Schülerbeurteilungen

ssteffi2011

Newbie
Registriert
04.08.2005
Beiträge
22
Beruf
Krankenschwester
Hi,
jedesmal wenn unsere Schüler ihrern Einsatz beendet haben, stehe ich immer wieder vor dem großen gleichen problem. die beurteilung! kennt sich da jemand genauer mit aus? gibt es irgendwelche guten bücher, mit guten tipps, oder hat jemand selbst ein paar tipps wie man eine neutrale gute bewertung für einen schüler schreibt.
danke euch, steffi
 
Hallo Steffi,

ich kann dir von unserem Schülerbeurteilungsbogen berichten: Vielleicht kannst du dich ein wenig an ihm orientieren.

Der Bogen ist aufgeteilt in vier Teile:

I: Fachliche Fähigkkeiten und Fertigkeiten:

U.a. Krankenbeobachtung, Durchführung der Pflegemaßnahmen, Dokumentation/Berichterstattung, Hygiene/Wirtschaftlichkeit/etc. , ...

II: Soziale und kommunikative Fähigkeiten:

U.a. Umgang mit Patienten und Besuchern, Team- und Kritikfähigkeit

III. Persönliche Fähigkeiten

U.a. Interesse, Motivation, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit

IV. Entwicklung während des Einsatzes, Empfehlungen,...


Dazu gibt es noch eine Menge Unterpunkte. Ich finde den Bogen ganz gut; vielleicht konnte ich dir ein bißchen helfen.

Wie sieht euer Bogen aus? Müsst ihr ihn komplett selbst ausfüllen? Quasi ein leeres DIN A4-Blatt?

Lieben Gruß und schönes Wochenende, Emily
 
@emily!

hi, erstmal danke für deine antwort.

also unser bogen ist nach den versch. ausbildungsjahren aufgeteilt. von 2 doppelseiten bis 6 seten.

der erste teil wird von den praxisanleitern ausgefüllt, wo wir nach sicher und unsicher ankreuzen müssen. ziemliches blödes system. er ist unterteilt nach bedürfnissen, krankenbeobachtung, hygieneverhalten, umgang mit materialien und geräten, zusammenarbeit, information ´und dokumentation.

der zweite teil erstreckt sich über tätigkeiten,die der schüler im einsatz lernen soll, aufgeteilt nach den atl`s. dieses muß der schüler selbst ausfüllen, muß auch kreuze machen, das sind drei sparten: gesehen, unter anleitung und selbstständig ausgeführt.

die letzte seite wird wiederrum vom praxisanleiter ausgefüllt, und da habe ich auch mein problem.
dort sollen die besonderen stärken des schülers und fertigkeiten die geübt werden sollen beschrieben werden.


unsere schule möchte es gerne so, das es kurz, stichhaltig und präzise ist.


wie gesagt ziemlich blöder bogen. find ihn ziemlich altmodisch.


wünsche dir auch ein schönes we,
lg steffi
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!