Schlechte Deutschnote

Asinta

Newbie
Registriert
30.06.2006
Beiträge
2
Alter
35
Ort
Essen
Beruf
Schülerin
Hallo..., ich bin 18 und gehe zurzeit noch zur schule. Da ich aber nächstes Jahr mein Abi machen werde muss ich mich jetzt schon für einen Ausbildungsplatz bewerben. Würde gerne eine Ausbildung zur Krankenschwester machen. Mein Zeugnis ist relativ gut, nur meine Deutschnote lässt zu wünschen übrig, eine 4. Habt ihr vielleicht ähnliche Erfarungen und könnt mir sagen, wie wichtig diese Note für die Bewerbung ist? Mach mir echt Sorgen und würde mich über Antworten freuen...Danke schonmal im Voraus
 
Also das glaub ich mit sicherheit nicht, das es an der einen Note hängt. Du bist ja sonst gut hast geschrieben und eine 4-könnte ja wirklich a no schlechter sein :-)

Kopf hoch, an dem scheiterts bestimmt nicht
 
Brauchst Dir da bestimmt keine Sorgen zu machen.
Und eine 4 ist ja immerhin noch "Ausreichend"
 
Hallo,

ich denke da brauchst du dir überhaupt keine Sorgen machen, solange du das Abitur bestehst.

Grüsse Franko:up:
 
Ich glaube, eher die naturwissenschaftlichen Fächer sind wichtig. Und eine 4 ist ja immer noch ausreichend, oder?:-)
 
Muss ich auch sagen: solange Du das Abitur in der Tasche hast, interessiert die Deutschnote nicht besonders.

Ansonsten wird bei uns schon auf die Deutschnote geschaut (bei Abgängern aus der Realschule).

LG
reX
 
Man muss sich in der Pflege häufig auch schriftlich äußern: z.B. Pflegebericht. Die Grundzüge der deutschen Sprache sollten also beherrscht werden.

Bei deinem Posting fallen keine gravierenden Fehler auf... gehe ich mal davon aus, dass es nicht die Rechtschreibung oder Grammatik ist, die die Zensur drückt. Das wissen sicher auch Berufliche Schulen zu differenzieren. Also: Versuch macht klug. Bewirb dich und du wirst sehen, was passiert.

Elisabeth
 
ich denke auch dass die note nicht das ausschlaggebende an der ausbildungstelle sein wird.ich hatte in mathe ne 5..............fande in den gesprächen keiner schlimm.

liebe grüße ermi
 
Es heisst ja nicht, das du mit einer 4 die duetsche Sprache nicht beherrscht-da braucht nur mal ein Thema beim Aufsatz drankommen, des halt jeder Lehrer anders sieht... und wie die anderen scho gesagt haben-eine 4 ist ja ausreichend, kannst ja noch ein Zeugnis vom Jahr davor dazulegen, wenn du da besser warst...
 
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für eure Antworten!
Es beruhigt mich sehr zu hören, dass meine Deutschnote wahrscheinlich nicht entscheident ist. Wie schon vermutet liegt es bei mir nicht an der Rechtschreibung und den Formulierungen sondern am Inhalt der Aufsätze. Analysen und Interpretationen sind nicht so mein Ding, werden jedoch in der Oberstufe immer wieder verlangt. Leider! Ich hoffe sehr, dass dies bei der Bewerbung berücksichtigt wird...
 
Also ich habe Legastemie und habe Probleme mit der Rechtschreibung ist das schlimm in der Ausbildung oder für die Ausbildung???
 
Kommt wahrscheinlich auf die Ausprägung an. Du musst Pflegeberichte etc. schreiben, Medikamente und Vitalzeichen dokumentieren, so etwas. Solange die Rechtschreibfehler nicht dermaßen überhand nehmen, dass das Geschriebene keinen Sinn mehr ergibt, wird keiner was sagen.

Dürften nur Personen mit perfekter Rechtschreibung und deutlich lesbarer Schrift in Krankenhäusern arbeiten, wären die Häuser wie leergefegt. :mrgreen:
 
Ich denke mal, du brauchst dir keine Gedanken machen wegen der Deutschnote. Ich habe eine Rechtschreibschwäche und he, ich habe die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Also nicht aufgeben und einfach dein Ziel weiter verfolgen!!!!
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!