Pflegeplanung für Patientin mit fehlendem Krankheitsverständnis in der Psychiatrie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Azze

Newbie
Registriert
03.08.2006
Beiträge
15
63 Jährige Fr. chronisch Schizofren. Massnahme Pat. krenkheisuneinsichtig, medikament. uneinsichtig. Nimmt medi weil sie es muss (sonst wird sie zwangsmediziert). Bei der Depot Sprize braucht es Aufgebot bis sie gespritzt wird. Sonst macht überal in der Therapie (Kochgruppe, Sportstunde,Ämtli, sehr hilfsbereit) mit, selbständig, Logorhöisch, Vormalgedanklich weitschweifig. Ich muss eine PP machen. Mit der Pat. habe ich ihr Problem schon angesprochen. Sie sagte, dass ihr Problem sei, sie möchte nach Hause. Ein beispil von mir

Problem: aufgrund ihrer Krenkheitsuneisichtigkeit sieht Fr. X kein Grund bei uns stationiert zu werden. Das führt dazu, dass sie auch keine Medi einnimmt denn sie hat das Gefühl ganz Gesund zu sein.
Ressourcen: Kommt regelmässig und pünktlich von Urlaub auf die Station retour
Ziel: dass sie Krenkheitseinsichtig wird
Massnahme: Durch den asistenzarzt krankheitserklärung machen (krankheitsverständnis). In wöchentlichem Gespräch wird die Pat. auch mit der Krankheit konfrontiert (chronisch schizophren).

Habt ihr eine Bessere idee

Danke
 
Hallo Azze,

sie ist 63 Jahre alt. Sie kommt regelmässig, sie ist freundlich im Kontakt, nimmt an verschiedenen Programmen teil.

Warum wird sie nicht sensibilisiert, dass sie dann eine Depotmedikation bekommt?

Wenn ihr jedesmal mit Aufwand und überfallartig sie zwangsmediziert....gefährdet ihr diese Ressource.

Anscheindend gibts bei ihr zuhause keine Probleme, also was soll das alles?
Begleitung, in Kontakt bleiben halte ich dann für ausreichend....

Liebe Grüße Brady

P.S. Azze schaue dir bitte nochmal deine Beiträge vorm Abschicken zwecks Lesbarkeit nochmal an, nicht böse gemeint....
 
Sie ist Massnahmepatientin (Justiz). Sie hatte einen Streit mit der Nachbarschaft gehabt. Angezeigt wurde sie, weil sie die Nachbarin und ihren Hund überfahren wollte. Die Pat. verneint diese Aussage. Sie lässt sich die Depot Spr. injizieren. Entlasungsgesuch hat sie auch geschrieben. Sie muss sich an die Regierungsstatthalter wenden und entlasung anfordern.
 
Hallo zusammen,

nach der letzten Anwort von Azze werde ich den Thread jetzt schliessen. Meiner Meinung nach hat es sich erledigt. Sollte sich noch was ergeben, bin ich gerne bereit ihn wieder zu öffnen. Einfach kurze pm an mich.

Liebe Grüße Brady
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!