Schwanger und ohne Aussicht auf Elterngeld?

Online-Team

Administrator
Teammitglied
Registriert
05.02.2002
Beiträge
611
Wir wurden gebeten, den nachfolgenden Aufruf zur Unterzeichnung einer Petition für den Deutschen Bundestag hier in diesem Forum aufgrund unserer Reichweite zu veröffentlichen. Auch wenn dies nur bedingt thematisch zu unserem Forum passt, kommen wir dieser Bitte gerne nach.

Mit der Petition wird die geplante Stichtagsregelung für die Einführung des Elterngeldes zum 1. Januar 2007 kritisiert und insoweit eine Übergangsregelung für Kinder gefordert, die am 1. Januar 2007 noch nicht das erste Lebensjahr vollendet haben.

Begründung:
Diese Übergangsregelung soll eine eklatante Ungleichberechtigung der Eltern/Kinder vermeiden, die keinen Anspruch auf das bisherige Erziehungsgeld haben, der Geburtstermin vor dem 01.01.2007 liegt, und das erste Lebensjahr noch nicht vollendet ist. Eltern, deren Kind am 31.12.2006 um 23.59 Uhr geboren wird, bekommen nichts -weil auch kein Anspruch auf Erziehungsgeld-. Eltern, deren Kind am 01.01.2007 um 00.01 Uhr geboren werden 67% des letzten Nettoeinkommens. Somit wird eine Zweiklassengesellschaft geschaffen!

Zur Petition
 
Hallo zusammen!

Ja es ist wirklich ungerecht. Aber ist es nicht immer so,wenn man das eine hat kommt es später meist dazu das man wenn man etwas gewartet hätte es günstiger hätte haben können? Und mal ehrlich wer jetzt zum ende des Jahres ein kind bekommt hat während der Empfängnis noch nichts von Elterngeld und deren Vergünstigungen gewußt und hat sich somit auch ohne dieses Wissen für ein Kind entschieden!
Meine Tochter wird im Februar zur Welt kommen und ich freue mich drauf. Habe 1 1/2 Jahre "gebraucht" zum Schwanger werden und damals war von Elterngeld schon garnicht die Rede!

Guten Abend!
:smlove2:
Joy
 
Hallo joy81,

na ist die Prinzessin da???
Zum Thema Elterngeld,ich kann nicht nachvollziehen das manche schwangere alles dafür getan hätten/haben um erst am 1.1.07 zu entbinden. Habe mehrere Berichte dazu gesehen,manche haben Tabletten geschluckt um die Geburt zu verzögern. Es geht hier anscheinend nur um das Geld. Ich habe selbst 3 wunderbare Räuber 3 Jahre, 9 Jahre und 11 und mir wäre doch nie im Traum eingefallen die Geburt mit Macht zu verschieben. Sicher kosten Kinder eine Menge Geld aber wer bekommt denn "viel" von dem Elterngeld?? Die, die schon viel verdienen, wenig Verdiener kommen da auch nicht viel besser weg als mit dem bisherigen Erziehungsgeld. Und nur wegen dem Geld freiwillig Risiken auf sich zu nehmen. Nein Danke!!

Liebe Grüße
Necki
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!