Salmonellen in der ambulante Pflege

SrSa

Senior-Mitglied
Registriert
14.04.2005
Beiträge
128
Ort
NRW
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Augenklinik im Krankenhaus
Hallo zusammen,

ich weiß zwar nicht ob das Thema hier richtig ist, aber ihr könnt es ja verschieben.

Haben heute ein Pat. aus dem Krankenhaus wieder bekommen und er hat Salmonellen.:(

Müssen wir noch was besonderes beachten, außer mit Handschuhen arbeiten, Handedesinfektion, wir sollten nicht auf sein Klo gehen und auch nicht von einem Löffel essen und aus einem Glas :trinken: :lol: .

Und natürlich Pflege bei evtl wieder Diarrhoe, Übelkeit/Erbrechen,...

Habe im Internet gelesen das es sich nicht von Mensch zu Mensch überträgt, wenn man meine oben genannten Hygienemaßnahmen einhält. Stimmt das????

Danke schonmal
 
Hallo SrSa,

das macht ihr schon ganz richtig. Wir tragen noch einen Schutzkittel bei der Pflege.
Auch die Angehörigen sollten nicht die gleiche Toilette benutzen, ohne dass diese desinfiziert wurde.

Sonnige Grüsse
Narde
 
Hi
also uns wurde beigebracht im Hygieneuntericht das man Salmonellen nur bekommen kann wenn man sie oral zu sich nimmt (Wie unser Dozent uns dies verdeutlichte möchte ich an dieser Stelle nicht erleutern--sehr eklig--du kannst es dir bestimmt denken :-) )
Laut ihm ist auch nicht per Schmierinfektion ( also gleichte Toilette) übertragbar und bis auf Handschuhe und HD sind keine Iso.Maßnahmen notwendig.

lg.
Lsr.A.
 
Hallo,
bevor wir hier Mutmassungen anstellen, hier die Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes bezüglich Salmonellen.

RKI-Salmonellenmerkblatt für Ärzte


Schönen Abend
Narde
 
Noch ein paar Fragen:

Und was ist mit dem Haushaltsmüll????? ganz normal entsorgen????

Verbandsmaterial??????? und das auch?????

Die Tochter wäscht die Wäsche und vor den Salmonellen in kombination mit ihrer eigene, ist das jetzt verboten???!!!!

Was ist wenn der Patient seine eigene Aktke berührt und wir sie mit zu einer Besprechung nehmen und sie nicht desinfieziert haben, wie lange überleben die Salmonellen z.B auf der Akte????? :weissnix:
 
Hallo SrSa,

bezüglich der Überlebenszeit von Salmonellen lies bitte hier:

Salmonellen-Wikipedia

In der Klinik kommt der Müll bei uns in die Infektionssäcke. Ist der Patient Inkontinent? Dann wären die Inkontinenzeinlagen als infektiös zu sehen.
Da aber vermutlich keiner im Müll herumfingert, würde ich dies nicht so dramatisch sehen und die Mülltüten festverknoten und dann entsorgen.

Ich finde es nicht unwichtig, den Patienten zur Hygiene anzuleiten, also Händewaschen nach dem Gang zur Toilette usw. Dann kannst du auch die Akte problemlos mitnehmen, oder du machst eine Wischdesinfektion.

Schönen Abend
Narde
 
SrSa schrieb:
Die Tochter wäscht die Wäsche und vor den Salmonellen in kombination mit ihrer eigene, ist das jetzt verboten???!!!!

Danke Narde, für deine schnelle Antworten und was weißt du über Wäsche waschen, am besten bei 60°C und was ist mit der Kombination von "Salmonellen freien Wäsche"???????
 
Hallo SrSa,

wenn das Waschprogramm lange genug läuft bei 60 Grad, sollte nichts passieren.
Eine absolute Sicherheit hättest du mit einer Wäschedesinfektion, wobei diese je nach Wäsche und persönlicher Hygiene des Patienten vtl. übertrieben wäre.

Schönen Abend
Narde
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!