Realschulabschluss oder Abitur

JuliMaus

Junior-Mitglied
Registriert
24.07.2005
Beiträge
41
Alter
37
Ort
Münster
Beruf
Azubi Kinderkrankenpflege
Akt. Einsatzbereich
Schule
Hallo Leute,

ich habe da mal eine Frage und zwar was für Schulabschlüsse habt ihr gehabt als ihr an einer Kinderkrankenpflegeschule angenommen worden seit.

Ich weis nartürlich das Realschulabschluss vorraussetzung ist, aber bei meiner Freundin in der Klasse sind nur Leute mit Fachabi oder Abi.

Ich habe nämlich den Realschulabschluss und ein einjähriges Praktikum im KH hinter mir aber trotzdem wurde ich nicht genommen, deshalb mache ich jetzt mein Fachabi nach und versuche in 2 Jahren nochmals mein Glück, ich hoffe das es dann klappt.
KKS ist nämlich mein Traumberuf und darfür würde ich alles tun. :nurse:

Würde mich freuen wenn ihr mir mal von euren Erfahrungen erzählt.:wink1:

MFG JuliMaus
 

klak-klak

Junior-Mitglied
Registriert
15.04.2005
Beiträge
37
Alter
37
Ort
Thüringen
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Intensivstation
Hallo,

ich selbst mach zwar keine Ausbildung zur KKS sondern zur KS, aber ich weiß, dass die KKS bei uns nicht unbedingt das Abi als Voraussetzung brauchten. Es wird zwar gern gesehen, ist aber nicht unbedingt nötig. Der Realschulabschluss sollte dann aber auch nicht schlechter als 2,0 sein und ein Praktikum ist auch zu empfehlen. Aber manchmal frage ich mich auch, was manche Krankenpflegeschulen für Auswahlkriterien haben. Bei uns sind welche mit Abi und Praktikum nicht ein mal zum Bewerbungsgespräch eingeladen wwurden.
Dir wünsch ich trotzdem viel Glück.
MfG Kathleen
 

Pünktchen_88

Junior-Mitglied
Registriert
12.07.2005
Beiträge
33
Alter
34
realschulabschluss und praktikum

hey!
also ich bin mit meinem realschulabschluss genommen worden. im zeugnis mit dem ich mich beworben hab, hatte ich nen durchschnitt von 2,4 und hatte vorher 3 wochen praktikum im kh gemacht. dann wurd ich zum vorstelleungsgespräch eingeladen wo ich noch mein halbjahreszeugnis vorlegen musste. da hatte ich en durchschnitt von 2,9...

lg, pünktchen
 

Sonnenblume

Poweruser
Registriert
20.11.2004
Beiträge
518
Alter
37
Ort
Nähe Dortmund
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
stationär - Unfallchirurgie
Funktion
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hallo ! :wavey:

Ich fange am 01.10 die Ausbildung zur KS an und habe somit gerade den Bewerbungsmarathon hinter mir.

Ich habe also mit einigen Bewerbern gesprochen und ich persönlich bin auf niemanden mit Realschulabschluß getroffen.
Alle haben entwerder Fachabi oder waren gerade auch in der 13. Klasse und haben dieses Jahr Abi gemacht.

Die Anforderungen sidn ganz schön angestiegen, finde ich...aber auch mit Realschulabschluss kann man Chancen haben.

Viel Glück ! :daumen:

Liebe Grüße Sonnenblume :flowerpower:
 

Tia

Junior-Mitglied
Registriert
05.05.2005
Beiträge
90
Alter
39
Ort
München
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Orthopädie
Bei mir im Kurs war ich die einzige mit Fachabi, es kommt bestimmt auch darauf an wo du dich bewirbst.
 

MagicM

Junior-Mitglied
Registriert
12.04.2005
Beiträge
67
Also bei uns im (noch)gemischten Kurs (KS/KKS) gibts 2 (eine erst später dazu gekommen) mit Abi, das wars dann auch - der Rest alles Realschule.

Ich selbst war zwar bis zum Fachabi auf der Schule, habe aber die falsche Kombination vonnen Leistungsfächern gewählt und nen 3-komma-nochwas Schnitt hingelegt.

Dann noch ein Berufsvorbereitungsjahr mit Schnitt 1,0 gemacht (Vergleichbar mit vereinfachter KPH Ausbildung) und ratzfatz genommen worden.
Also wie gesagt, Real reicht vollkommen aus, am besten noch n langes Praktikum draufgepackt oder n FSJ!

Zwar sind Abi Leute (sorry keine Anmache!) "gern" gesehen, aber die Schulen haben immer den Hintergedanken, dass die Leute das ganze nur als Überbrückung zum Med.Studium ausnutzen, und dann nacher Probezeit abhauen...
(Wie gesagt, keine Anmache, weiss es gibt genug KP/KKP mit Abi, aber zumindest isses bei uns momentan so der Tenor)

nix für ungut
 
B

billybatty

Gast

Hab mit Realschulabschluss + FSJ sehr leicht und schnell eine Ausbildung bekommen. Mein Durchschnitt war sogar 'nur' 3,0 und trotzdem hatte ich zahlreiche VG's.
Die Bewerbung muss einfach stimmen. Du musst zum Ausdruck bringen, warum gerade DU der bzw. die Richtige für den Job bist. Bei einer schlechten Bewerbung wirst du auch mit Abi nicht zu jedem VG eingeladen.
 

Kermit Frosch

Newbie
Registriert
12.05.2005
Beiträge
29
Hallo!



Also ich habe mein ABI gerade gemacht und ne 2,4 hingelegt. Und ich muss sagen es war ziemlich schwer nen Ausbildungsplatz zum KP zu bekommen!

Ich habe mich in ganz Deutschland beworben und hatte bis vor zwei Wochen nur eine Zusage.

Jez bin ich bei einem anderen KH "nachgerückt". Und bei diesem KH hab ich auch mit ein paar Bewerbern gesprochen. Und ich war derjenige mit dem besten ABI (die meisten hatten auch "nur" nen Realschulabschluss). Dazu muss ich noch sagen, dass ich auch schon Praktika in KH's gemacht hab.

Daher kann ich MagicM in seiner Aussage nur unterstützen: Mittelmäßige bis gute Abi-Menschen sind nich so gern gesehen, da sie dazu neigen nach der Ausbildung studieren zu gehen. Und die Ausbildung eines KP/KS ist nicht gerade billig. Daher schaun die KH's schon ganz genau, wen sie nehmen.

Daher denke ich mit einem 3,? ABI oder nem guten Realschulabschluss + Praktikum sind die Chancen immer noch die besten.

Und allen die den Beruf erlernen wollen kann ich nur raten Praktika + Praktika zu machen :besserwisser:

so, und nun werd ich mal wieder :zunge:

mfg
der frosch
 

kleine_Maja

Junior-Mitglied
Registriert
15.12.2002
Beiträge
31
Bei uns waren nur Leute mit Abi oder Fachabi, weil sich so viele bewerben, dass die Schule sich die besten Abschlüße raussucht
 

Rina443

Junior-Mitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
94
Hallo Pünktchen

Kannst Du mir bitte sagen wo du (Pünktchen) dich beworben hast??
Bin auch gerade mitten im Bewerbungsstress und würde gerne KKS werden.
Gehe auf die Realschule und hab nen Notendurchschnitt von 2,1, und habe bis jetzt 4 Praktika in Krankenhäusern und Altenheimen gemacht. Würde mich echt über eine Antwort freuen, denn dein Eintrag hat mir wirklich Mut gemacht, vielleicht doch was zu kriegen.

Ganz liebe Grüße
Rina
 

Sonnenblume

Poweruser
Registriert
20.11.2004
Beiträge
518
Alter
37
Ort
Nähe Dortmund
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
stationär - Unfallchirurgie
Funktion
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Das ist von Kh zu Kh verschieden

Hey Leute :wavey:

Macht euch mal keinen Stress, wie ihr seht wurden hier viele unterschiedeliche Erfahrungen aufgezeigt.

Wahrscheinlich kommt es einfach auf das KH an und es ist von Kh zu Kh verschieden. :weissnix:

Ich kann euch nur sagen, dass ich bei meinen Gesprächen nur bei einem KH wirklich gemerkt habe, dass es auf Noten ankommt. Da wurde ich ja beinahe angemault, weil ich eine 4 auf dem Zeugnis gehabt habe.
Bei anderen sind die persönlichen Werte wichtiger und die Praktikabescheinigungen!

Man kann das mit den Noten nicht so verallgemeinern, auch wenn ich im vorherigen Beitrag geschrieben habe, dass ich in meiner Bewerbungszeit nur Bewerber mit Fachabi oder (bald) Abi getroffen habe.

Und mit 4 Praktika sollte es kein Problem sein :daumen:

Liebe Grüße Sonnenblume :flowerpower:
 

Pünktchen_88

Junior-Mitglied
Registriert
12.07.2005
Beiträge
33
Alter
34
@ rina443

hey rina!ich fang am 1.10 im klinikum idar-oberstein in rheinland-pfalz an. ich wünsch dir viel glück bei deiner suche. wird schon :daumen:

lg, pünktchen:freakjoint:
 

Sanischwester

Newbie
Registriert
17.07.2005
Beiträge
11
Alter
43
Ort
Lichtenfels
Beruf
Krankenschwester
Hallo zusammen!

Ich selbst hatte einen Wirtschaftsschulabschluß (mittlere Reife) und ein Jahr Praktikum bevor ich die Ausbildung zur KS begonnen habe (Notendurchschnitt war 3,2!).
Meine Cousine beginnt dieses Jahr ihre Ausbildung zur KKS und hat "nur" Quali und eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich und hat überhaupt kein Praktikum gemacht.

Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich :verwirrt:

Gruß Nadine
 

JuliMaus

Junior-Mitglied
Registriert
24.07.2005
Beiträge
41
Alter
37
Ort
Münster
Beruf
Azubi Kinderkrankenpflege
Akt. Einsatzbereich
Schule
Hey Leute,


ich wollte mich nur bei euch bedanken für eure Meinungen.
Ich mache jetzt erst mal mein Fachabi zu ende und dann versuche ich nochmal mein Glück und bewerbe mich als KKS.
Hoffe das ich dieses mal mehr Glück habe.:klatschspring:

Machts gut und ich wünsche allen noch viel Spaß beim arbeiten.


Gruß JuliMaus
 

Wieland

Stammgast
Registriert
01.03.2005
Beiträge
233
Alter
37
Ort
Jena
Beruf
Gesundheits und Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Innere Medizin (Infektologie / Gastroenterologie)
Funktion
Datenschutzbeauftragter / Sicherheitsbeauftragter
offiziell sind die Anforderungen:
gute Hauptschule + mind. 2 jährige Berufsausbidlung
guten Realschulabschluss oder
Abitur

Gestern hatten wir einen Disskusion bei einer Blockauswertung. Wir haben uns beklagt das wir eigentlich null für Krankheitslehre lernen und keinerlei Vorkenntnisse im Bereich der Biologie vermittelt bekommen (Viren, Bakterien usw.)
Unsere Klassenlehererin meinte daraufhin das würde ja alles in biologie Abitur vermittelt.
Toll. Ich hab Biologie leistungskurs gemacht. Schön ich habe die Vorkenntnisse dafür was mir auch einen entscheidenen Vorteil gibt. Aber obwohl wir sowieso schon in unsere Klasse bis auf 3 Leute nur Abiturienten sind hat nicht jeder Biologie gemacht.
Und die Krankheitslehre sollen wir doch uns slebst beibringen.
Fazit. in der Schule sitzen wir rum und werden stundenlang mit irgendwelchen Blödsinn zugelallt und viele wichtige Dinge sollen wir uns selbst bei bringen. Ich freu mich. :knabber::angryfire::angryfire::wut:
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!