Pflegestandard oder Leitlinie "Inkubatorpflege"

Stupsi

Stammgast
Registriert
02.10.2007
Beiträge
235
Ort
Bayern
Beruf
Kinderkrankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Intensiv
Hallo!

Unsere Standardgruppe soll einen Pflegestandard bzw. wohl eher eine Pflegeleitlinie "Inkubatorpflege" erstellen. Dazu liegt schon ein etwas älterer Entwurf vor, mit dem ich mich leider überhaupt nicht anfreunden kann.

Hier wird das Thema waschen im Inkubator sehr ausführlich angezeigt; wobei meines Erachtens, das Waschen nicht das Hauptthema wäre.
Andererseits, was wäre der Hauptpunkt? Ist so ein Standard überhaupt sinnvoll, bei dem unterschiedlichen Patientengut und Krankheitsbildern und unterschiedlichen AZs. Im Endeffekt, muß ich mich ja nach dem Befinden des Kindes richten und kann mein Programm nicht bei jedem Kind nach Schema F durchführen.

Leider hab ich im Netz gar nichts zur Inkubatorpflege gefunden. Hat jemand eine Idee, was man in so einen Standard einbinden könnte?

Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte, danke schon mal, Stupsi!

 

Frany4

Senior-Mitglied
Registriert
27.02.2008
Beiträge
103
Ort
Saarbruecken
Beruf
Fachkinderkrankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Fruehgeborenenstation
Liebe Stupsi,arbeite erst wieder am 12.3, dann werde ich mich kundig machen.In puncto Standards sind wir ziemlich aktuell,bevor ich jetzt irgend was aufsetze moechte ich das ganze schon untermauern. liebe Gruesse Frany:-)
 

UBT

Newbie
Registriert
17.02.2011
Beiträge
1
Ort
Ulm
Beruf
Kinderkrankenschwester
Akt. Einsatzbereich
neonatologisch Intensiv
Hallo Frany,

ich würde mich auch für einen Inkubatorpflegestandard interessieren, vor allem für "Erprobtes" :-)

Liebe Grüsse
Uschi
 
Registriert
08.02.2011
Beiträge
13
Beruf
Kinderkrankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Neonatologische Observationsstation
Funktion
Fachweiterbildung Intensivpflege & Anästhesie
Hallo!
Meiner Meinung nach gehört in so einen Standart auf jeden Fall die grundsätzliche Hygiene bei Inkubatorpflege rein. Also Händedesinfektion, wie werden die Klappen geöffnet, saubere/ dreckige Seite..... Als Beispiel kann man sicherlich eine GKW im Inku mit rein bringen, das ist grad für Schüler immer sehr hilfreich. Aber auf die unterschiedlichen Krankheitbilder eingehen ist doch sehr umfangreich. das würd ich nur kurz mit rein nehmen, so in etwa.... bei jeder pflegerischen und therapeutischen Tätigkeit ist auf den aktuellen Zustand des Kindes zu achten. Ach ja, zu erwähnen vielleicht auch noch die koordinierte Pflege bei diesen Kindern, also Absprachen mit Arzt, benötigtes Material vorbereiten...
Hoffe ich konnte dir helfen!
Lg.
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!