Seriosität von Personalvermittlungsfirmen

desflurane

Newbie
Registriert
05.07.2004
Beiträge
6
Es gibt ja endlos viele Personalvermittlungsfirmen, auch für die Pflege, mich wundern die teilweise recht stark voneinander abweichenden Aussagen wenn es um Auslandseinsätze geht, bzw. den Personalbedarf und die Arbeitschancen deutscher Pflegekräfte im Ausland.
Ich möchte hier allen die Möglichkeit geben die Erfahrungen mit Vermittlungsfirmen gemacht haben, diese weiterzugeben. Was war gut was war schlecht? Wem sollte man besser nicht über den Weg trauen?

Mein erster Ansatz wären da die Firmen www.medcare24.de und www.batu.ch.
Wer genau hinguckt sieht dass diese Firmen gegenseitige Links haben, und sich als Partner ausgeben, aber offiziell nichts miteinander zu tun haben. Jedenfalls will die eine Firma Personal ohne Probleme nach USA vermitteln auch mit Berufserfahrung unter 2 Jahren, und die andere sagt in der USA wäre die Situation für deutsche Pflegekräfte ganz schlecht.

Ich will hier keine Firmen verunglimpfen, aber vielleicht können wir von unseren Erfahrungen gegenseitig profitieren?!

Würde mich über Anregungen, Kommentare freuen!
 
Hallöchen,

der Thread is vllt schon ein wenig alt, aber ich habe z.B. recht gute Erfahrungen mit serviceline gemacht. Die vertraglichen Konditionen und das ganze drum und dran war gut und man hat mich auch nicht "abgezogen", wie es bei vielen anderen immer der Fall ist/war.

Erfahrung mit dem Ausland habe ich nicht wirklich, deswegen kann ich leider nicht viel dazu sagen :S.

LG
 
also ich hab mit der firma scholten medical sehr gute erfahrungen gemacht, um in die schweiz zu kommen. sie bieten jedoch auch unterstützung an, um nach holland zu gehen. lg
 
Bin auch über Scholten Medical in die Schweiz.
Super Beratung, genau nach dem geschaut was ich vorgegeben hatte. Problemlose Schnuppertage, schnelle Rückrufe oder emails. Natürlich alles kostelos für mich.
Kann ich nur empfehlen