Pflegeplanung in der ambulanten Pflege

Noriko

Newbie
Registriert
11.05.2005
Beiträge
7
Huhu...
Kann mir einer ein Buch über Pflegeplanungen in der häuslichen Krankenpflege empfehlen? Pflegeplanungen schreiben ist immer so mühselig und ich bräuchte da ein paar Tipps und Anregungen!

Danke
 

Mobitz

Poweruser
Registriert
02.08.2004
Beiträge
713
Ort
Bavaria
Beruf
(Fach-)Krankenpfleger An/Int, Altenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Anästhesie
Funktion
Fachkrankenpfleger, Praxisanleiter
Noriko schrieb:
Kann mir einer ein Buch über Pflegeplanungen in der häuslichen Krankenpflege empfehlen?
Also ich wüßte nicht, dass es ein Buch für spezielle Pflegeplanungen in der häuslichen Pflege gibt. Eine Pflegeplanung läuft ja eigentlich immer nach dem selben Schema ab. Und die Menschen, die häusliche Pflege bekommen sind ja nicht anders, als die, die stationäre Pflege bekommen, oder!?
Also das Prinzip ist denk ich klar
Pflegeanamnese (Informationssammlung) -> Ressourcen und Probleme erkennen -> Ziele formulieren (mit den unterschiedlichen Abstufungen der Ziele) -> Durchführung -> Evaluation (mit anschließender Anpassung der Ziele).
Nach dem Prinzip läuft es ja immer ab, ob nun ambulant, stationär oder wie auch immer. Ist halt die Frage, welche Ressorcen an Zeit und Materialien stehen in der ambulanten Pflege zur Verfügung. Aber das ist ja auch von Kunde zu Kunde unterschiedlich und kann so, denke ich, nicht pauschal beantwortet werden.

EDIT: Wobei ich nach KURZER Suche HIER was gefunden habe. Vielleicht einfach mal googlen :wink1:
aber ich denke halt, dass wenn man die Pflegeplanung ansich verstanden hat, es keine Unterschiede macht, in welchem Bereich ich sie schreibe.
Wünsche trotzdem viel Spaß
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!