Hallo Leute.
Zuerst einmal, es geht um meine Frau, welche vor ein paar Tagen ihre praktische Examensprüfung ablegen musste.
Sie ist kein Prüfungsmensch, und war extrem aufgeregt.
Wegen dieser Aufregung, hat sie Fehler gemacht, die sie noch nie gemacht hat, auch nicht in den 4 Praxisanleitungen vorher, welche IMMER hervorragend gelaufen sind. Ich würde nun gern von euch wissen, ob ihr der Meinung seid, dass sie mit den Fehlern durchgefallen ist, oder ob sie bestanden haben könnte. Die Pflegeplanung hat sie übrigens sehr gut geschrieben. Beurteilungen von den Stationen waren immer sehr gut.
zu den Fehlern: (ich kenn mich medizinisch natürlich nicht gut aus, ich hoffe ihr verzeiht mir die umgangssprachliche Bezeichnung)
-der wohl schwerste Fehler: Wasserwechsel beim waschen (ganzkörper) vor dem Waschen des Hintern vergessen. Also Keime vom Hintern in den Intimbereich befördert.
-Fenster offen gelassen, (kurz nach Beginn allerdings noch mitbekommen und zugemacht)
-Statt 1/2 Tablette von irgendwas ne ganze stellen wollen. (Prüferin meinte : gucken sie bitte nochmal genau hin) dann richtig gestellt.
-ZVK mit Datum beschriftet -> Prüferin meinte: der Patient könnte sich abgestempelt fühlen. Allerdings hat der Patient gesagt: "oh schön, dann weiss ich wenigstens auch wie lang das Ding schon dran ist"
-Angeblich unsteril gemacht beim Handschuh Anziehen. (Meine Frau hat es nicht bemerkt und ist der Meinung das es nicht so war. Die Begleitung der Prüferin (also auch ne Schwester) hat es auch nicht gesehen.
Prüferin gesagt: "Sie haben sich gerade unsteril gemacht" -> meine Frau hat dann neue Handschuhe angezogen.
Das waren die Fehler an die ich mich erinnern kann, kann sein das noch Kleinigkeiten dazu kamen. Die Fragen nach der Prüfung konnte sie zu 90% beantworten. Pflegeplanung war wie gesagt sehr gut. (12 Seiten)
Wie schätzt ihr das ein?
Seid bitte ehrlich.
Vielen Dank
lg
Spica
Zuerst einmal, es geht um meine Frau, welche vor ein paar Tagen ihre praktische Examensprüfung ablegen musste.
Sie ist kein Prüfungsmensch, und war extrem aufgeregt.
Wegen dieser Aufregung, hat sie Fehler gemacht, die sie noch nie gemacht hat, auch nicht in den 4 Praxisanleitungen vorher, welche IMMER hervorragend gelaufen sind. Ich würde nun gern von euch wissen, ob ihr der Meinung seid, dass sie mit den Fehlern durchgefallen ist, oder ob sie bestanden haben könnte. Die Pflegeplanung hat sie übrigens sehr gut geschrieben. Beurteilungen von den Stationen waren immer sehr gut.
zu den Fehlern: (ich kenn mich medizinisch natürlich nicht gut aus, ich hoffe ihr verzeiht mir die umgangssprachliche Bezeichnung)
-der wohl schwerste Fehler: Wasserwechsel beim waschen (ganzkörper) vor dem Waschen des Hintern vergessen. Also Keime vom Hintern in den Intimbereich befördert.
-Fenster offen gelassen, (kurz nach Beginn allerdings noch mitbekommen und zugemacht)
-Statt 1/2 Tablette von irgendwas ne ganze stellen wollen. (Prüferin meinte : gucken sie bitte nochmal genau hin) dann richtig gestellt.
-ZVK mit Datum beschriftet -> Prüferin meinte: der Patient könnte sich abgestempelt fühlen. Allerdings hat der Patient gesagt: "oh schön, dann weiss ich wenigstens auch wie lang das Ding schon dran ist"
-Angeblich unsteril gemacht beim Handschuh Anziehen. (Meine Frau hat es nicht bemerkt und ist der Meinung das es nicht so war. Die Begleitung der Prüferin (also auch ne Schwester) hat es auch nicht gesehen.
Prüferin gesagt: "Sie haben sich gerade unsteril gemacht" -> meine Frau hat dann neue Handschuhe angezogen.
Das waren die Fehler an die ich mich erinnern kann, kann sein das noch Kleinigkeiten dazu kamen. Die Fragen nach der Prüfung konnte sie zu 90% beantworten. Pflegeplanung war wie gesagt sehr gut. (12 Seiten)
Wie schätzt ihr das ein?
Seid bitte ehrlich.
Vielen Dank
lg
Spica