Sammelthread: Gesundheitszeugnis und betriebsärztliche Einstellungsuntersuchung

alista

Newbie
Registriert
18.05.2002
Beiträge
7
So ein Mist... mein Arzt wollte 70 Euro für's Gesundheitszeugnis... bekomme ich das Geld eventuell zurück?
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Hallo Alista,
lass dir eine Quittung geben und frag in der Krankenpflegeschule nach, ob du eine Erstattung bekommst.
Ansonsten aufheben und bei der Steuer absetzen.
Viele Arbeitgeber laden aber auch vor Beginn zur Personal-Einstellungsuntersuchung (müssen sie sowieso) ein und erkennen das an.
Tip an Bewerber: Nachfragen !!!
 
S

Salamon

Gast
Hi,
es kommt darauf an, warum du ein Gesundheitszeugnis beantragt hast.
Wenn es ausdrücklich von einem Ausbildungsbetrieb schon zu Bewerbungszwecken verlangt wurde, würde ich versuchen dies dem Betrieb in Rechnung zu stellen. Mehr als eine Briefmarke kostet das dann nicht mehr.

Ein anderes Beispiel:
Du wohnst in Frankfurt an der Oder und bist zu einem Vorstellungsgespräch im Saarland eingeladen. Die Fahrtkosten muss dann der einladende Ausbildungsbetrieb übernehmen, auch wenn er dich leider nicht "über" nimmt bzw. anstellt
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
hallo Gerd,
einen Anspruch auf Fahrtkostenerstattung KANNST du beim Ausbildungsbetrieb geltend machen, wenn er diese nicht im Einladungsschreiben ausdrücklich ausgeklammert hat.
TIP: Bei Bewerbern aus den östlichen Bundesländern übernehmen oftmals auch die Arbeitsämter die Fahrtkosten, also dort vorher nachfragen!
 

DasNadinchen

Newbie
Registriert
13.10.2002
Beiträge
10
Gesundheitszeugnis: Welche Untersuchungen?

Hallo ihr lieben :D

ich habe am Mittwoch bei einem Arzt einen Termin für ein Attest das ich für den Beruf der Krankenschwester geeignet bin. Nun wollte ich mal fragen: was macht der Arzt alles so? Ja, z.B. Blutdruck messen und so kann ich mir schon denken, aber ich meine wer von euch kann mir mal seine Erfahrungen schreiben? Wäre echt super lieb von euch. :wink:
 

Nicci

Stammgast
Registriert
06.08.2002
Beiträge
236
Also bei meiner Untersuchung musste ich zum Beispiel auch mit geschlossenen Augen auf einem Bein hüpfen, eine Linie entlang gehen, Fragen zur Gesundheit beantworten, z.B. über Allergien, rauchen und so weiter.

Ja und dann wurde mir in den Hals geguckt, Blutdruck gemessen und solche Kleinigkeiten halt. Ist nichts schlimmes. Also keine Angst...

Gruss Nicci
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Hallo zusammen,
in Ergänzung zu dem, was Nicci sagt, musst du höchstwahrscheinlich auch noch einen Pieks ertragen, weil dein Blut auch noch kontrolliert wird.

Wenn du noch keine 18 bist, bitte deinen Hausarzt auch gleich, dir eine Hepatitis-B-Schutzimpfung zu verpassen, zahlt die Krankenkasse, über 18 musst du selber zahlen. Im Rahmen der Einstellungsuntersuchung beim Arbeitgeber wird sie dann wieder kostenfrei.
 

Tigermaus

Stammgast
Registriert
25.07.2002
Beiträge
205
Hallo Ihr!!
Ich mußte damals nur einen U-Status abgeben, RR wurde gemessen und er hat meine Gelenke durchbewegt, daß war es dann auch. Bei meinem jetzigen Hausarzt läuft das etwas anders ab. Da wurden auch schon beschriebene Untersuchungen durchgeführt.
Gruß Tigermaus
 

Nicci

Stammgast
Registriert
06.08.2002
Beiträge
236
U-Status wurde bei mir auch abgenommen und habe sogar zugeguckt als sie ihn untersucht haben :king:
Gruss Nicci
 

tweety

Newbie
Registriert
14.10.2002
Beiträge
9
huhu ihr,

zum beitrag von flexi... informiere dich bei deinem betriebsarzt über die hepatitis-impfung bevor du zu deinem hausarzt rennst. einige klinken übernehmen die kosten zum schutz ihrer mitarbeiter... so wars bei mir...

sonst keine panik vor dem onkel doktor... der wird dir nicht die beine brechen... da schauen und da horchen und das wars...
 

urmel

Stammgast
Registriert
11.02.2002
Beiträge
291
Hallo,
wenn ich mich nicht irre untersucht dich der Betriebsarzt sowieso. Dann wird auch Blut abgenommen, über bestehende und nicht bestehende Impfungen gesprochen usw.

Frage: wird eigentlich bei der Einstellungsuntersuchung kein Thorax mehr gemacht? Und TB-Test? Und ist es nicht Sache des Betriebsarztes, ob jemand eingestellt wird und die Untersuchung dea Hausarztes ist dann hinfällig? Hat sich wohl einiges geändert in den letzten Jahren, oder?

LG
urmel
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Hallo Tweety und Urmel,

zu Tweety: Bitte lesen, ich habe nichts anderes geschrieben. Der Hinweis stammt von unserem Betriebsarzt und hat mit Kostenverschiebung zu tun !!! Immerhin kostet der Impfstoff ca. 70 EUR, die der Betrieb bei Einstellung übernimmt, aber wenn ein anderer zahlen kann, wird's für das Krankenhaus billiger!!!!

Zu Urmel: Die betriebsärztliche Untersuchung ist die maßgebende, so auch von der Unfallversicherung vorgeschrieben. Röntgenaufnahmen werden nach Möglichkeit wegen Strahlenbelastung vermieden und sind durch den Tine-Test ersetzt.
 

urmel

Stammgast
Registriert
11.02.2002
Beiträge
291
Hallo Flexi,
danke für die Info. Vor ein paar Jahren wurde zweijährlich eine Thoraxaufnahme verlangt, unabhängig vom Ergebnis des Tine-Tests. Ist aber nicht mehr so (was ich nur befürworten kann).
Nochmals merci :D !

LG
urmel
 

es

Stammgast
Registriert
21.03.2002
Beiträge
314
Alter
40
Ort
südl. von München
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
interdisziplinäre Privatstation
ich finde das seltsam, was ihr da alles machen musstet...

ich bin zu meinem hausarzt, hab gemeint "ich brauch mal wieder ein gesundheitszeugnis" (brauchte in den letzten 3 jahren 3: eins für die fachoberschule fürs praktikum, damals wurde der tine-test gemacht. dann eine um auf dem adventsmarkt lebensmittel verkaufen zu dürfen: wieder tine-test. und dann eben das für die krankenpflegeschule).

er hat den zettel genommen, durchgelesen, einen stempel drauf und unterschrieben und ich bin wieder gegangen. *schulterzuck*.

ich bin bei diesem arzt jetzt seit ca 13 jahren (seit wir in diesen ort gezogen sind) und er war eigentlich immer gut.
ich bin ein sehr "gesunder" mensch, hab einmal im jahr 3 tage lang grippe und das wars.
 

Maren

Newbie
Registriert
04.02.2002
Beiträge
6
Bluttest! Wird auf Drogen untersucht?

Hallöchen erstmal!

Ich wollte nur mal wissen, wie das beim Arzt ist, wenn man ein Gesundheitszeugnis braucht, und er Blut (oder Urin) abnimmt - sucht der dann auch nach Drogen? :o

Und später in der Ausbildung, oder wenn man dann fest angestellt ist, werden dann eigentlich auch Drogentests gemacht?
Bin jetzt kein Junckie :wink: oder so, ich würde es nur mal gern wissen!

Danke schonmal für die Antworten!
 

Mellimaus

Poweruser
Registriert
13.07.2002
Beiträge
708
Alter
42
Ort
NRW
Beruf
Krankenschwester, BA Anleitung und Mentoring
Akt. Einsatzbereich
Kardiologie
Ein Drogenscreening darf - wenn es überhaupt gemacht wird - nur mit deinem Einverständnis erfolgen. Ist das selbe wie bei einem HIV-Test. Den dürfen die auch nicht einfach so machen...
 

urmel

Stammgast
Registriert
11.02.2002
Beiträge
291
Hallo,
es wird nicht auf Drogen untersucht, auch nicht während der Ausbildung oder danach. Man wird zwar untersucht vom Betriebsarzt, aber nicht auf Drogenkonsum. Es werden die "normalen" Blutwerte gemacht.

LG
urmel
 

Rabenzahn

Poweruser
Registriert
15.02.2002
Beiträge
933
Ort
Kassel
Beruf
AN-Pfleger
Akt. Einsatzbereich
in Rente
Hallo Maren,

es kommt bei einem begründeten Verdacht schon vor, dass der Betriebsarzt darauf untersuchen lässt.

Ob sie es routinemäßig bei Neueinstellungen machen, weiß ich nicht.

Wir hatten in einem Kurs das Problem, dass ein nicht unerheblicher Teil der Schülerinnen und Schüler glaubten, mit Sonnenbrille arbeiten zu können, weil sie so lichtempfindlich sind.

Konsequenz, die Hälfte der Klasse wurde auf Drogenkonsum untersucht.

Aber die Art wie Du deine Frage stellst, lässt vermuten das Du auch ab und zu etwas "einwirfst" . Überlege mal ob es sich überhaupt lohnt.

In einer Klinik kommt man leicht an Substanzen die eine Abhängigkeit erzeugen. Wenn ich von einer Schülerin wüsste, dass sie für Drogen empfänglich ist, würde ich sie nicht aus den Augen lassen.
 
D

Dortje

Gast
Kenne da auch einen Fall bei uns im Haus. Derjenige wurde auch gefragt. Er wollte den Test eigentlich ablehnen, denn er empfand es als Unverschämtheit aufgrund eines Verdachtes (niemand hatte je etwas gesehen oder Auffälligkeiten bemerkt) diesen Test machen zu müssen. War von vorne herein klar, daß es ein kleiner Rachefeldzug war. Aber selbst dann ist doch klar wenn Du sagst, daß Du den Test nicht machen lassen willst was dann erst für Gerüchte aufkommen. Er hat ihn dann widerwillig gemacht (mit negativem Ergebnis). Aber wenn Du schon mal ins Rampenlicht gerückt wurdest steht derjenige doch immer unter Beobachtung - so was spricht sich doch trotz Schweigepflicht rum.
 

chrissy

Junior-Mitglied
Registriert
23.09.2002
Beiträge
45
Gesundheitszeugnis betriebsärztliche Einstellungsuntersuchung

Hy!

Wo habt ihr euer Gesundheitszeugnis (für die Bewerbungsunterlagen) machen lassen?

Beim Hausarzt oder beim Gesundheitsamt :?:

Gruß Chrissy
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!