterricht ebenfalls nur an der "Erwachsenenpflege" orientiert ist?

Zur Sozialpflegestation/ Pflegedienst: es gibt doch bereits solche Dienste nur für Kinder. Kann man nicht auch ein "Fremd"praktikum machen, ggf. in einer anderen Stadt?

Elisabeth
 

chicca

Junior-Mitglied
Registriert
22.06.2003
Beiträge
97
Alter
37
Ort
München
Beruf
Ausbildung Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
ja, wir haben leider im einsätze bei erwachsenen, als die erwachsenen bei kindern, das ist ja so unfair,

im 2 einsatz, waren teilw. erwachs. auf kinder stat, hatten praktische prüfung mussten nur vitalzeichenkontrolle machen, wir die kinder auf erwachs, komplette prüfung mit allem drum und dran, es ist einfach alles ungerecht..
 

chicca

Junior-Mitglied
Registriert
22.06.2003
Beiträge
97
Alter
37
Ort
München
Beruf
Ausbildung Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
ich spreche am freitag mit der schulleitung der bald ehem kinderkrankenpflegeschule, die jetzt dann zusammengelegt werden, evtl kann dir mir helfen, sie ist auch mit dem neuen gesetz gar nicht zu frieden, viell kann sie was machen für mich, das wäre super.
 

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.391
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Hallo Chicca,
machst du die Ausbildung an einer Kinderkrankenpflegeschule oder Krankenpflegeschule?
Bei uns machst du dein Prakt. Examen immer in deinem Fachbereich.
Also KiKra's bei Kinder, KS bei Erwachsenen.
 

chicca

Junior-Mitglied
Registriert
22.06.2003
Beiträge
97
Alter
37
Ort
München
Beruf
Ausbildung Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
hallo, da wo ich lern wurden schon immer beide ausbildungen angeboten, aber in getrenneten schulen....

ich bin jetzt an der krankenpflegeschule, wir haben 5 kurse und in jedem kurs sind 5 von der kinderkrankenpflege,

ich war bis märz 2006 auf 2 richtigen kinderstat, habe aber das gleiche examen, wie die kirkas das jetzt uach hatten, zumindest im prakt. teil müssen wir ja acuh, nur die ausbildung haben wir ja nicht, versteht ihr das?
 

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.391
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Hallo Chicca,
das klingt ziemlich schräg.
Nach dem neuen Gesetz nehme ich an, da hier die Ausbildung ja teilweise zusammen gelegt wurde?

Bei uns wurden auch aus 2 Schulen eine, allerdings, gilt für die Praxis immer noch etwas Trennung.
In der Theorie sind die Kurse zum Teil zusammen, was ja auch Sinn macht.

Wie ist bei Euch die Sozialstation definiert?
 

chicca

Junior-Mitglied
Registriert
22.06.2003
Beiträge
97
Alter
37
Ort
München
Beruf
Ausbildung Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
ja wir haben schon merh praxis in der kirka wie die erwa, aber trotzdem ist es zu kurz, ja aber da wir nur 5 aus der kikra in einem kurs sind, meckern die anderen immer wenn was über kinder kommt, die erwachs lehrer haben teilw keine ahnung von der kinder pflege und haben uns 5 einfach nur einen wissenschaftl tesxt über mukoviszidose ausgeteilt zum selber durhlesen, das ist der nächst puntk wo ich so enttäuscht bin am liebsten würde ich die schule wechseln
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!