Pflegestandards, neu erstellen?

Bianka

Newbie
Registriert
30.01.2005
Beiträge
5
Hallo ihr!

Bin gerade dabei für unsere Station Pflegestandards für cardiologische Patienten zu erstellen wie Schrittmacherpatient, Coranarangio, AP patient, wer hat Erfahrung damit??

PS: Habe mir zur Unterstützung das Buch von Susan m. Tucker besorgt "Pflegestandards in der Cardiologie"

Wäre trotzdem erfreut wenn ich eine Anrwort bekomme Danke LG:flowerpower:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo...

mußt Du denn die Standarts alleine erarbeiten? An unserem Haus gibt es dafür einen Qualitätszirkel der sich alle vier Wochen trifft. Dafür zuständig sind die stellvertretenden Stationsleitungen unserer 6 Kardiologischen Stationen. Wir haben zu jeder Untersuchung einen bindendn Standart der Vorbereitung Durchführung und Nachsorge umfasst...

Bei genaueren Fragen könnte ich Dir sagen wie es bei uns läuft....

Lg Sr. Diana
 
Hallo Diana!

Nachdem ich die Stellvertretende Stationsleitung bin obliegt dies auch mir:-? ! Und da wir die einzige Kardiologie im Haus sind bin ich somit alleine, nein Scherz habe natürlich eine Kollegin die mir hilft! Hätte nur grundsätzlich gerne gewußt wie eure Standards aufgebaut sind!! Danke trotzdem für deine Hilfe:wavey: LG Bianka
 
Pflegestandards alleine erstellen?

Ich bin in einer Arbeitsgruppe für onkologische Standards, wir sind zu viert,
eine Leitung, eine Nachtwache, eine Schwester von Station und ich aus der
Ambulanz damit keine Sschicht vernachlässigt wird und der Standard auch in allen Schichten durchführbar ist.

Infos haben wir aus dem Internet jede Menge bekommen.

und warum ich eigentlich schreibe... es waren fast nur Cardio-standards die
ich gefunden hab, zB... München rechts der Isar u.ä.
Da waren auch viele mit richtig durchdachter Sturktur und gutem Aufbau dabei.
Vieleicht findet ihr da etwas...

MfG
Saskia
 
Zuletzt bearbeitet:
Kriterien zur Überprüfung von Standards

Hallo,
ich habe mal ein paar Kriterien zusammengestellt, die in unserem Haus Grundlage zur Erstellung von neuen Standards sind:
Die erstellten Standards werden nach diesem Raster überprüft, bevor sie genehmigt werden:


Strukturkriterien
  • Ist ersichtlich, für welches Personal in der Organisation der Standard verbindlich ist?
  • Sind die Empfehlungen logisch, inhaltlich eindeutig, leicht nachvollziehbar dargestellt und ist die Sprache eindeutig?
  • Sind die Autoren und deren Qualifikation, die an der Erstellung des Standards beteiligt waren benannt?
  • Werden Quellen und Autoren benannt, mit deren Hilfe die Empfehlungen ausgewählt wurden?
  • Werden die für die Leitlinien bzw. den Standard Verantwortlichen klar benannt?
  • Enthält der Standard Angaben, wann er in Kraft gesetzt wird und wann er überprüft werden sollte, sowie Zuständigkeiten und Verfahrensweisen für die Überprüfung/Aktualisierung klar definiert?
  • Ist das Layout übersichtlich?
  • Ist das Logo des Klinikums vorhanden?
Inhaltliche Kriterien
  • Beschreibt der Standard das Gesundheitsproblem eindeutig?
  • Ist der Anwendungsbereich und Zweck benannt? Welche klinische Prozedur wird beschrieben?
  • Ist die Patienten-Zielgruppe eindeutig definiert?
  • Sind die Tätigkeiten präzise beschrieben?
  • Sind Handlungsalternativen präzise beschrieben?
  • Enthält der Standard Angaben über Situationen, in denen er nicht berücksichtigt werden kann bzw. soll?
  • Gibt es Angaben über die zu verwendenden Materialien oder Hilfsmittel?
  • Gibt es Angaben über die zu anzuwendenden Dokumentationsmethoden?
vielleicht hilfts ja weiter
 

Ähnliche Themen