Probezeit - Wie wichtig ist die eigentlich?

HappyNurse

Newbie
Registriert
29.03.2005
Beiträge
6
hallo! Ich beginne jetzt im Oktober eine Ausbildung zur Krankenschwester
habe den vertrag schon unterschrieben und nur wurde mir telefonisch mitgeteil, dass die ersten 6 Monate als Probezeit gelten. Ich habe jetzt natürlich Angst davor, dass ich die Zeit nicht bestehe. Aber aus welchem Grund wird soetwas gemacht? Ist das überall so, oder von KKH zu KKH unterschiedlich?? Warum geben sie mir erst jetzt darüber Bescheid und nicht schon bei dem Informationsgespräch? Vielleicht köönt ihr mir ja weiterhelfen.
würde mich freuen, bis dann....jule :lol1:
 
Hallo,

so wie ich weiß, gibt es bei fast jeder Ausbildung eine Probezeit, ca. 6 Monate. In manchen Krankenhäusern musst du wärend bzw. am Ende der Probezeit eine Prüfung ablegen. Aber das ist individuell für jedes KH verschieden. Ich z.B. hatte keine Prüfung und bei uns haben es alle durch das Probehalbjahr geschafft. Bei uns darf man nicht schlechter als 3-4 sein und du darfst nicht auffällig schlecht mit den Pat. umgehen. Ich habs so mit 1.5 gemacht. Das geht alles schon. Aber wenn dir der Bereuf und die Ausbildung Spaß macht, ist das alles kein Problem. Dann schaffst du auch die Prüfung. Viel Spaß wünsch ich dir
 
Zuletzt bearbeitet:
HappyNurse schrieb:
hallo! Ich beginne jetzt im Oktober eine Ausbildung zur Krankenschwester habe den vertrag schon unterschrieben und nur wurde mir telefonisch mitgeteil, dass die ersten 6 Monate als Probezeit gelten.
Hallo HappyNurse, hast du eigentlich gelesen, was du unterschrieben hast?
Nein? Dann hol es man mal nach!
Aber aus welchem Grund wird soetwas gemacht? Ist das überall so, oder von KKH zu KKH unterschiedlich??
Probezeit gibt es bei jedem Arbeits-/Ausbildungsverhältnis.Es dienst dazu, allgemein ausgedrückt, zu prüfen, ob die gegenseitigen Vereinbarungen beiderseits dementsprechend eingehalten werden. Ist das nicht der Fall, kann man das Vertragsverhältnis unter erleichterten Bedingungen in dieser Zeit wieder auflösen.
Warum geben sie mir erst jetzt darüber Bescheid und nicht schon bei dem Informationsgespräch?
Das kannst du in jeder Berufsinformation zu jedem Beruf nachlesen, z.B. beim BIZ. Hattest du kein Berufsfindungspraktikum von der Schule aus? Da wird das normalerweise auch besprochen!
 
Hallo zusammen,

bei uns wurde kurz vor Ende der Probezeit eine sogenannte Waschprüfung gemacht.
Weiterhin zählte aber auch, zum bestehen der Probezeit, das Sozialverhalten,die Noten und natürlich auch die Bewertungen von den Stationen. Ich denke aber mal, es ist von Haus zu Haus verschieden.

Drück dir aber auf alle Fälle die Daumen.:flowerpower:
 
Ich denke mal , dass wenn man sich reinhängt und die Sache ernst nimmt kann eigendlich nicht`s passieren.Und wenn man dann noch Spass an der Arbeit hat....
Was will man mehr. Bei uns ist nur einer nicht durch die Probezeit gerasselt, der hatte aber auch "keinen Bock". Schade eigendlich, andere hätten sich um diesen Ausbildungsplatz gefreud.

Lindarina
 
hehe, nur einer ist nicht durchgefallen ;) It aber nen kleiner Kurs dann...

Will hier keine panik machen, aber bei uns sind letztes jahr 8 von 24 durchgefallen und dieses Jahr 9 von 26...

Bei uns gibts mündliche und schriftliche prüfung, die 50/50 zählen. Zur Abrundung des Bildes wird ne Praxisanleitung gemacht.

Fazit: Anstrengen sollte man sich schon! Grade Anatomie, Physiolgie haut rein im ersten halben Jahr!
 
Hallöchen!!


Also du machst mir schon Angst.. :eek1: So viele sind bei euch durchgefallen, ist aber schon hammer, oder?!? Wir machen uns in der Klasse auch schon ganz verrückt ob wir die Probezeit schaffen oder nicht. Ich glaube ich mach mich selber ganz ga ga :knockin: da ich lange gebraucht habe die Stelle zu bekommen und sie auf gar keinen Fall verlieren will in der Probezeit. Aber ich glaube auch wenn man sich anstrengt müßte es eigendlich klappen. Hoffe ich zumindest. :beten:

LG

Liberty

P.s ich weiß, jeder ist für sich selbst verantwortlich, und wenn man ordentlich lernt kann einem auch nichts passieren. :lol:
 
Das wundert mich aber auch, das so viel durchfallen :) Die meisten, die ich kenne meinten, dass höchstens vier den Kurs verlassen mussten, entweder, weil sie kein Interesse mehr gezeigt haben oder weil sie wirklich absoult zu "blöd" waren oder etwas schlimmes passiert ist!
Ich denke auch, dass man einfach nur mit Interesse, ein bissel geschick und vorallem Spaß an die Sache gehen sollte..ohne ständig daran zu denken, dass man gefeuert werden könnte! Wie es mir dann ab Oktober allerdings wirklich geht, das weiß man nicht :)
 
Hallo,

bei uns sind von 42 die angefangen haben, noch 35 übrig geblieben. Das liegt daran, das auch welche von selbst aufhören, weil sie es sich anders vorgestellt haben, mit dem Schichtdienst nicht zurechtkamen, die Schulischen Leistungen nicht stimmten, oder gar etwas vorgefallen ist.
Wenn man sich jedoch anstrengt, dürfte dem Bestehen der Probezeit nichts im Wege stehen.:roll:
 
Bei uns hatten sich 7 von den 8 schon angestrengt - naja, hat nicht sollen sein.
dazu sind inwzischen noch 2 von selbst gegangen...

Lernt sich viel bhesser in nem kleinen Kurs :) Und wenn die ganzen Störenfriede weg sind ists auch viel ruhiger und man strengt sich mehr an!
 
hallo leute,

in meinem jahrgang war es so, das zwei gegangen worden sind und 6 man sind in die krankenpflegehelferklasse gegangen, weil sie es theoretisch einfach nicht gepackt haben.

ich denke, nein ich weiß, das man(in den meisten fällen) nur rausfliegt, wenn man sich völlig danebenbenimmt oder absolut deutlich zu merken ist, das derjenige keinen bock hat.

waschprüfung mussten wir auch in der probezeit machen, aber die ist bei weitem nicht so wichtig, wie die beurteilung der ersten station aussieht...

ich würde mir keinen stress machen, wenn du weisst, das es dir spass macht, und du in der schule mitkommst, ist das sicher kein problem.

außerdem ist die probezeit auch ein vorteil für dich, wenn du merkst, du kommst nicht klar, mit dem was du täglich auf arbeit siehst, kannst du wieder aufhören, ohne großen aufwand.

also, bringt die ruhe rein und gebt euch mühe. mehr wird nicht erwartet.
 
Lernen, lernen oder durchfallen

Ich will ja keinem Angst machen, aber man sollte das Kind schon beim Namen nennen.
Ich hab letzten Oktober angefangen, wir waren 53 Schüler in 2 Kursen .. nach der Probezeit sind wir jetzt nur noch 21 in einem Kurs.
Die 6 Monate Probezeit erklären sich doch logisch .. 3 Monate Theorie mit Klausuren und 3 Monate Praxis .. danach noch ne Probezeitklausur ...
Bei uns war ein Schnitt von 3,3 bis 3,7 zum Bestehen der Probezeit angesetzt, passt denen allerdings irgendwas nicht, schmeißen sie auch durchaus Leute mit nem Durchschnitt von 2,0 raus.
Außerdem zählen die ersten Klausuren ne Menge bzw fast alles. Wenn du die schon vergeigt hast, fang gleich an, dich neu zu bewerben, denn Chancen verteilen die meistens nicht, egal was sie erzählen.
Vergesst das Wort Nächstenliebe und Mitmenschlichkeit und setzt euch hin und lernt euch bis zum Bestehen der Probezeit den ***** auf, danach is bis zum Examen mehr oder minder alles egal, was ihr da schriftlich abliefert ...
Aber keine Panik, man kann es schaffen!!!!
 
Probezeit als Chance

Die Probezeit ist auch für einen selber die Chance, genau hin zuschauen: Sind dieser Arbeitsbereich + diese Arbeitsstelle für mich richtig? Kann ich hier meine Fähigkeiten einsetzen? Fühle ich mich hier auch nicht unter - oder überfordert?

Ich selber hatte bereits 2 Arbeitsstellen, die ich während der Probezeit wieder verlassen habe: in dem einen herrschten für die Pflegenden + die zu Pflegenden unmenschliche Zustände, das Haus wurde auch wenig später geschlossen. In der anderen Klinik, die ich in der Probezeit verlassen habe, fühlte ich mich unterfordert.


:klatschspring:
 
tja, eigentlich sollte die Probezeit wirklich nur dazu dienen die Leute auszusortieren die wirklich nicht geeigent sind.
Bei unsere Schule war es aber so das sie inoffizell eine Vorgabe hatten nur eine bestimmte Anzahl durchzulassen. (von 56 nur 28). Es wurden wirklich Leute rausgeschmissen die gut genung waren aber vorallen aber auch mit Herz dahinter standen. Die ganze Probezeit hat die Schulleitung uns was vorgeschwafelt von Hilfe, Mithilfe, Menschenbild und Nächstenliebe. Das jeder seine Chance bekommt.
Pustekuchen. Bei dem rauswerfen waren sie eiskalt und es war nichts von den menschenbild zu sprüen. Jetzt ist ein Artikel in einer Zeitschrift aufgetaucht wo sich die Schule selbst lobt über die tolle Aubildung und wie schön sie sich um alle Schüler kümmern.

Nehmt die Probezeit nicht auf die leichte Schulter. Egal was sie euch erzählen. Wenn sich am Ende als alles halb so wild rausstellt hab ihr vielleicht ne stressiges halbes Jahr gehabt aber ihr seid noch drin.

Unseren zukünftigen Kurs werden wir auf jedenfall aufklären und eindeutig von anfang an sagen was Sache ist.
 
Heute mündliche Probezeitprüfung absolviert

Hallo Leute, endlich hab ich es hinter mir. Habe heute die mündl. Probezeitprüfung gemacht und ziemlich erfolgreich, kann man sagen. Also, bei uns läuft das so ab: Es sind zwei Räume, in einem ging es um die Pflegephänomene und im andern um Hygiene/Pflege als Beruf. Bei Pflegephänomene bekam ich die Frage: Nennen Sie die 4 Stadien eines Dekubitus und welche prophylaktischen Maßnahmen können getroffen werden? Darauf bekam ich eine 1. Naja und im andern Raum musste ich die verschiedenen Krankenhausarten und die Weiterbildungsmöglichkeiten in Funktions- und Fachpflege nennen, außerdem noch die verschiedenen Eigenschaften von infektiösen Keimen und gefährdete Patientengruppen nennen. Da stand ich irgendwie n bisschen auf´m Schlauch. Da hab ich ne 2-3 bekommen. Naja, ich denke, die Probezeit ist jetzt bestanden, denn von Station aus hab ich bisher nur positive Rückmeldungen bekommen. Ich wollte mich jetzt nicht hier in den Vordergrund stellen, wie gut ich denn bin. Ich dachte nur, vielleicht will ja mal jemand wissen, wie das so abläuft, denn ich habe mich auch vorher hier viel erkundigt. Also, schönen Tag noch :klatschspring:
 
Probezeit

Hi, also ich habe im April die Ausbildung als Krankenschwester begonnen. Meine schriftl. Noten und eine prakt. Prüfung habe ich mit 4 bestanden. Ich war bei der prakt. Prüfung zu nervös und das wurde mir mehr als negativ ausgelegt. Im Mom. bin ich in der Praxis, da läuft es viel besser. Praxis ist einfach mein Leben!Die Probezeit habe ich bestande, das hat mir mein Kursleiter schon bestätigt. Aber mich gruselt es jetzt schon wenn ich an die nächste Klausur denke. Vielleicht hat ja jemand Tips und Tricks wie man gut Anatomie lernt.
 
Ichhabe damals die Probezeit nur bestanden weil ich in der Theorie so gut war. Praktisch war ich schlecht und habe auch nur eine miese Beurteilung bekommen. Also was ich damit sagen will, lernen ist sehr wichtig. Denn oftmals könnt ihr durch gute schulische Leistungen den Kopf noch aus der Schlimge ziehen...
 
Hi,
danke für deine Antwort. Ich lerne sehr viel, aber in den Klausuren bin ich mir immer unsicher was ich antworten soll. Das ist echt kein Scherz!Meine Kollegen sagen oft, ich soll mal lockerer an die Sache ran gehen, aber das hilft auch nicht sehr viel.Naja, ich hoffe ich ich bestehe und überstehe dies!

Liebe Grüsse........
 
Manchmal ist es einfach besser wenn man mal aus dem Bauch heraus entscheidet. Der erste Gedanke ist oftmal auch der beste, das gilt auch oder gerade für Klausuren...
 
Also ich habe für die Probezeitprüfung und Zwischenprüfung nicht gelernt, zum Glück habe ichs geschafft :-)

Aber mit der Zeit wird es immer mehr und dann kann man schon raten immer gleich zu lernen obwohl ja die Noten keine so wichtige Rolle im Examen spielen....
Aber was man vor dem Examen alles kann muss man nicht mehr lernen.....
Diese Einsicht ist mir auch jetzt erst gekommen, aber zum Glück habe ich bei der schriftlichen Prüfung nen sehr gutes Gefühl.... war echt einfach....

Die mündliche schaffe ich auch, keine Frage und dann in knapp 2 Wochen als Schwester wird mich das dann gar nicht mehr interessieren!
 

Ähnliche Themen