Rezensionen "Pflege hat viele Gesicher!"

SabineMarya

Newbie
Registriert
31.05.2005
Beiträge
24
Ort
Nordfriesland
Beruf
exam. Krankenschwester, Autorin
Pflege hat viele Gesichter - ein Selbsthilfebuch für privat und beruflich Pflegende
von Sabine Marya
Rezensionen bei Amazon.de: www.amazon.de

*****endlich ein richtiges Buch zur Selbst- Hilfe für Pflegende, 13. August 2005
Rezensentin/Rezensent: Rezensentin/Rezensent aus Deutschland
Dieses Buch ist ein richtiges Buch zur Selbst - Hilfe! Lösungen werden einem nicht wie Ratschläge in den Schoß geworfen oder übergestülpt, sondern sie müssen sich individuell erarbeitet werden.
Es hält, was es vespricht: es unterstützt Pflegende auf ihrem Weg, für sich zu sorgen, sich mit den Auswirkungen der Pflege auf das eigene Leben auseinander zu setzen, und es gibt einem Chancen in die Hand, etwas zu verändern, weil es ein richtiges Arbeitsbuch ist. Manche Schreibaufgaben sind "unbequem", denn sie verlangen, in sich hinein zu schauen und auch eigene negative Verhaltensweisen zu erkennen, aber damit geben sie einem gleichzeitig etwas Großartiges in die Hand: die Möglichkeit, an sich zu arbeiten, etwas so zu verändern, dass es einem besser geht, gut für sich zu sorgen. Hilfe zur Selbsthilfe also.
Gleichzeitig ist es auch ein parteiisches Buch, das nicht nur Fakten benennt, sondern es zeigt auch Mängel in unserem Pflegesystem auf, ohne etwas zu verharmlosen, und es spricht Tabuthemen an: Belastungen in der Pflege, Ekel, Wut, Aggression, Überforderung, Burn-out, grenzüberschreitendes Verhalten, gesellschaftliche Anerkennung/ nicht- Anerkennung Pflegender, Hilflosigkeit, Ohnmacht, Trauer, Schmerz, Hass, Umgang mit Sterben und Leid und Toten, "nein" sagen dürfen, Kränkungen, Demütigungen, Nähe/ Distanz, also auch die innere Gefühlswelt Pflegender z.B..
Die Interviews mit den Pflegenden sind dabei manches Mal wie ein Spiegel: Ich bin nicht alleine, anderen geht es auch so.
Das Buch ist in 3 Teile gegliedert: Pflege, professionelle Pflege, private Pflege. Besonders der erste Teil gibt einem so viel an Selbsterkenntnis und Begreifen. Und bei den anderen beiden Teilen kann man für den Schnelldurchlauf einfach erst einmal lesen, was einen selber betrifft, doch auch in den anderen Themenbereichen finden sich wahre Schätze, die sich auf den eigenen Bereich übertragen lassen. Schade ist nur, dass das Buch nicht auch noch ein Stichwortverzeichnis hat.
Es ist deutlich zu spüren, dass die Autorin selber aus dem Pflegebereich kommt und pflegende Angehörige war. So deutlich kann das nur jemand an- und aussprechen, der selber an der Front war. Ein solches Buch hat schon lange auf dem Büchermarkt gefehlt. Danke!



*****Ein klasse Arbeitsbuch!, 7. August 2005
Rezensentin/Rezensent: Rezensentin/Rezensent aus aus BW
Als Praktikantin kam mir dieses Buch gerade recht, weil es hier nicht den Patienten in den Mittelpunkt stellt, sondern die Pflegekraft. Wertvolle Informationen, was Pflege überhaupt bedeutet und wie sie einzusetzen ist, ohne sich dabei aufzuofern. Übersichtliche Tabellen, kapitelorientierte Fachthemen und Fragen an den Leser werden dabei berücksichtigt, um sich immer wieder zu überprüfen. Ein tolles Buch und ich kann es jedem empfehlen, der gerade in der Ausbildung steckt, denn es spricht Themen an, die in der Ausbildung leider nicht berücksichtigt werden.



***** Hilfe zur Selbsthilfe, 22. Juli 2005
Rezensentin/Rezensent: Rezensentin/Rezensent aus Deutschland
Endlich ein Buch, das den Pflegenden helfend zur Seite steht und ihre Belange ernst nimmt!
Endlich ein Buch, das Pflegende ermutigt,gut für sich selber zu sorgen.


War diese Rezension für Sie hilfreich?
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!