Silastic = ZVK?

AFi

Junior-Mitglied
Registriert
06.06.2004
Beiträge
82
Beruf
Kinderkrankenschwester
Guten morgen allerseits!

Ich diskutiere seit einigen Tagen mit einer Kollegin, ob nun ein Silasitc auch als zentraler Katheter bezeichnet werden kann, oder nicht.
Ich bin der Meinung, JA, denn er wird zwar von peripher gelegt, ideale Position ist aber die selbe wie beim ZVK!
Liege ich falsch, oder meine Kollegin???

Danke
AFi
 
hallo!


also ich würde einen silastic bei korrekter lage als zvk bezeichnen. auch wenn man weder blut abnehmen noch einen zvd messen kann. aber wenn er korrekt liegt ist es für mich ganz klar ein zentraler zugang!


gruss aus zürich, alexia
 
Hi,

zentral ist es wenn es unmittelbar am Herzen liegt. Was sagen die Ärzte darzu?

Schon einen ZVD an einem Katheter der in die vena femorlias liegt ist nicht verwertbar (höchstens orientierend) da er nicht "zentral" liegt.

Grüße Tobias
p.s. was ist ein "silastic", ist das ein einlumiger Kathter der über die vena brachialis bis vor den Vorhof geschoben wurde (=Cavafix)??
 
p.s. was ist ein "silastic", ist das ein einlumiger Kathter der über die vena brachialis bis vor den Vorhof geschoben wurde (=Cavafix)??

Silastic ist ein ganz dünnes Katheterlein, das über einen Abbocath und damit über periphere Venen gelegt werden kann. Wird bevorzugt bei Frühgeborenen und Säuglingen verwendet. Allerdings darf kein Blut drüber laufen, oder abgenommen werden und die maximale Laufgeschwindigkeit sind 15 ml/h. "Platzt" auch mal gerne das Teil!

Gruss
AFi
 
ich kenne eine klinik, die silastic katheter direkt in die subclavia einlegt. und damit sind sie dann fast ein "echter zvk". :engel:
 
Ich weiss nicht ob euch das weiterhilft, aber ich habe gelernt, dass ein ZVK über periphere (brachialis, femoralis,...) und zentrale (jugularis interna/ externa, subklavia) Zugangswege gelegt werden kann. Entscheidend ob es ein zentraler Zugang ist, ist die Lage der Katheterspitze. Wenn die in den herznahen Hohlvenen liegt, ist es ein zentraler Zugang.
 
corpax schrieb:
Ich weiss nicht ob euch das weiterhilft, aber ich habe gelernt, dass ein ZVK über periphere (brachialis, femoralis,...) und zentrale (jugularis interna/ externa, subklavia) Zugangswege gelegt werden kann. Entscheidend ob es ein zentraler Zugang ist, ist die Lage der Katheterspitze. Wenn die in den herznahen Hohlvenen liegt, ist es ein zentraler Zugang.

Ja, genau das habe ich auch gemeint. Ich habe mich nur doof ausgedrückt!:knockin:
Super beschrieben, corpax!!:weiberheld:

Grüße Tobias