Praktikum als Voraussetzung

sternsche82

Newbie
Registriert
28.09.2005
Beiträge
1
Alter
40
Ort
Dissen
Beruf
Studentin
Hallo,
ich möchte gerne Krankenschwester werden und werde in den nächsten Tagen meine Bewerbungen abschicken.
Viele Krankenhäuser in meiner Umgebung empfehlen vorher ein Praktikum zu machen. Manche setzen das auch voraus.
Ist so ein Praktikum vergleichbar mit dem Pflegepraktikum fürs Medizinstudium, also drei Monate??
Und kann ich die Bescheinigung darüber auch wohl nachreichen? Wie war das bei euch?
 

sisterNic

Stammgast
Registriert
21.08.2003
Beiträge
292
Alter
42
Ort
Dachau
Beruf
Krankenschwester, Rettungssanitäterin
Hallo..

glaube nicht, dass die Praktika vergleichbar sind.
Die Schwerpunkte sind ja schon ganz anderes gelegt..

Aber schau doch mal unter dem Stichwort Pflegepraktikum, da findest du sicher auch antworten.:gruebel:

LG,:nurse: nic
 

Cami

Newbie
Registriert
22.09.2005
Beiträge
17
Hallo Sternsche,


für das gewünschte Pflegepratikum gibt es meines Wissens keine strikten Vorgaben. Ich habe bisher in verschiedenen Pflegeschulen unterrichtet und dort wird lediglich ein Praktikum erwartet, damit der Bewerber schon einmal erste Einblicke in das Berufsfeld erhalten hat. Auch in den Geprächen sind dann diese Erfahrungen Thema. So kann die Leistungsmotivation schon einmal ein wenig abgestastet werden. Es gibt immer noch genug, die sich nicht wirklich ein Bild gemacht haben und Schwester Stefanie-mäßige Erwartungen haben.

Das Praktikum dient somit deiner Orientierung und erleichtert dir den Einstieg. Vielleicht möchtest du auf diesem Weg auch unterschiedliche Krankenhäuser kennen lernen. Nur noch eins - gönn dir mehr als nur 3 Tage - manchmal muss man sich erst ein wenig eingewöhnen und das Pflegepersonal kennen lernen. Frag dann ruhig alles was du über den Beruf wissen möchtest, ich denke das wird dir weiter helfen.

Grüßle Cami
 

eva

Newbie
Registriert
31.12.2004
Beiträge
14
also ich habe auch vorher ein praktikum gemacht, war zwar leider nur eine woche aber es hat gereicht, ich wurde in allem schulen an denen ich mich beworben habe aufgenommen.
 

larifari85

Newbie
Registriert
27.09.2005
Beiträge
5
Ein Pflegepraktikum ist sehr von Vorteil.
Einmal für dich, das du dir sicher bist, das du den Beruf wirklich machen willst.
Und anderseits für dein Arbeitgeber, er kann davon ausgehen das du einigermasen weist was auf dich zukommt.
Ich habe auch schon gehört das manche Kliniken mit einem Punktesystem die Bewerber auswählen, also sozusagen wer die meisten Punkte hat wird eingestellt. Und wenn man vorher ein Praktikum gemacht hat, dann bekommt man auch eine gewisse Anzahl von Punkten.
 

bea1982

Newbie
Registriert
28.09.2005
Beiträge
2
Alter
40
Ort
BW
Hi ihr!

Und wie mache ich ein Praktikum, wenn ich bereits vollzeit-berufstätig bin???

Wenn ich von meinen 24 Tagen Urlaub im Jahr wirklich einige benutzen würde um ein Praktikum zu machen wäre dies im Falle, dass mein jetziger Arbeitgeber das herausfindet ein sofortiger Kündigungsgrund (steht extra im Vertrag, dass man keiner weiteren Arbeit - auch ohne Bezahlung - während dem Urlaub nachgehen darf; genaue Forumlierung weiß ich jetzt nicht)!

Außerdem wäre es schon doof, wenn mich ein Kollege oder sogar Chef zufälligerweise beim Absolieren eines Praktikums treffen/erwischen würde, oder!?
Da habe ich wohl schlechte Karten, einen Pluspunkt für's Praktikum zu erhalten... :cry:

LG Bea
 

eva

Newbie
Registriert
31.12.2004
Beiträge
14
Naja, du kannst ja versuchen an einem Wochenende reinzuschnuppern?
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!