Risiko für Schwangerschaft bei Dienst auf Unfallchirurgie / Infektionsrisiko ?

Registriert
24.09.2005
Beiträge
1
Hallo,

schon seit längerem lese ich mit Interesse die Beiträge in diesen Foren. Ich bin bereits einige Jahre an einer unfallchir. Ambulanz beschäftigt, in der die hygienischen Umstände wohl dem Durchschnitt entsprechen dürften.

Natürlich gibt es auch einen Hygienebeauftragten, der seine Position ernst nimmt.

Ich wäre interessiert an Meinungen und Erfahrungen anderer zu nachfolgender Frage:

Bei der ersten Schwangerschaft während meiner Beschäftigungszeit kam es zu mehrfachen bakteriellen Infektionen, nach der Entbindung wurde bei meinem Kind eine Streptokokken B Infektion festgestellt.

Bei meiner derzeitigen Schwangerschaft kam es erneut zu mehrfachen bakteriellen Infektionen.

Bei einer Kollegin wurde nach deren Entbindung ebenfalls eine Streptokokken B Infektion des Kindes und eine Strepto- und Staphylokokken- Infektion der Mutter festgestellt.

Die mich behandelnden Ärzte außerhalb des Klinikums plädieren seit längerem für die intensive Prüfung eines möglichen Beschäftigungsverbotes während der Schwangerschaft wegen der erhöhten Infektionsgefahr auf der Ambulanzstation.

Demgegenüber steht jedoch die Einvernehmlichkeit der Arbeitsplatzbeschreibung (unter Einhaltung der Hygienevorschriften) mit den Regularien des Mutterschutzgesetzes, so dass ein arbeitsplatzbegründetes Beschäftigungsverbot bei einer Prüfung durch die Aufsichtsbehörde u.U. schwer zu erhärten wäre.

Natürlich gab es Order, dass infektionsrisikoerhöhte Tätigkeiten an Kollegen abdelegiert werden sollten, zum Teil wurde dem nach Aufforderung auch nachgekommen, und natürlich gibt es auch Tätigkeiten auf der Station, die nicht im regelmäßigen Zusammenhang mit direkten Kontakten zu Patienten stehen.

Trotzdem stelle ich mir, besonders seit ich nach Blutungen zwischenzeitlich auch eine weitere Schwangerschaft verloren habe, immer wieder die Frage, ob ich als Schwangere solche "kalkulierten" bzw. "eingegrenzten" Risiken für mich und meinen Nachwuchs verantworten kann.

Dazu sei erwähnt, dass eine Versetzung nicht aussichtsreich ist.

Ich würde mich über eure Meinungen und/oder Erfahrungen freuen
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!