Praktische Anleitung, wer kann helfen?

babsy

Newbie
Registriert
23.04.2006
Beiträge
7
hallo habe heute im dienst erfahren das ich eine praktische prüfung habe....
kann mir jemand vielleicht sagen was
mama PE??
erysipel li unterschenkel
pAVK li unterschenkel stadium 5
infektexazerbierte COPD GOCD - stadium 5 mit respiratorische Insuffizienz
anschluss lungenembolie
hypertensive herzkrankheit???
ich habe von den krankheiten 0 ahnung ^^ habe davon noch nüx gehört ^^
 
Ist das eine ernst gemeinte Frage? ich kanns eigentlich nicht so recht glauben. Man erfährt heute, dass man morgen praktisch geprüft wird?? Und dann gibt es niemanden den man fragen kann auf der Station????

Tipp: Befrage google. Da bekommst du sicher Antworten zu genüge. ggf. ist auch das Roche Lexikon geeignet.


Elisabeth
 
ja habe es heute kurz vom schluss erfahren... sie meinen das ist nur eine praktische überprüfung die ich genau so machen muss wie in der ersten... deshalb würde ich net hier fragen oder??? bin selber total überrascht... naja... muss ich jetzt durch ^^
 
das musste so genau gar nicht wissen, vor allem ni, wenn ihr solche Krankheiten noch ni dran hattet
is doch bestimmt ne grundpflege-anleitung, oder?
musst eben merken, was der- oder diejenige noch selber kann und was nicht
aber so, wie das klingt, macht der oder die wahrscheinlich ni mehr viel selber

erysipel li unterschenkel

is glaube ne "Wundrose", also bakteriell verursacht und ganz sehr schmerzhaft *dunkel an Derma erinner* und glaube mit bettruhe verbunden

pAVK li unterschenkel stadium 5

müsste diese komische periphere arterielle Verschlusskrankheit sein.... --> Durchblutungsstörungen, "schaufensterkrankheit"
und stadium 5 (gibt's das überhaupt? naja) is dann schon ziemlich krass, bestimmt mit Gewebsdefekten und so... musste ma ankucken, sieht bestimmt ni schön aus...

infektexazerbierte COPD GOCD - stadium 5 mit respiratorische Insuffizienz
anschluss lungenembolie

bah, keene ahnung... irgendwas mit problemen bei der Atmung... frag am besten vorher, ob da ne Pneumonieprophylaxe angebracht is oder eher ni

hypertensive herzkrankheit???

hypertension = überdruck --> durch Bluthochdruck bedingt
 
hey danke hast mir sehr sehr geholfen... ich schlage mir die finger wund ^^
finde es eifach nur krass das sie mir das erst heute kurz vom dienst schluss sagen ^^ hatte gar keine zeit mich zur erkundigen da ich noch zur schule musste ^^ danke nochmal für deine große hilfe!!!!!!!!!!! :lovelove:
 
Mir wird da irgendwie gar nicht so richtig klar, ob du eine Anleitung haben wirst, ob es eine Praxisbegleitung oder eine Prüfung sein wird!

Da verschwimmen mir persönlich jetzt zu sehr die Begrifflichkeiten.

Auf eine geplante Anleitung kann man sich vorbereiten (auf die Krankheitsbilder ggf. in Eigenrecherche), ist über Thema und die Patienten informiert (Stichwort Bedingungsanalyse?) Weißt du denn genau worum es bei diesem Termin geht? Falls es eine Anleitung sein wird, brauchst du dich nicht zu fürchten, die ist zum Lernen da, nicht um abzuprüfen! Also in diesem Fall wäre Sorge und Panik nicht notwendig!


Die Zuständigkeit der Praxisbegleitung fällt in die Hände der Krankenpflegeschule (so sagt der Gesetzgeber). Die Begleitung ist KEINE Prüfung, obwohl sie ja häufig vom Auszubildenden als solche wahrgenommen wird. Die Lehrkräfte machen sich ein Bild darüber, wie der Auszubildende die Arbeitsaufträge, die er an diesem morgen von der zuständigen Fachkraft erhalten hat, ausführt. Er soll sie ausführen wie immer, es soll an sich keine Ausnahmesituation für den Auszubildenden werden. OK, wenn du im Verlauf deiner Ausbildung gut gearbeitet hast, kann dir auch da nichts "passieren", pflege wie immer, verhalte dich wie immer, Deine Defizite wird man in der Reflexion sicherlich mit dir erörtern.... daraus ergeben sich ja neue Lernziele für Dich, die du bearbeiten kannst, oder? Vielen Auszubildenden ist so eine Begleitung auch eine gewisse Sicherheit (so in dem Sinn"ich kann mir in meinem Tun sicher sein, das es gut und richtig ist").

Ja und wie die anderen Meldungen zu deinem Thema auch aussagen....
Wenn es eine tatsächliche Prüfung sein wird, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Du davon nichts wissen kannst, ehrlich:gruebel: !
Du hättest dich ja vorbereiten müssen, Patienten müssen informiert sein und und und! Prüfungen werden benotet, haben einen gänzlichen anderen Stand, Prüfer (ich bin ja als Praxisanleitung auch einer von "Denen") achten in Prüfungen ja sehr genau auf "Alles", was sie wahrnehmen, ordnen die einzelnen Tätigkeiten und Fähigkeiten der Azubis in eine Benotungsschema und so dient die Prüfung als Leistungsnachweis.


Kläre doch bitte erst in Ruhe, worum es sich eigentlich genau bei diesem Termin handeln wird, dann wirst du klarer sehen....

Mit Gruß
Justine
 
das war eine prüfung einfach so... die schule wollte einfach nur ein paar schüler kontrollieren wie sie sich vorbereiten wenn sie dies alles kurzfristig erfahren... die prüfung ist heute ganz gut gelaufen... bin zu freieden :-D
 
Na das ist ja jetzt mal ausführlich gewesen...

Hauptsache, es ist gut für dich gelaufen, dann ist es gott sei dank ausgestanden. Und für die nächsten Male weiß man dann auch besser über alles und den Sinn und Zweck solcher Termine Bescheid.
Gruß
Justine
 
Bei uns ist es gestern auch der Fall gewesen, dass eine Mitschülerin erfahren hat, dass sie heute RR-Prüfung hat. Also geben tut es das schon. ;)

Ich freu mich, dass es bei dir gut gelaufen ist und hoffe, dass es bei mir heute ebenso gut läuft.
 

Ähnliche Themen