Praktikum?

andy1987

Senior-Mitglied
Registriert
08.08.2006
Beiträge
101
Ort
Regensburg
etliche schulen sehen es ja gerne, wenn man vorher ein pflegepraktikum absolviert hat, was ich sehr gut nachvollziehen kann!
so, ich habe schon ein 10-wöchiges pflegepraktikum absolviert, allerdings nicht im krankenhaus, sondern im altenheim. ich habe hier sehr viel erfahren und gesehen. meine anleitung war auch gelernte krankenschwester...
denkt ihr, dass das den leuten die die bewerbung anschauen nicht so gefällt , weil ich ja nicht im krankenhaus praktikum gemacht habe?? den anderen pflegebereich (war aber gleichzeitig auch erzieherischer bereich) hatte ich in einer schulvorbereitenden einrichtung.
 
hallo andy!

also, ich denke nicht, dass es ein großes problem ist, dass du das praktikum nicht im krankenhaus gemacht hast, im gegenteil: viele sind froh, dass man überhaupt mal ein praktikum gemacht hat und schon einmal einen einblick in den bereich der pflege bekommen hat und die pflege von menschen steht ja auch im krankenhaus im vordergrund.
also kann es nur von großem vorteil sein, denn so konntest du im altenheim schon eine menge erfahrung sammeln, wie z.b. den schichtdienst, die körperpflege von menschen, die sich selbst nicht mehr versorgen können, den umgang mit alten menschen, etc. .
ich könnte mir aber vorstellen, dass man dich im bewerbungsgespräch fragt, warum du das praktikum im altenheim und nicht im krankenhaus gemacht hast. aber dafür wirst du ja wohl deine gründe gehabt haben.

ich muss sagen, dass ich absolut keine erfahrungen hatte - kein praktikum oder derartiges- hatten nur meine oma, als sie nach einem schlaganfall bettlägerig wurde, gepflegt. ist aber schon irre lang hergewesen.

dass ich keine erfahrung hatte war aber keine schwierigkeit bei der bewerbung, ..hatte nämlich nur zusagen bekommen.

hoffe ich konnt dir ein wenig helfen..

viele grüße caro
 
klar konntest du mir helfen :-). der grund warum ich im altenheim war, ist folgender: ich bin an der fachoberschule und bei uns verteilen die lehrer die praktikumsstellen und so bin ich im altenheim gelandet, was mir anfangs nicht passte, sich aber sehr bald als wunderbar herausstellte, mir hat es nämlich super gefallen!! ( am schluss habe ich geheult, als das praktikum vorbei war!!)...
einblick in den krankenhausalltag habe ich aber auf jeden fall als patient schon gahabt :|.
meine bewerbung ist extrem dick geworden bemerke ich gerade, durch die vielen praktikumsbestätigungen, beurteilungen etc...
 
Hallo Andy!

Bei uns wird auch ein Praktikum, welches man im Altenheim abgeleistet hat, anerkannt. Es geht wohl primär nicht darum, dass man explizit ein Praktikum im Krankenhaus absolviert, sondern vielmehr, dass man mal mit dem Thema "Pflege" in Verbindung gekommen ist.

So kann man auch selbst sehen, ob man sich für einen Pflegeberuf geeignet fühlt oder nicht.
 
genau- das denke ich auch! ich habe ja einiges gesehen und für mich herausgefunden, dass mir das sehr viel spaß macht - und ganz neben bei noch eine sehr gute beurteilung bekommen... :mrgreen:
 
Ja dann ist das doch schonmal eine gute Grundlage für eine bevorstehende Ausbildung.

Drücke Dir die Daumen, dass Du einen Ausbildungsplatz im Pflegebereich findest.

Liebe Grüße,
Lichtenberg
 
ich hab auch vor der ausbildung ein praktikum im altenheim gemacht. mir wurde dann beim bewerbungsgespräch auch die frage gestellt ob ich den nicht lieber altenpflegerin werden möchte. konnte meine entscheidung dann gut begründen et voila: nun komm i schon in mittelkurs...

kann mich meinen vorrednern nur anschliessen.. wichtig ist in erster linie wohl der kontakt mit der pflege. wo man diesen hatte ist dann denk ich nebensache..

greetzi
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!