Placebo und Nocebo Effekt bei der Pflege - Kommunikation

Ali-Alexandra

Newbie
Registriert
05.10.2012
Beiträge
2
Hallöchen,

ich werde bald anfangen meine Facharbeit für den A+I Kurs zu schreiben und habe mir das Thema Placebo und Nocebo Effekt ausgesucht.
Ich finde das Thema an sich sehr interessant, weil gerade wir pflegenden die meiste Zeit im Patientenkontakt stehen.

Ich habe schon ein wenig im Internet recherchiert über diesen Effekt, aber leider ist davon auch viel aus pharmakologischer Sicht.

Habt ihr vielleicht Erfahrungen mit dem Placebo bzw. Nocebo Effekt gemacht, nur durch eure Kommunikation zum Patienten?

z.B. nach einer Operation
Wenn man den Pat. fragt 'Ob es Ihm gut geht' oder ob man fragt 'Ist ihnen übel'?

Mir ist schon des öfteren aufgefallen, dass wenn man Patienten direkt fragt 'Haben Sie Schmerzen?', diese vermehrt mit 'ja' antworten, als wenn man nach dem allgemeinen Befinden fragt.

Ich würde mich tierisch freuen, Erfahrungen von euch hier zu lesen.

Dankeschön und Tschüüüssiii:klatschspring:
 
Placebo und sein Effekt- Henning Schmidt. Bei Amazon hatt ich`s bestellt. Habe darüber auch eine Diplomarbeit geschrieben. Sehr spannendes aber auch ziemlich komplexes Thema. Das Buch ist mit einigen sehr intessanten Experimenten aus der Vergangenheit, habe es aber nicht über die ersten 100 Seiten geschafft (hatte dann auch das nötigste zusammen ;-)).

Wusstest Du zum Beispiel, dass Chymbalta (Duloxetin) gegen Depressionen eingesetzt wird (wobei die Studien insbesondere bei Psyhiatriemedikamenten i.d.R. nur 4-8 Wochen im Schnitt am Patienten getestet werden müssen (nein, das ist kein Witz...), bevor sie zugelassen werden), unter andem Namen aber auch "ganz neu" als Yentreve gegen Inkontinenz angeboten wird?... Kannste oft sehr vielfältig nutzen, am besten für das, wo Du gerade dran glauben magst :schraube:... Kannst es auch heute gegen Depressionen einsetzen und am Tag drauf gegen Inkontinenz, sodass Du abwechseln kannst. Zwei Fliegen mit einer Klappe! Supersache :freakjoint:
 
Habt ihr vielleicht Erfahrungen mit dem Placebo bzw. Nocebo Effekt gemacht, nur durch eure Kommunikation zum Patienten?

z.B. nach einer Operation
Wenn man den Pat. fragt 'Ob es Ihm gut geht' oder ob man fragt 'Ist ihnen übel'?

Mir ist schon des öfteren aufgefallen, dass wenn man Patienten direkt fragt 'Haben Sie Schmerzen?', diese vermehrt mit 'ja' antworten, als wenn man nach dem allgemeinen Befinden fragt.

Dass nennt man nicht Placebo-/Noceboeffekt. Bei Begriffe beinhalten eine Scheinbehandlung (medikamentös und nicht-medikamentös), und beschreiben die Reaktion des Patienten darauf.

Treffend z.B. die Definition der Wikipedia: "A placebo [...] is a simulated or otherwise medically ineffectual treatment for a disease or other medical condition intended to deceive the recipient."

Die von dir genannten Gespräche fallen nicht darunter.

Ich befürchte, du hast noch eine falsche Vorstellung von deinem Thema.