Schulbefreiung für Vorstellungstermine?

na_du2001

Junior-Mitglied
Registriert
13.03.2006
Beiträge
79
Ort
Rüsselsheim
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Gynäkologie / Geburtshilfe
Funktion
Wundmanagment
hallo ihr,
habe einen termin für ein vorstellungsgespräch an einem schultag, habe den termin schon so auf den nachmittag verschoben, dass ich so lange wie möglich am unterricht teilnehmen kann.
jetzt habe ich meinen kursleiter informiert, dass dieser termin ansteht und ob ich früher gehen kann.... er sagte, nein dies ist nur für interne vorstellungsgespräche möglich...

stimmt das, muss die schule einen nicht für vorstellungsgespräche frei stellen ???:angry:

danke schon mal julia
 
Hallo na_du2001,
meines Wissens nach nur, wenn du definitiv die Nichtübernahme von deinem jetzigen Arbeitgeber schriftlich vorliegen hast bzw. er dir schriftlich gekündigt hat.
Grundsätzlich ist man natürlich verpflichtet, einen privaten Termin in die Freizeit zu legen bzw. durch entsprechenden Diensttausch zu organisieren.
 
Hallo!
Bei uns an der Schule ist das auch so,das wir uns für Vorstellungsgespräche die nicht intern sind einen Tag Urlaub nehmen müssen! Finde ich auch total ärgerlich, weil ich momentan auch in der Situation bin!
Wünsche dir Viel Glück für dein Vorstellungsgespräch!

LG Noelchen
 
hmm, als ich damals meine vorstellungsgespräche hatte, habe ich die einladung meinem klassenlehrer gezeigt und ich durfte gehen. :wink:
 
bei uns entscheidet der direktor.
müssen in diesem fall einen "antrag auf freistellung" stellen und der muß dann genehmigt werden.
und bevor du dir urlaub nimmst - echt erstmal klassenlehrer fragen.


*wink*
 
Hallo
Also bei uns war es so, dass wir zu jedem Vorstellungstermin gehen durften, auch wenn er in die Unterrichtszeit fiel oder in die Praxiszeit. Man mußte nur darauf achten, dass man alle Stunden hatte, die für die Prüfung notwendig sind.

Patrick
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!