News Pflegeratspräsidentin will mehr Kompetenzen für Klinikschwestern

Ute

Poweruser
Registriert
04.02.2002
Beiträge
1.736
Alter
50
Ort
Hannover
Beruf
Krankenschwester, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege (FLP)
Akt. Einsatzbereich
Zur Zeit in der Elternzeit
Funktion
Study nurse
20.12.2005

Pflegeratspräsidentin will mehr Kompetenzen für Klinikschwestern

MÜNCHEN. Die Präsidentin des Deutschen Pflegerats, Marie-Luise Müller, hat die Bundesärztekammer zu Verhandlungen über eine Neuverteilung der Aufgaben von Ärzten und Pflegepersonal in den Kliniken aufgefordert. Dem Nachrichtenmagazin FOCUS sagte Müller: „Wir Krankenschwestern wollen selbstständig Tätigkeiten übernehmen wie Spritzen geben, Infusionen legen, Blutdruck messen und bis zu einem gewissen Grad die Diagnose stellen, etwa bei Demenzerkrankungen.“ Vorerst will Müller ihren Vorschlag nicht mit Wünschen hinsichtlich Bezahlung oder Personalstärke verbinden.

Links zum Thema
1px.gif

punkt-blau.gif
Deutscher Pflegerat (DPR)

Quelle: www.aerzteblatt.de
 

Elisabeth Dinse

Poweruser
Registriert
29.05.2002
Beiträge
19.810
Beruf
Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
Akt. Einsatzbereich
Intensivüberwachung
"Wir Krankenschwestern wollen selbstständig Tätigkeiten übernehmen wie Spritzen geben, Infusionen legen, Blutdruck messen und bis zu einem gewissen Grad die Diagnose stellen, etwa bei Demenzerkrankungen.“

Ich hoffe mal, dass dies eine fehlerhafte Wiedergabe im Ärzteblatt ist. Ich kann nicht glauben, dass jemand in so einer Poistion sich so laienhaft äußert.

Elisabeth
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
ist doch ein guter Weg, die vielfach gewünschte Aufwertung zu erreichen.
Dazu schreibt die Zeitung:
Vorerst will Müller ihren Vorschlag nicht mit Wünschen hinsichtlich Bezahlung oder Personalstärke verbinden.
Sie schreibt auch nix von dien vielen Überlastungsanzeigen der Stationen, auch nix von Übernahme versicherungsrechtlicher Aspekte.

Pflege scheint offensichtlich dringend nach Arbeit zu suchen!
KollegInnen, was macht ihr eigentlich so den ganzen Tag?
 

silverlady

Stammgast
Registriert
12.07.2005
Beiträge
203
was wir den ganzen Tag tun

ist doch klar, wir trinken Kaffee, scheuchen Auszubildende und Helfer durch die Gegend und versuchen uns die Ärzte zu angeln.:lol1:
 

Elisabeth Dinse

Poweruser
Registriert
29.05.2002
Beiträge
19.810
Beruf
Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
Akt. Einsatzbereich
Intensivüberwachung
Und nun spinne ich den Gedanken mal weiter...

Der Pflegerat ist ein Zusammenschluss verschiedener Pflegeverbände und dürfte damit als Sprachrohr der Pflege angesehen werden- sozusagen die Vorstufe der Pflegekammer.

*grübel* ich glaub ich gebe da (als DBfK- Mitglied) jemandem mein Geld, der in keinster Weise meine Interessen vertritt.

Aber wie gesagt: ich kann nirgendwo den Originaltext finden und gehe deshalb erst mal von einem Mißverständnis aus. Ich kann und will es nicht glauben, dass dies wirklich die Meinung vom Pflegerat ist.

Elisabeth
 

Ute

Poweruser
Registriert
04.02.2002
Beiträge
1.736
Alter
50
Ort
Hannover
Beruf
Krankenschwester, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege (FLP)
Akt. Einsatzbereich
Zur Zeit in der Elternzeit
Funktion
Study nurse

Elisabeth Dinse

Poweruser
Registriert
29.05.2002
Beiträge
19.810
Beruf
Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
Akt. Einsatzbereich
Intensivüberwachung
Es scheint keinen genauen Wortlaut des Interviews derzeit zu geben. Und bei unseren Medien bin ich stets auf der Hut. Da glaube ich erst mal nix. Zu oft hats sich dann als Zeitungsente erwiesen.

...

Oder will ich es vielleicht auch nicht glauben... . Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Elisabeth
 

Manegger

Stammgast
Registriert
23.08.2002
Beiträge
379
Beruf
Dipl. Pflegewirt
Was soll hier heißen das "könnte kommen" irgendwann?

Seht noch mal nach im Board zum Thema "Starke Schwestern - Mehr Kompetenzen"

Die Privaten Kliniken haben angefangen, jetzt sollen alle nicht Privaten nachziehen, in dem man mal wieder durch Ärzte wahrscheinlich genötigt wird wieder einmal berufsfremde Tätigkeiten durchzuführen (obwohl ich ein Befürworter bin, unter betimmten Vorraussetzungen natürlich nur). Wenn Frau Müller tatsächlich diese Äußerung ohne Verbindung zu Gehalt und Personalaufwand getan hat und überdies noch was von Aufwertung spricht, bei Tätigkeiten die teilweise ein dressierter Affe machen kann, dann prost Mahlzeit!
Habe mal spontan eine Mail an den DPR gesendet mit der Bitte um Aufklärung


Gruß
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!