Putzschwamm

Mucky

Newbie
Registriert
17.07.2004
Beiträge
27
Ort
Paderborn
Beruf
Krankenschwester
Hallo,
nachdem ich den alten Putzschwamm entsorgt habe lag da doch heute ein Neuer. Oben so gelb und unten so kratzig grün. Find ich ekelig. Mir wird aber erzählt so ein Ding hat seine Berechtigung. Wo bleibt die Hygiene im Arbeitspflegeraum?
Es ist doch wirklich nicht erlaubt? Oder etwa doch?
Laß es bitte nicht so sein. :streit:
Mucky
 

SiMe

Newbie
Registriert
04.07.2004
Beiträge
28
Ort
Hamburg
Beruf
Azubi zur Krankenschwester
Kenne mich da zwar noch nicht sooo aus ... Aber ...

Also ich fange meine Ausbildung im August ja erst an, aber ich muß sagen, das ich die Verwendung von "Einmallappen" eigentlich vom gesunden Menschenverstand her besser finden würde. In meinem bisherigen Job als Rettungsassistentin haben wir auch immer unseren Rettungswagen desinfizieren müssen. Aber niemand ist jemals auf die Idee gekommen, irgendwelche Schwämme zu verwenden!!! Wenn da einmal Keine drin sind, so bekommt man diese doch nie wieder raus! Unsere verwendeten Lappen wurden entweder in die desinfizierende Wäsche gegeben oder eben weggeworfen!
 

Andre_Winter

Gesperrt
Registriert
09.07.2004
Beiträge
151
Beruf
Krankenpfleger
Hallo!
Ich frage mich, womit man eine Bettpfanne saubermacht, wenn der Spüler es nicht schafft? Bei uns wird da immernoch Stahlfix und ein Schwamm benutzt.
Danach geht der Schwamm selbstverständlich in die Wäsche!
Arbeite ich etwa hinter dem Mond?

Gruß!
Andreas
 

Laisy

Senior-Mitglied
Registriert
22.05.2003
Beiträge
114
Alter
42
Ort
Düsseldorf
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Innere Medizin
Funktion
stellv. Stationsleitung
Hi zusammen!

Also nach der letzten Begehung der Gesundheitsamtes in unserem Haus sind wir im Thema "Putzlappen" ziemlich fit! Keine der Stationen, auch ich nicht, konnten der Amtsärztin die richtige Antwort auf die Frage geben "In welchem Abstand wird den der Putzlappen gewechselt?" - kurzerhand hat unser Haus mal wieder eine Arbeitsgruppe zu dem Thema gegründet (bei uns wird alles mit Arbeitsgruppen gelöst :| ) und heraus gekommen ist dabei folgendes:
Es wurden teure Fensterleder angeschafft, die alle 48 Std. gewechselt werden - ganz wichtig ist dabei das diese, wenn sie nicht benutzt werden, dennoch in der Desinfektionslsg. liegen müssen. Ein extra Wäschesack für die Lappen wurde auch angeschafft! Leider wurde hierbei nicht bedacht das unsere teuren Fensterleder unsere Wäscherei nicht überleben, bzw. völlig unbrauchbar wieder kommen. Dazu konnte sich leider keine Arbeitsgruppe finden und das Thema "Putzlappen" ist ganz schnell wieder eingeschlafen :P

Liebe Grüße
Andrea
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!