Hallo,
wie wird das bei euch gehandhabt mit Schülern die gerade Funktionseinsätze haben?
Ich war nun seit mitte Juni (7 Monate!) nicht mehr auf Station und hatte letzte Woche mal eben so Praxisanleitung mit 2 Patienten (2. Kurs).
Hatte drum gebeten, das zu verschieben bis ich wieder auf Station bin und dafür (mal wieder) Infusionsanleitung oder Wundanleitung zu machen.. wat weiss ich - wurde natürlich abgelehnt
Ich finde das echt ****e Pat. in der Anleitung zu haben, wenn man sie am Nachmittag vorher kennenlernt - vor allem wenn man "raus" aus dem normalen Stationsalltag ist. Ist doch klar, dass man da unkoordiniert ist.
Das fängt doch schon bei der Pflegeplanung an. Ich kann lediglich eine nach Erfahrung (von den Diagnosen her) schreiben. Woher soll ich wissen inwiefern der Pat. nun genau eingeschränkt ist oder wo die Ressourcen sind, wenn die Unterlagen total *******e geführt sind. Das geht vielleicht nach der Anleitung, aber bei uns muss die Pflegeplanung ja morgens vor der Anleitung fertig geschrieben sein. Stationsübergabe hilft auch 0,0. Da hieß es bei der einen Pat.,"wohl dement.. antwortet selten adäquat usw."... in der Anleitung stellte sich heraus, dass sie nur ihr Hörgerät braucht und alles ist gut - inkompetente Station.
Dann geht es weiter bei irgendwelchen neuen Standards, die es im Hause gibt. Ist ja toll.. woher soll ich die kennen, wenn ich seit verdammten 7 Monaten nicht mehr auf Normalstation war?? Man, ich hätte echt ****en können...
wie wird das bei euch gehandhabt mit Schülern die gerade Funktionseinsätze haben?
Ich war nun seit mitte Juni (7 Monate!) nicht mehr auf Station und hatte letzte Woche mal eben so Praxisanleitung mit 2 Patienten (2. Kurs).
Hatte drum gebeten, das zu verschieben bis ich wieder auf Station bin und dafür (mal wieder) Infusionsanleitung oder Wundanleitung zu machen.. wat weiss ich - wurde natürlich abgelehnt
Ich finde das echt ****e Pat. in der Anleitung zu haben, wenn man sie am Nachmittag vorher kennenlernt - vor allem wenn man "raus" aus dem normalen Stationsalltag ist. Ist doch klar, dass man da unkoordiniert ist.
Das fängt doch schon bei der Pflegeplanung an. Ich kann lediglich eine nach Erfahrung (von den Diagnosen her) schreiben. Woher soll ich wissen inwiefern der Pat. nun genau eingeschränkt ist oder wo die Ressourcen sind, wenn die Unterlagen total *******e geführt sind. Das geht vielleicht nach der Anleitung, aber bei uns muss die Pflegeplanung ja morgens vor der Anleitung fertig geschrieben sein. Stationsübergabe hilft auch 0,0. Da hieß es bei der einen Pat.,"wohl dement.. antwortet selten adäquat usw."... in der Anleitung stellte sich heraus, dass sie nur ihr Hörgerät braucht und alles ist gut - inkompetente Station.
Dann geht es weiter bei irgendwelchen neuen Standards, die es im Hause gibt. Ist ja toll.. woher soll ich die kennen, wenn ich seit verdammten 7 Monaten nicht mehr auf Normalstation war?? Man, ich hätte echt ****en können...