- Registriert
- 24.01.2009
- Beiträge
- 6
- Beruf
- Gesundheits- und Krankenpflegerin
- Akt. Einsatzbereich
- Innere Medizid
Hallo! Ich habe schon einiges über meine Situation und meine Rechte gelesen, aber ich muss doch nochmal einen neuen Thread aufmachen.
Kurz zu mir: ich hab seit 15.01.09 an meiner neuen Stelle in der Innneren Medizin angefangen, "gesichert" hab ich mir die Stelle schon vor Wochen (bin zwischendurch aber noch gereist).
Ungeplanterweise bin ich schwanger geworden, inzwischen schon in der 13. Woche.
Nächste Woche steht die Erstuntersuchung beim Betriebsarzt an, der mich sicherlich auch auf Schwangerschaft fragen wird. Ich weiß nicht wie ich mich dann verhalten soll. Zumal im Arbeitsvertrag steht ala "...wenn bei ärztl. Einstellungsuntersuchung keine Bedenken...".
Natürlich muss ich es auch bald meiner Stationsleitung sagen, aber ich würde gerne erst noch die Einstellungsuntersuchung hinter mir haben.
Wie würdet ihr euch beim Betriebsarzt verhalten?
Gibt es dazu schon Erfahrungen?
Liebe Grüßle, Sivakami
Kurz zu mir: ich hab seit 15.01.09 an meiner neuen Stelle in der Innneren Medizin angefangen, "gesichert" hab ich mir die Stelle schon vor Wochen (bin zwischendurch aber noch gereist).
Ungeplanterweise bin ich schwanger geworden, inzwischen schon in der 13. Woche.
Nächste Woche steht die Erstuntersuchung beim Betriebsarzt an, der mich sicherlich auch auf Schwangerschaft fragen wird. Ich weiß nicht wie ich mich dann verhalten soll. Zumal im Arbeitsvertrag steht ala "...wenn bei ärztl. Einstellungsuntersuchung keine Bedenken...".
Natürlich muss ich es auch bald meiner Stationsleitung sagen, aber ich würde gerne erst noch die Einstellungsuntersuchung hinter mir haben.
Wie würdet ihr euch beim Betriebsarzt verhalten?
Gibt es dazu schon Erfahrungen?
Liebe Grüßle, Sivakami