Prüfung zum Praxisanleiter bestanden

Rothweiler

Junior-Mitglied
Registriert
17.02.2006
Beiträge
91
Beruf
Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin
Funktion
stellv.Stationsleitung
Hallo an alle,

bin so happy. Habe seit gestern mein Zertifikat zum Praxisanleiter in der Tasche. War etwas anstrengend , aber jetzt freue ich mich umso mehr auf die Arbeit mit den Schülern. Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende.

Rothweiler:verwirrt: :lovelove: :anmachen:
 
Herzlichen Glückwunsch

:sdreiertanzs: :klatschspring:

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß und Erfolg bei der Anleitung.
 
Rothweiler schrieb:
Hallo an alle,

bin so happy. Habe seit gestern mein Zertifikat zum Praxisanleiter in der Tasche. War etwas anstrengend , aber jetzt freue ich mich umso mehr auf die Arbeit mit den Schülern. Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende.

Rothweiler:verwirrt: :lovelove: :anmachen:

Gratulation auch von mir....ich hab den Lahrgang letzten November beendet. Es hat mich schon gewundert, was es alles neues gibt ausser einem Schüler zu zeigen, wie in der Station gearbeitet wird.
Jedem der überlegt, ob ers machen soll kann ich nur sagen: JA !! Es lohnt sich auch für einen selbst.
 
Herzlichen Glückwunsch. Ich habe die Prüfung leider noch vor mir- im Juni. Ich hab nen ganz fetten Ordner und im Moment hab ich das Gefühl, dasss ich nicht mehr durchblicke. Mal sehen was wird
 
steinchen schrieb:
Herzlichen Glückwunsch. Ich habe die Prüfung leider noch vor mir- im Juni. Ich hab nen ganz fetten Ordner und im Moment hab ich das G
efühl, dasss ich nicht mehr durchblicke. Mal sehen was wird

Hallo Steinchen,
mir ging es genauso. Laß Dich nicht nervös machen. Du schaffst es.
Gruß , Rothweiler
 
Herzlichen Glückwunsch..
wirst bestimmt ein guter Praxisanleiter sein,nur immer die Ruhe bewahren...:bussis::klatschspring::boozed:
 
Hallo.
erstmal alles gute auch von mir zur bestandenen Prüfung!
Ich überelege momentan auch ganz stark ob ich die Weiterbildung machen soll, aber ich müßte sie finanziell selbst tragen.
Meinst du ich sollte es trotzdem machen, Lohnt es sich so stark????:weissnix:
 
bune schrieb:
Hallo.
erstmal alles gute auch von mir zur bestandenen Prüfung!
Ich überelege momentan auch ganz stark ob ich die Weiterbildung machen soll, aber ich müßte sie finanziell selbst tragen.
Meinst du ich sollte es trotzdem machen, Lohnt es sich so stark????:weissnix:

Hallo Bune,
vielen Dank. Ich denke es lohnt sich auf alle Fälle. Du bekommst viel Hintergrundwissen und Anregungen für die tägliche Arbeit mit den Schülern. Außerdem ist es in zeiten des Stellenabbaus in den KH wichtig sich weiterzubilden, den qualifizierte Kräfte entlässt man nicht so schnell. Auch macht es sich im Lebenslauf sehr gut, wenn ersichtlich ist, daß Du motiviert bist und etwas mehr Zeit in Deine Ausbildung investiert hast.
Eine Kurskollegin von mir musste sich mit 200 Euro und 2 Wochen Urlaub( Blockunterricht) selbstbeteiligen. Das scheint immer häufiger so zu sein. Sprich auf alle Fälle mit Deinem Arbeitgeber darüber, wie sich die Weiterbildung für Dich auszahlt. Ich bekomme z.B. 3 Tage mehr Urlaub pro Jahr.
Überleg´s Dir, es lohnt sich. Gruß Rothweiler:lovelove:
 
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

Du hast einen interessanten Weg gewählt mit dieser Weiterbildung! Ich persönlich habe die Weiterbildung im letzten Juni abgeschlossen, arbeite als freigestellte PA in einem Krankenhaus und bin gut zufrieden mit meiner Tätigkeit!

Viel Spaß mit den Azubis und Azubinen

Gruß
Justine
 
Rothweiler schrieb:
Hallo an alle,

bin so happy. Habe seit gestern mein Zertifikat zum Praxisanleiter in der Tasche. War etwas anstrengend , aber jetzt freue ich mich umso mehr auf die Arbeit mit den Schülern. Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende.

Rothweiler:verwirrt: :lovelove: :anmachen:

Hallo Rothweiler.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der Arbeit.

Wie werde ich Praxisanleiterin und Metorin?
Lieben Gruß
Streunerin
 
Hallo Rothweiler.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der Arbeit.

Wie werde ich Praxisanleiterin und Metorin?
Lieben Gruß
Streunerin
 
Auch von mir herzlichen Glückwunsch. Befinde mich gerade in der Weiterbildung und bin in der Situation, das nicht unbedingt nur Schüler, sondern neue Mitarbeiter angelernt werden sollen.Darüber möchte ich auch meine Facharbeit schreiben. Genutzt werden soll es dann als Konzept. Wir haben nähmlich noch keins. Kann mir da jemand helfen, bin auch dankbar über Hilfestellung beim verfassen. Im Moment stehe ich eher wie ein Ochs vor dem berühmten Berg......:fidee: :thinker: Bin für jeden Tip dankbar....
 
Hallo Rothweiler erstmal Herzlichen Glückwunsch zur bestanden Prüfung.:daumen:
Hab mal eine frage soll nächstes Jahr von meiner Chefin aus auch einen Lehrgang machen zur Praxisanleiterin.
Wie ist deine Prüfung abgelaufen? Musstest münlich? oder Praktisch auch was machen oder hast du nur eine Facharbeit geschrieben?
und wenn ja über was hast du deine facharbeit geschrieben?

Liebe Grüße
Reni
 
Prüfung?

Bei uns wurd die Prüfung zwar groß angekündigt, aber es kam nur ein Gespräch dabei heraus, in dem es darum ging wie einem der Kurs gefallen hat, ob man jetzt gewappnet ist uswusf...

Achja, Glückwunsch :-)
 
Hi Maniac, so locker läuft das bei uns leider nicht ab.Wir haben 2 Praktische Prüfungen, jeweils eine Anleitungssitution und oder Gespräch. Voll Ausgearbeitet, die ersten Prüfungen waren schon.5 Seiten war der Durchschnitt, dann gibt es eine schriftliche Prüfung, dann muß eine Facharbeit angefertigt werden(5-8Seiten) dazu gibt es eine mdl. Prüfung und dann wird die Präsentation bewertet. Hast du die staatliche Anerkennung?

Stürmische Grüße
 
Ich sowieso nicht, aber meine Freundin hat letztens den kurs mitgemacht.
Und ja, die hat sie. Scheint da nichts allgemeingültiges zu geben?! Wundert mich schon etwas.

Die hatten auch eine Anlteitungssituation mit einem erfahreren Prüfer zusammen. Da wurden dann aber nur nachher 2,3 Sätze unter den beiden später drüber verloren und dann war gut...
 
Hi

Die "Prüfung" war bei uns im Rahmen eines Kolloquiums mit PDLs und Schulleitungen (hatten Teilnehmer aus mehreren Häusern). Zuerst musste man ein vorbereitetes Thema in 4er Gruppen vorstellen und dann folgte das Fachgespräch.
Begleitungen und Praxisarbeiten (viel schriftliches: Anleitungen planen, reflektieren, Beurteilungsgespräche reflektieren, Einsatzplanung, Rahmenbedingungen analysieren....) hatten wir zwischen den einzelnen theoretischen Modulen - mit Feedback aber ohne Prüfungscharakter.

Fand ich gut so. Das Kolloquium hat mir zwar vorher etwas Bauchschmerzen gemacht... aber dafür ging´s mir danach um so besser, als es doch recht erfolgreich geschafft war.

Grüße
Michl
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!