Job-Tipp Rehaklinik (Kardiologie + Psychosomatik) im Südharz sucht Pflegekräfte

aikido

Newbie
Registriert
26.01.2016
Beiträge
3
Hallo ihr, wir suchen dringend Verstärkung für ab sofort für die Kirchbergklinik in Bad Lauterberg. Zum einen für unsere kardiologische Station und für die psychosomatische Abteilung. Der Klinik ist es am liebsten, wenn ihr in beiden Bereichen arbeiten wollt, dass kann man aber verhandeln. Es sind keine Vorkenntnisse Vorraussetzung! Kann alles erlernt werden! Nur die abgeschlossene Ausbildung zur Krankenschwester ist Pflicht!

In der Kardiologischen Abteilung sind viele Patienten nach Herz OP (Bypass/ Stent), Herztransplantation, ect., die meisten versorgen sich selbstständig, das Klima im Pflegeteam ist super, bei der Arbeit mit den Ärzten braucht ihr ein wenig Selbstbewusstsein (die sind nicht immer freundlich), ihr arbeitet sehr selbstständig und Hauptaufgaben sind z.b. VZ-Kontrolle, Ekg-schreiben, Wundversorgung, Blutabnahme (+ Auswertung der Proben an den Geräten), Monitoring im Überwachungszimmer, Begleitung von Visiten, Assistenz bei Kardioversion und Pleurapunktion, Notfallversorgung, ect.
Der Stress ist deutlich geringer als in der Akutklinik.

Auf der psychosomatischen Abteilung herscht ein besonders gutes Teamklima zwischen allen Mitarbeitern (Therapeuten, Pflege, Psychologen, Ärzte...), dort habt ihr noch Zeit für eure Patienten, Hauptaufgaben: Gespräche führen, Visiten begleiten, Fragebögen auswerten, Patientenaufnahme, Morgenrunden leiten, Teambesprechungen, Gruppenaktivitäten durchführen, Fortbildungen halten, ect.

Als Mitarbeiter könnt ihr kostenlos Fitnessstudio, Sauna und Therme nutzen. Essen vorhanden.

Wir sind ein relativ junges Pflegeteam, was zusammenhält, auch mal gemeinsame Unternehmungen macht, sich gegenseitig respektiert und unterstützt.
 

Tippy

Newbie
Registriert
29.09.2010
Beiträge
1
Hallo aikido,
ich würde sehr gerne in eurer Kardiologischen Abteilung arbeiten. Allerdings kann ich nur im Spätdienst (bzw. ab 11 Uhr) arbeiten und habe daher große Probleme eine Stelle zu finden. Meinst du das ist bei euch möglich?

Viele Grüße, Tippy
 

aikido

Newbie
Registriert
26.01.2016
Beiträge
3
Hallo Tippy, grundsätzlich ist es so, dass manche Mitarbeiter lieber Frühdienst machen, von daher dürfte es rein theoretisch kein Problem sein und es gibt auch ein Kollegen, der macht auch lieber nur Spätdienste. Aber es kann natürlich sein, dass das der Klinik nicht gefällt, weil du dann nicht so "flexibel" einsetzbar bist. Ich würde es an deiner Stelle einfach so reinschreiben und drauf bestehen und auch sagen, dass du trotzdem eine tolle und kompetente Arbeitskraft bist und das bist du ja! Kannst du Nachtdienste machen? Vielleicht ist es auch gut, nichts davon in die Bewerbung zu schreiben und das erst beim persönlichen Gespräch zu erwähnen, damit Sie dich nicht von vorn herrein ablehnen. Wir brauchen nämlich wirklich Personal!
Probiere es einfach und sollte es Probleme geben, dann sag mir bescheid, dann schau ich mal, was ich für dich tun kann!
Liebe Grüße,
aikido
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!