Schülermappe - Ideen gesucht

Moni

Junior-Mitglied
Registriert
03.03.2005
Beiträge
80
Ort
Berlin
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Unfallchirurgie
Hallo,

ich suche noch weitere Ideen für eine Stationsschülermappe! Im Moment habe ich dort z.B.: stationsspezifische Krankheitsbilder mit drin und so ein bißchen Info über die Klinik und die Station. Habt ihr weitere Anregungen???!!:fidee:
Und ich suche noch ein Plakat über Injektionen, vorallem über i.m. Injektionen! Wisst ihr wo ich sowas herbekomme?

Gruß Moni:verwirrt:
 

Rübezahl

Junior-Mitglied
Registriert
18.05.2005
Beiträge
42
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Dialyse
Funktion
Dialyseschwester, Quali-Sicherung
Hey Moni!

Auf was für 'ner Station arbeitest du denn?

Während meiner Ausbildung hatte ich sowas auch mal, dort war u.a. noch der Tagesablauf der Station beschrieben. Außerdem noch wichtige Telefonnr. und andere Ansprechpartner. (Mentor, St.-Schw., Dienstplanverantwortlicher, usw.)

Auf meiner jetztigen Station bin ich seit kurzem auch Mentor.. Und versuch gerade einen Einarbeitungskatalog für neue Mitarbeiter zu erstellen.. Viele kommen ja doch noch völlig planlos und frisch nach der Ausbildung zu uns (neuro-ITS).. Also z.B. Beatmungsparameter, Zugänge, usw.

Gruß, Netti.
 

Nutella Woman

Poweruser
Registriert
25.06.2004
Beiträge
546
Ort
Ruhrgebiet
Beruf
GuKP; B.A. Pflege- & Gesundheitsmanagement, QMB, M.A. Sozialmanagement
Akt. Einsatzbereich
QM, Chefin für FSJler
Und vielleicht die gebräuchlichsten Abkürzungen, die Ihr benutzt... Sonst sind die Schüler erstmal in den Übergaben geplättet von Eurem Aküfi (Abkürzungsfimmel)... :wink:
 

Moni

Junior-Mitglied
Registriert
03.03.2005
Beiträge
80
Ort
Berlin
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Unfallchirurgie
Hallo Rübezahl,

ich arbeite auf einer chirugischen Station. Mit dem Tagesablauf ist schon mal eine gute Idee. :daumen:

Vielleicht fällt noch den Schülern unter euch noch was ein, was in einer Schülermappe nicht fehlen soll??!!

Gruß Moni
 

Ramona84

Senior-Mitglied
Registriert
12.04.2005
Beiträge
145
Alter
38
Ort
Düren
Beruf
Krankenschwester
wow, schülermappe?
Sowas hatte ich in der Ausbildung nicht (und ich mache jetzt erst Examen), ich finde das gut, denn damit wird den Schülern einiges erleichtert, anstatt wie bei uns, einfach ins kalte Wasser geschmissen...
 

Ute S.

Stammgast
Registriert
15.03.2002
Beiträge
274
Ort
Schweiz
Beruf
dipl. Pflegefachfrau HöFa-1
Funktion
Praxisausbilderin
Hallo,

ich arbeite als Praxisanleiterin auf einer gynäkologischen Poliklinik. Wir bekommen Ordner für die Lernenden. Dieser Ordner beinhaltet zum einen Informationen über das Praktikum (Termine der Einsätze, Lernbegleitungen, Lerntage, Qualifikationen) Leitbilder unserer verschiedenen Unterabteilungen (Gyn, Gebh., Endokrinologie usw), die gebräuchlisten Abkürzungen. Ein Plan unserer Abteilung (mit den verschiedenen Unterabteilungen), Informationen über die Schule, die verschiedenen Formulare für Qualis aber auch die Verlaufsblätter und für die Einarbeitungszeit. Dann habe ich noch ein Organigramm beigelegt.

Ute S.
 

Sunnylein

Junior-Mitglied
Registriert
16.12.2003
Beiträge
39
Schülermappe

HI,
ich bin selbst Schülerin im 2. Ausbildungsjahr und finde eine Schülermappe sehr gut.
Ich habe selbst schon einmal eine solche Schülermappe auf den Stationen bekommen.
Darin wurde der Tagesablauf, die gebräuchlichsten Medikamente und häufigsten Krankheiten beschrieben
Und ein Plakat über i.m Injektionen?? Habt ihr keinen Standard und den dann vielleicht als Plakat umgestalten

Vlg Sunnylein
 

aries82

Senior-Mitglied
Registriert
21.01.2004
Beiträge
123
Hallo,

ich habe vor Kurzem ein Praktikum außerhalb "meines" Krankenhauses gemacht. Die dortige Einarbeitungsmappe fand ich klasse, weil sie ein bißchen "bunter" und "kreativer" war als die üblichen. Die Idee mit den "Injektionsplakaten" finde ich deswegen wirklich toll. Ich hab kurz mal gegoogelt und dort leider nix Schönes gefunden, aber guck doch mal in ein Pflegebuch ("Pflege Heute", "Thieme´s Pflege"), dort gibt es bestimmt gute Bilder, von denen man welche einscannen könnte. Solltest Du keins haben, kann Dir sicher einer Deiner Schüler weiterhelfen.
Schön finde ich auch für Einleitung eine Vorstellung der Mitarbeiter, vielleicht auch mit Bild (Gruppenphoto, vielleicht auch mit Ärzten - je nach Stationsklima). Habt ihr auch Funktionsräume (Untersuchungsräume, ... )?!? Davon und auch von anderen Räumen (Dienstzimmer, Aufenthaltsraum) würde ich ein Photo machen und auf der Seite beschreiben, was in diesen Räumen abläuft (besonders für ganz "junge" Schüler), z.B. auch die Pausenregelung beim Thema "Aufenthaltsraum".
Falls ihr auch "Standard-Medikamente" habt, würde ich diese auch mit Wirkung, Nebenwirkung, usw. anführen.

Wie gesagt, ich würde neben dem Inhalt auch immer auf eine entsprechende Optik achten, daher auch die ganzen Bilder ... (am besten in Farbe). Denn ich denke, wenn eine solche Mappe auch ansprechend gestaltet wurde, macht es nochmehr Spaß da rein zu gucken.
 

LadyLorraine

Junior-Mitglied
Registriert
11.07.2005
Beiträge
31
Ort
Wilhelmsthal
Beruf
Fachkrankenschwester für Psychiatrie, pfleg. QB
Akt. Einsatzbereich
fakultativ offene/geschlossene Akutstation
Funktion
Fachkrankenschwester, Mentorin, Praxisanleitung, QB, int. Auditorin
ich würde es mit dem plakat mal versichen entweder bei der bundeszentrale für gesundheitliche aufklärung oder du suchst dir mal ne homepage irgendeiner pharmazeutischen firma und kontaktierst die, ob sie sowas wie das gesuchte plakat haben...

lach ich mach das auch immer wenn ich was brauche (infomaterial, filme und sowas) ich lass mir dan ganze meistens noch gleich auf meinestation schicken... und ich muß sagen das die firmen eigentlich da nen guten service haben und bemüht sind einem fast jeden wunsch zu erfüllen.. gratis versteht sich :hippy:

gruß silke
 

mrTom234

Junior-Mitglied
Registriert
13.06.2005
Beiträge
66
Beruf
exam. Krankenpfleger
Funktion
Praxisanleiter nach DKG-Richtlinien
Hallo an alle,

also ich würde Plakat selbst gestalten, ist kein Akt und durchaus machbar. Hab sowas erst kürzlich sogar mit einem Schüler in Form eines Wochenprojektes gemacht, über den ganzen Magen/Darm-Trakt und das Schlucken......

War prima, hat allen Beteiligten etwas gebracht und die "Nachwelt" hat auch noch was davon.......*gg*

Wir haben auch ne Stationsmappe, die wichtigsten Sachen unter den ganzen die hier schon genannt worden sind, find ich noch die Liste mit den Kürzeln der Schüler/Kollegen zwecks einer Zuordnung im Zweifelsfall (kommt vor) - aber das beste an unserem Ordner ist eine (zumindest grobe) Einteilung was von dem jeweiligen Schüler in dem jeweiligen Kurs erwartet wird bzw was während des Einsatzes auf jeden Fall stattfinden soll. Das ist eine prima Sache und die meisten Schüler freuen sich darüber......für Wünsche und besondere Anliegen haben wir natürlich auch immer ein offnes Ohr.

Bei uns in den Schülerbeurteilungen steht zum beispiel:
was erwartet die Station vom Schüler
was erwartet der Schüler von der Station
das wird beim Erstgepräch geklärt - und da steht halt dann immer: siehe Tätigkeitskatalog Station blabla:daumen:


hoffe es war eine Anregung für Dich

mfg mrTom
 

Naditschki

Newbie
Registriert
19.10.2005
Beiträge
29
Hallo!! Du könntest auch ein paar Untersuchungsscheine mit reingeben, CT, Gastro, Colo, MDP- Scheine etc. Dann können sich die Schüler das durchlesen aus der Sicht des Patienten. Ich meine damit die Aufklärungsbögen. Gute Idee?:lol:
 

jackdanielsx84x

Gesperrt
Registriert
10.03.2005
Beiträge
1.060
Ort
Rheinland-Pfalz
Beruf
Gesundheitspfleger, Rettungssanitäter
Akt. Einsatzbereich
Intermediate Care/Innere Medizin
Tachchen!

Oh gott, ich war ein böser Schüler.... ich hatte da nie was drin...wir hatten so komische Nachweiszettel zum Unterschreiben und ankreuzen...hab ich nie gemacht...wofür auch... du wendest einen Haufen Zeit auf und es bringt dir effektiv wenig bis gar nichts... außer euer System unterscheidet sich sehr krass von unserem... nimm lieber alles aus den Unterrischtsstunden gut mit und notiere dir viel, dass brauchst du auch nach der Ausbildung noch...die Mappe wird ausgeheftet und fliegt dann bei dir in losen Blättern rum nach der Ausbildung.

Aber das ist nur meine Meinung, ich bin für Gegendarstellungen und andere Mappenversionen natürlich offen :daumen:

Greez
Dennis
 

mrTom234

Junior-Mitglied
Registriert
13.06.2005
Beiträge
66
Beruf
exam. Krankenpfleger
Funktion
Praxisanleiter nach DKG-Richtlinien
Hi Dennis,

die Rede ist hier denk ich von einer Mappe der jeweiligen Station, welche quasi als Info für den Schüler einsehbar (jederzeit) ist und gemeint ist nicht der Tätigkeitenkatalog über den Du Dich da grad auslässt, ohne diesen normalerweise niemand überhaupt zum Examen zugelassen wird. Aber scheinbar gibt es Ausnahmen. Also wir in unserer Schule schauen da schon drauf....
Musste mal gesagt werden!
Eine Stationsmappe für neue MA, Schüler oder Praktikanten ist sicherlich sehr sinnvoll, oder siehst Du das anders?!
Was nicht rein sollte sind meiner Ansicht nach irgendwelche Untersuchungsscheine, denn wo fängt man an, und wo hört man auf. Also wenn wir alle unsere Untersuchungsscheine da rein packen, platzt der Ordner, außerdem geht mittlerweile viel papierlos......gelle

adioz - Tom:daumen:
 

jackdanielsx84x

Gesperrt
Registriert
10.03.2005
Beiträge
1.060
Ort
Rheinland-Pfalz
Beruf
Gesundheitspfleger, Rettungssanitäter
Akt. Einsatzbereich
Intermediate Care/Innere Medizin
Tachchen!

Ja, Schülermappen für Station.........die sind natürlich was anderes.... na ja die Nachweise hast du auch durch die Stationsbeurteilungen, also vom Landesamt bekommt den Tätigkeitskatalog eh keiner zu sehen. Klar die achten auch darauf, es gab ja auch nicht unbedingt gute Noten dafür :-) aber, wenn du weißt du willst und kannst auch nicht in dem Haus bleiben.....egalemente...
Jedenfalls empfand ich die anfänglich dafür aufgewendete Freizeit für nicht sinnvoll und da wir eh und je nur noch einen drauf bekommen haben wenn die Station mal nicht nach kam ...bin ich ganz ehrlich und hab mir gedacht...weißte was...rutsch mir den Buckel runter.... aber das soll natürlich nicht zur generalisierten Auffassung werden.... und war auch nur auf den Tätigkeitskatalog bezogen in dem ja auch nur fehlt ob du dir die Schuhe binden kannst...

Greez
Dennis
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Hallo jackdanielsx84x,

ich glaub, du hast es immer noch nicht kapiert, die Rede ist hier von Mappen auf der Station, wo Infos für die neuen Mitarbeiter der Station einschliesslich der Schüler drin stehen.
Sozusagen Einarbeitungs und Orientierungshilfen !
 

jackdanielsx84x

Gesperrt
Registriert
10.03.2005
Beiträge
1.060
Ort
Rheinland-Pfalz
Beruf
Gesundheitspfleger, Rettungssanitäter
Akt. Einsatzbereich
Intermediate Care/Innere Medizin
Doch ich habe voll und ganz kapiert, dass es um Mappen geht die auf der Station verbleiben und so eine Orientierung für Ausbildungs, Wissensstand und Stations Charakteristika des Schülers und des dort arbeitetenden Personals oder neu anfangenden Personals geben sollen. Aber danke das du mich noch einmal darauf hingewiesen hast.


Greez
Dennis
 

SUNNY-SZ

Newbie
Registriert
01.11.2005
Beiträge
10
Ort
SZ
Beruf
Krankenschwester
Schülermappe

Hallöchen,:wavey:
ich bin auch gerade dabei eine Schülermappe zu erstellen und habe mir auch schon info. besorgt ( Mach gerade eine Weiterbildung zur Praxisanleiterin! ), gebe meine Infos gern an dich weiter. Also S.1: Grußwort, S.2: Einrichtung wurde vorgestellt ( wann erbaut wieviel Mitarbeiter ...) S.3: Leistung der Einrichtung S.4: das Pflegemodell wurde vorgestellt ( AEDL Krohwinkel ) S.5: das Leitbild unserer Einrichtung ( Fachliche Kompetenz, Bereitschaft sich weiter zu bilden, Engagement, Menschlichkeit, Freundlichkeit...) S.6: Einrichtungsinterne Aspekte ( Schweigepflicht...) S.7: Aufgaben des Mentors mit pers. Kurzvorstellung S.8: Organigramm ( angefangen mit der Einrichtungsleitung bis hin zur Reinigungskraft ) S.8:Tel.Nr. Leitung, PDL...) S.10: Einarbeitungsbogen ( Räumlichkeiten,Personal incl. Beruf/Funktion, Pflegebedürftige, Arbeitsorganisation, Technische Einrichtung, SicherheitseinrichtungenVerhalten in speziellen Pflegesitiationen ) sooo das wars erstmal mehr habe ich auch nicht. Ich hoffe ich konnte helfen! Falls Du noch Fragen hast kannst Du mich anschreiben, schicke auch gern was rüber:wink1: also bis denne!

Gruß, Sonja
 

Manu5959

Senior-Mitglied
Registriert
01.10.2005
Beiträge
198
Beruf
Krankenschwester
Funktion
Praxisanleitung/ PN
Hallo, Sunny SZ:flowerpower: ,

ich bin Praxisanleitung in einer Altenbetreuungseinrichtung, aber die Praxismappe für unsere Schüler unterscheidet sich im Aufbau nicht viel von deiner.

Alles, was du bisher aufgezählt hast, ist auch bei uns drin, aber damit wir mit der Mappe besser arbeiten können, habe ich eine Untergliederung in Organisatorischen Bereich und einen Praktischen Bereich.
In dem Praktischen Teil der Schülermappe werden
  • intensive Einarbeitung
  • Anleitungssequenzen
  • Praxisbesuche der Fachlehrkraft
  • Nachweis über die gezielte Anleitung
  • gezielte Anleitungen
  • Wissensüberprüfungen
geführt.

Im Organisatorischen Teil befinden sich bei uns noch zusätzlich die verschiedenen Protokolle zur Gesprächsführung.

Vielleicht kannst du ja davon noch etwas gebrauchen!
LG Manu
 

Nadeja

Junior-Mitglied
Registriert
07.03.2006
Beiträge
51
Hi!

Wie wäre es mit stationsspezifischen Fragen zur Pflege der Patienten?
Fragen zu den häufigsten Krankheitsbildern auf Station - Operationsvorbereitung etc.
Auf welche besonderen Dinge muß man achten bei der Pflege?
Wann darf Pat mobilisiert werden - vorgehensweise?
Wann darf der Pat was und wieviel Essen`/Trinken?
Fragen zum Notfallkoffer: Wo steht dieser, was sollte drin sein....?
Wie gehe ich vor bei einem Notfall?
Praxisnahe Fragen und Anregungen eben.

Solche Fragen und Erklärungen eben, die dem Schüler die Zusammenhänge deutlicher machen und ihr den Wissenstand "abfragen" könnt. Fragenbogen beim ERstgespräch aushändigen und den Schüler auffordern zu beantworten und selbst "nachzufragen". Fragebogen sollte dann beim letzten Gespräch mitgebracht und "kontrolliert" bzw durchgegangen werden.

so würde ich das machen. So kann man auch gleich motivierte von eher uninteressierten Schülern erkennen.
LG Nadeja
 
Registriert
08.09.2006
Beiträge
4
Hallo SUNNY-SZ:flowerpower:

habe gerade in einem älteren Beitrag von Dir über Deine Schülermappe gelesen. Was ist daraus geworden? Hast Du sie fertig gestellt und arbeitest Du damit?
Habe vor ein paar Jahren eine Einarbeitungsmappe für "normale" Mitarbeiter erstellt. Deine Idee finde ich super. Bin jetzt nur etwas unsicher, wie eine Schülermappe aussehen sollte:weissnix: .
Ich würde mich über eine Antwort von Dir freuen
gruß tanzenfelicitas:-)
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!