Postoperativer Schmerz

Ute

Poweruser
Registriert
04.02.2002
Beiträge
1.736
Alter
50
Ort
Hannover
Beruf
Krankenschwester, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege (FLP)
Akt. Einsatzbereich
Zur Zeit in der Elternzeit
Funktion
Study nurse
Schmerzdokumentation & Schmerzmessung

Habt Ihr die Möglichkeiten Schmerzen des Patienten zuerfassen und auch zudokumentieren, wie sieht Eure Schmerzerfassung dann aus? Vielleicht habt Ihr verschiedene Schmerzscore die dafür verwendet werden!

Könnte so ein Schmerzscore aussehen?

keine Schmerzen ----------------------------------------------------------------------------> unerträgliche Schmerzen

:D~~~~~~~~~~:-) ~~~~~~~~~~~:? ~~~~~~~~~~~:( ~~~~~~~~~~:x ~~~~~~~~~~~~ :cry:

0~~~~~~1~~~~~~2~~~~~~3~~~~~~4~~~~~~5~~~~~~6~~~~~~7~~~~~~8~~~~~~9~~~~~~10
 
Hallo !

Tatsächlich arbeiten wir mit einem sogenannten "VAS" - das übersetzt heisst : "visuelle analog skala"

Geprüft wird in der Art : Können Sie mir sagen, wie stark der Schmerz, auf einer Skala von 1 bis 10 ist. Dabei ist 1 kein Schmerz, und 10 der schlimmste Schmerz, den sie sich vorstellen können.

Es gibt dann auch ein Zeigeinstrument dazu wo diese Skala abgebildet ist.

DIe Skala mit den netten Smilies kenne ich auch, und sie ist unter anderem bei Optiplan(R) erhältlich.

LIebe Grüsse

DIrk
 
die skala mit den smileys kenn ich von der kinderstation.
eine skala von 1 - 10 gibts auch, die wird aber bei uns im haus nur ganz spärlich verwendet.
 
ich arbeite ja in der okologie und habe da ja einige schmerzpatienten. benutzt werden solche skalen jedoch ganz selten. eigentlich schade, denn ich finde sie sehr sinnvoll.
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!