Praktisches Examen - schlechtes Gefühl

Spica

Newbie
Registriert
06.05.2006
Beiträge
12
Hallo Leute.

Zuerst einmal, es geht um meine Frau, welche vor ein paar Tagen ihre praktische Examensprüfung ablegen musste.
Sie ist kein Prüfungsmensch, und war extrem aufgeregt.

Wegen dieser Aufregung, hat sie Fehler gemacht, die sie noch nie gemacht hat, auch nicht in den 4 Praxisanleitungen vorher, welche IMMER hervorragend gelaufen sind. Ich würde nun gern von euch wissen, ob ihr der Meinung seid, dass sie mit den Fehlern durchgefallen ist, oder ob sie bestanden haben könnte. Die Pflegeplanung hat sie übrigens sehr gut geschrieben. Beurteilungen von den Stationen waren immer sehr gut.

zu den Fehlern: (ich kenn mich medizinisch natürlich nicht gut aus, ich hoffe ihr verzeiht mir die umgangssprachliche Bezeichnung) :-)

-der wohl schwerste Fehler: Wasserwechsel beim waschen (ganzkörper) vor dem Waschen des Hintern vergessen. Also Keime vom Hintern in den Intimbereich befördert.

-Fenster offen gelassen, (kurz nach Beginn allerdings noch mitbekommen und zugemacht)

-Statt 1/2 Tablette von irgendwas ne ganze stellen wollen. (Prüferin meinte : gucken sie bitte nochmal genau hin) dann richtig gestellt.

-ZVK mit Datum beschriftet -> Prüferin meinte: der Patient könnte sich abgestempelt fühlen. Allerdings hat der Patient gesagt: "oh schön, dann weiss ich wenigstens auch wie lang das Ding schon dran ist"

-Angeblich unsteril gemacht beim Handschuh Anziehen. (Meine Frau hat es nicht bemerkt und ist der Meinung das es nicht so war. Die Begleitung der Prüferin (also auch ne Schwester) hat es auch nicht gesehen.
Prüferin gesagt: "Sie haben sich gerade unsteril gemacht" -> meine Frau hat dann neue Handschuhe angezogen.

Das waren die Fehler an die ich mich erinnern kann, kann sein das noch Kleinigkeiten dazu kamen. Die Fragen nach der Prüfung konnte sie zu 90% beantworten. Pflegeplanung war wie gesagt sehr gut. (12 Seiten)

Wie schätzt ihr das ein?
Seid bitte ehrlich.

Vielen Dank

lg
Spica
 
Sorry, dumme frage, aber warum hat sie das Ergebnis noch nicht?? Also wir bekommen es gleich nach der Prüfung, wie wir es bestanden haben, nur wer mit Gefährlicher Pflege durchfällt, da wird die Prüfung gleich abgebrochen.


Also ich weiß ja nicht, wie die anderen dass hier sehen, aber ich glaube, wenn es in meiner Prüfung passiert wäre, wäre ich zu 95% Durchgefallen.

Beim ZVK das Datum draufschreiben, ist nicht das Problem-( dass müssen wir sogar bei uns)
Allerdings Handschuhe beim Verandswechsel unsteril zu machen, Tabletten falsch zu setzen und die Körperpflege nicht zu beherschen, ist da schon gefährliche Pflege. (Bitte sagt, wenn ich es falsch sehe)
Und bei gefährlicher Pflege, kann die Pflegeplanung noch so gut sein.

Lindarina
 
Danke für die ehrliche Antwort...

Sie kriegen ihre Ergebnisse erst nach allen Prüfungen... also erst am 19. Juli.

Sie hat es ja dann noch richtig gemacht, nachdem die Prüferin meinte: "Sind Sie sich sicher?" oder sowas in der Art.

Mit den unsterilen Handschuhen hat nur die Prüferin selber mitbekommen, bzw. angeblich gesehen. Meine Frau und die Prüfungsaufsicht nicht im Ansatz.
Naja letztendlich wirds wohl eine 50 : 50 Chance oder? :/

lg
spica
 
Bei uns hieß es, dass die prüfung gelaufen ist, sobald die Prüfer ins Geschehen eingreifen müssen,um den Patienten nicht zu gefährden.
Sich unsteril zu machen (ist mir in der Prüfung auch passiert) ist nicht weiter tragisch,solange man es selber merkt. Generell ist in meiner Prüfung einiges ungeplant verlaufen,wichtig ist die Reaktion darauf und das auch hinterher in der Reflektion mit in die Eigenbeurteilung einzubeziehen.
Aber gerade bei Medikamentengabe und Infusionen waren unsere Prüfer extrem pingelig, und ich denke zu recht.
Habe mein Ergebnis von meinem Pflegedienstleiter auch direkt nach der Prüfung bekommen, nicht als note sondern eher als Botschaft durch die Blume "So, dann machen Sie sich jetzt noch einen schönen Tag, das war eine sehr erfreuliche Prüfung"
 
Die Prüferin hat zu meiner Frau gesagt: "dann erholen Sie sich mal schön, und feiern in Ruhe Ihren Geburtstag"

hoffen wir, dass das auch eine Botschaft durch die Blume war ;)

Meine Frau war tot unglücklich danach... weil es echt alles total blöde Fehler waren, die sie während der 3 Jahre Ausbildung nie gemacht hat. :(

Spica
 
HI @Spica,

ich kann deine Frau nur zu geht verstehen.
Mir gings kein bisschen ander,s ich war in der Prüfung so aufgeregt und hab Fehler gemacht die ich in der Ausbildung nie gemacht hätte

Also mit diesen Fehlern, weiss ned ob man da durchgefallen is. Kommt eindeutig auf den Prüfer drauf an, muss man Glück haben, das er gerade auf diese Fehler nicht soviel wert legt.

Hab etz a schogehört, das wen durchgehauen hatt wo die prüfer nicht eingeschritten sind bzw. wo sie nachher lange überlegt haben, ob sie die Person durchlassen sollen, aber es dann doch gemacht haben. Ob sie unter der prüfung scho mehr dafür (fürs durchkommen) oder dagegen waren und nachher bloss noch beratschlagt haben obs richtig war weiss i ned

bei uns wars auch so, das wir das ergebnis erst viel später erfahren haben. i find das total blöd, i war echt fertig und hab mir jeden tag was anderes dazuerfunden, auf einmal waren die kleinsten kleinigkeiten, an die ich vorher garned gedacht hab die schlimmsten fehler un die anderen rückten in den Hintergrund und auf einmal kam dann alles zusammen und ich hab mich, so wie deine Frau, total reingesteigert

Im normalen Stationsablauf wären des doch keine gravierenden fehler oder was meint ihr? Da würden wir alle wohl oft durchfallen,oder geht es nur mir so?
 
Spica schrieb:
Die Prüferin hat zu meiner Frau gesagt: "dann erholen Sie sich mal schön, und feiern in Ruhe Ihren Geburtstag"

hoffen wir, dass das auch eine Botschaft durch die Blume war ;)

Spica
Ich denke dieser Satz ist eindeutig und soll in meinen Augen sagen, dass Deine Frau die Prüfung bestanden hat.

Lindarina schrieb:
Beim ZVK das Datum draufschreiben, ist nicht das Problem-( dass müssen wir sogar bei uns)
Allerdings Handschuhe beim Verandswechsel unsteril zu machen, Tabletten falsch zu setzen und die Körperpflege nicht zu beherschen, ist da schon gefährliche Pflege. (Bitte sagt, wenn ich es falsch sehe)
Und bei gefährlicher Pflege, kann die Pflegeplanung noch so gut sein.
Wenn man nur die Fehler betrachtet, stimme ich dir zu. Aber genauso wie man in der Ausbildung gelehrt wird den Mensch "als Ganzen" zu betrachten, so denke ich wird man auch in der Prüfung von den Prüfern (die den Prüfling über die 3 Jahre kennen) gesehen. Die Prüfung ist und wird auch in Zukunft nur eine Momentaufnahme bleiben. Entscheidend ist in meinen Augen die gesamte Ausbildung, was man dort gelernt hat. Ist der Prüfling am Tag der Prüfung aufgeregt, geht auch mal was daneben, was in der Regel klappen würde. Und auch das wissen die Prüfer.
 
Danke für die Einschätzungen :-)

ich habe auch so ein Gefühl, dass sie es geschafft hat.. ich wünsche es ihr/uns so sehr :-)
Naja und wenn nicht schafft sie es sicher beim nächsten mal.

schulisch steht sie übrigens ca. 2
um die Theorieprüfung mach ich mir absolut keine Gedanken...

man gut, dass ich erst in 2 Jahren meine erste Prüfung habe ;) also praktische (auch nicht als Krankenpfleger)
Abiprüfungen hab ich ja schon hinter mir ;)

lg
Spica
 
Hi,

das würd ich nicht sagen, das einem die Prüfer als ganzes sehen. Des hab i a immer gedacht, aber i war eigentlich a immer gut, hab scho immer gute Beurteilungen kriagt und a im theoretischen war i guad, aber bei da Prüfung hams nur des gesehen was ma falsch gemacht hatt und nicht was ich die 3 Jahre davor gemacht habe!

Find des übrigens irgendwie a ziemlich ugnerecht, das die Beurteilungen keinen Menschen interessieren und die, die sich 3 Jahre a schönes Leben machen und sich halt in Prüfungsituation nicht schwer tun und nicht aufgeregt sind, ja die, die kriang dann gute Noten. Fin des ungerecht, aber was soll man ändern. Aber man fragt sich halt dann schon, warum man sich dann 3 Jahre anstrengt, während sich andere a schönes Leben machen!

Drück deiner Frau die Daumen @Spica!

LG
Steffi
 
Hmm, ich will ja nicht unken, aber abgesehen davon das man auch durchfallen kann wenn NICHT eingegriffen wird, hat die prüferin doch eingegriffen!

Die "unsterilen" Handschuhe sind eine Sache, der Waschwasserwechsel auch - könnte man ja drüber wegsehen.

Aber der Patientin die doppelte Dosis ihrer Medikation zu geben kann ggf als Patientengefährdung ausgelegt werden!!
Nur durch Eingreifen der Prüferin wurde das verhindert...

Trotzdem Viel Glück...
 
  • Like
Reaktionen: cory1995
Find es aber irgendwie auch nicht richtig, weil im "normalen" leben würde so einem bestimmt nich passieren
Aber das sind eben Prüfungen
 
Hallo Maniac! Danke für die Antwort.

ist es nicht erst "eingreifen", wenn sie gesagt hätte: "Sie geben der Patientin die doppelte Dosis"?
Die Prüferin hat gesagt: "kontrollieren sie das nochmal" oder so.
Und zwar schon außerhalb des Zimmers.

Was wäre, wenn meine Frau das noch bemerkt hätte beim Gang in das Zimmer, bzw. beim direkt hingeben (kenne mich da nicht aus) :-)

Hätte die Prüferin nicht erst eingreifen dürfen, kurz bevor die Patientin die falsche Dosis nehmen würde?
Also ich hoffe nicht, dass dies als eingreifen zählt. Meine Frau hat sich zwar inzwischen damit abgefunden die Prüfung wiederholen zu müssen, aber ich hoffe persönlich natürlich immer noch dass sie es "gerade so" geschafft hat.

Das die Fehler teilweise wirklich unschön waren, das ist leider klar. Ich hoffe nur beim eventuellen nächsten Mal ist meine Frau nicht so aufgeregt :(

lg
Spica
 
Hi @Spica,

da hast Du recht, deine Frau hatt ja die Medikamente noch nicht verabreicht und hätte es ja evtl. noch gemerkt bzw. merken können, bevor sie die Medis der Patientin verabreicht

Aber die Zeit bis zum Ergebnis zieht sich ewig und man denkt soviel drüber nach-war bei mir genauso. Finds deshalb ungerecht, das andere Schulen es scho eher erfahren bzw. Andeutungen gemacht wurden und andere, so wie bei mir oda bei Deiner Frau, da wird man während des Wartens verrückt und hatt null Motivation fürs Schriftliche zu lernen. Obwohl ich mir teilweise gedacht habe, denen werd ichs zeigen, aber des hilft im Endeffekt auch nichts, weil ja das Ergebnis fürs praktische sowieso scho festeht, bloss wir es noch nicht wissen!

Viel Glück
 
Hallo Spica,

Ich wünsche deiner Frau auch, dass sie die Prüfung bestanden hat!

Spica schrieb:
Hätte die Prüferin nicht erst eingreifen dürfen, kurz bevor die Patientin die falsche Dosis nehmen würde?
Aber ich finde es gut, dass die Prüferin das schon vor der Tür gesagt hat. Weil wenn sie es erst vor dem Patienten gesagt hätte, wäre der dadurch evtl. verunsichert worden. Dann wäre ihm evtl. aufgefallen, dass man ihm gerade vor Aufregung fast die doppelte Dosis gegeben hätte.
Und wenn der Patient verunsichert ist, ist es für den Prüfungsausgang sicher nicht förderlich!

Allerdings stehe ich noch nicht vor der Prüfung, hab hier nur aus meiner Sicht argumentiert. Die exakten Prüfungsordnungen kenne ich noch nicht.

Liebe Grüße Julia
 
Hallo ihr beiden :-)

Ja, ich denke auch so war es besser, dass die Prüferin das draussen gesagt hat.. Sie hätte meine Frau ja auch ins offene Messer laufen lassen können, wenn sie gewollt hätte, dass sie durchfällt.
Das bestärkt mich in der Hoffnung, dass es es geschafft hat :-)

@Steffi: nicht nur meine Frau macht sich verrückt mit der Unwissenheit, mir geht es ganz genauso, da natürlich viel davon abhängt. Zum Beispiel pfeift unser Auto aus dem letzten Loch, und wird wohl demnächst nicht mehr fahrtauglich sein. (Ich bin Student, meine Frau macht die Lehre, und wir wohnen zusammen in einer Wohnung)
Da ist ja klar, dass nicht soviel Geld übrig bleibt.
Und wenn sie das Examen hat, und übernommen wird, wollten wir uns ein wunderschönes neues Auto kaufen. :-)

@Julia: Wenn du soweit bist, dann auch dir viel Glück für deine Prüfungen :-)

lg
Steffen

Es wird schon geklappt haben *hoff*
 
Spica schrieb:
Was wäre, wenn meine Frau das noch bemerkt hätte beim Gang in das Zimmer, bzw. beim direkt hingeben
Naja, wenn man sich in der Medikation vertut dann doch in der Regel weil man sich verliest. Und dann sieht sie das ja auch nachher nicht im Zimmer.
Aus Versehen ne tablette nicht durchbrechen macht man ja nun nicht. Oder wenn es jetzt sowas wär wie zB Tavor - 1mg ist weiß, 0,5mg ist blau - dann wär es ja auch sofort aufgefallen. Wenn 1mg und 0,5mg halt gleich aussieht, hat sie es da nicht gemerkt und hätte es aber nachher auch nicht...

Aber nachweisen kann mans ihr nicht das sie es nicht mehr gemerkt hätte ;)

Naja, wie gesagt, nicht eingreifen ist eh kein garant für "Bestanden", deswegen können wir hier letztendlich eh nur wild spekulieren und sagen wie wir es evt gemacht hätten...
Diskussion schon fast sinnlos - also lasst euch überraschen :-)


P.S.: Habe in 5,6 Wochen auch meine Praktische - ich hoffe mir passieren nicht auch so dumme Dinge, bin da aber prädestiniert für - mache im Alltag halt auch nicht alles prüfungsreif ;) Und noch dazu war ich jetzt über 1 Jahr nicht auf ner Inneren - wo ich aber Prüfung hab :-/
 
So ging es meiner Frau auch... sie musste auf eine Unfallchirurgie, wo sie im 1. Lehrjahr war.
Allerdings standen die Fehler, die sie gemacht hat, nicht im Bezug zur Station.
Die hätte sie auf jeder Station machen "können".
Du hast leider reicht.. mehr als spekulieren können wir wirklich nicht.
Aber du weisst ja, manchmal hilft über etwas reden schon weiter :-)

Ich werde euch mitteilen ob sie es geschafft hat oder nicht.. aber leider erst in 9 unendlichen Wochen.

bis dann erstmal :-)

lg
Steffen
 
Hallo Steffen,

macht euch nicht verrückt. Ich würde den Hinweis, auf das Überprüfen nicht als eingegriffen sehen.

In meinen Augen, wird vtl. nicht unbedingt eine 1 mit Stern werden, doch glaube ich nicht, dass deine Frau durchgefallen ist.

Mit jedem Tag der vergeht, interpretiert man mehr in den Ablauf hinein. Das Warten ist hart. Nur die Prüfungsordnung erlaubt es eben nicht, dass die Prüfungsergebnisse sofort bekannt gegeben werden, auch keine versteckten Hinweise darauf.

Keine Angst, auch andere haben früher gezittert und gebibbert, bis zur bekanntgabe der Prüfungsergebnisse.
Als ich 1991 mein Examen gemacht habe, war ich mir auch ganz sicher, dass ich in allen Teilen der Prüfung durchgefallen bin. Das Ergebnis, war dann aber doch sehr gut.
Also abwarten und Tee trinken. Ich drück ihr die Daumen, schreib uns dann wie es ausging.

Daumendrückende Grüsse
Narde
 
Vorweg: Kein Lehrer oder Mentor / Praxisanleiter will das ein Prüfling durchfällt!!

Ist natürlich dumm gelaufen! Unsteril werden beim Verbandswechsel kommt einfach mal vor! In der Prüfung natürlich schade aber : Shit happens :verwirrt:!

Medikamente in der falschen Dosis? Nicht ohne Grund müssen Medikamente von einer 2. Person kontrolliert werden! Da passieren einfach Fehler, und ich glaube der Mensch ist als solches quasi dafür gemacht!

Deine Frau soll sich keine Gedanken machen! Natürlich schauen Prüfer auf die Qualifikation der letzten 3 Jahre zurück, und werten so manch fehler als Prüfungsangst!
Drücke deiner besseren Hälfte natürlich die Daumen noch eine gute Zensur zu kriegen, aber durchgekommen ist sie alle male!!

Schönen Gruß :D
 
Vielen Dank für die Einschätzung :-)

Ich hoffe so sehr das du recht behälst :P
Aber die Nachprüfung wär schon im Dezember, sind ja dann auch nur noch 4 Monate... aber wir hoffen auch, dass es direkt klappt :-)

müssen leider noch warten :-)
ich melde mich dann :-)

lg
Spica
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!