Job-Angebot Pflegeexpert*in APN (m/w/d) für die Betreuung von Patient*innen mit Zelltherapie

Tanja76

Newbie
Registriert
21.07.2017
Beiträge
7
Alter
47
Ort
Karlsruhe
Beruf
Social Media Consultant
Akt. Einsatzbereich
Recruiting
Funktion
Stellv. Geschäftsführerin
Die langjährige Tradition von Pflegeexpert*innen APN sind wesentliche Merkmale der Pflege im Universitätsklinikum Freiburg. Für die Erweiterung unseres Teams suchen wir eine*n

Pflegeexpert*in APN (m/w/d) für die Betreuung von Patient*innen mit Zelltherapie


Es erwartet Sie:
  • Unterstützung durch Kolleg*innen mit fundierter und langjährige Erfahrungen im Bereich der Implementierung von neuen Pflegeexpert*innen-APN Rollen
  • langjährige Kolleg*innen, die sich auf Sie und Ihre neuen Ideen freuen
  • ein interdisziplinäres Versorgungteam, welches darauf wartet, Sie als APN mit ins Team aufzunehmen

Wir bieten Ihnen:

  • eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika Baden-Württemberg
  • ein vielfältiges (internes) Fort- und Weiterbildungsangebot
  • hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten am Klinikum
  • Urban Sports Club, Hansefit und Trainingsangebote der Zentralen Physiotherapie UNIFIT
  • Jobticket UKF und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel (z.B. Haltestelle Breisgau-S-Bahn und Straßenbahn direkt am Campus in Freiburg)

Einblick in Ihre Aufgaben:
  • Sie begleiten und unterstützen Patient*innen mit einer bevorstehenden Zelltherapie (allogene, autologe, CARs) über den Transplantationsprozess und bis in die Nachsorge
  • Sie führen strukturierte, pflegefachliche Beratungen im ambulanten und stationären Bereich zum z.B. Symptommanagement durch und fördern aktiv das Selbstmanagement der Patient*innen
  • Sie setzen sich mit den Trends und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen in der Versorgung onkologischer Patient*innen auseinander und gestalten die interprofessionelle Versorgung mit
  • Sie arbeiten strategisch und inhaltlich an pflegerischen und multiprofessionellen Leitlinien und Standards und evaluieren den Prozess und die Ergebnisse
  • Sie sind aktives Mitglied im Netzwerk der Pflegeexpert*innen APN und der Pflegefachlichen Leitungen sowie in den Pflegefachkonferenzen im Universitätsklinikum Freiburg
  • Sie unterstützen und begleiten Teams mit dem Ziel, Patient*innenergebnisse zu verbessern, leiten multiprofessionelle Projektgruppen und führen Fort- und Weiterbildungen durch
  • Sie realisieren eine transformationale pflegefachliche Führung und begleiten Studierende der Pflege in Projekt- und Abschlussarbeiten
  • Sie initiieren und arbeiten in Forschungsprojekten mit und sind auf Kongressen und in Publikationen präsent

Ihre Qualifikationen:

  • eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie über ein abgeschlossenes Masterstudium in Pflegewissenschaft, idealerweise mit Schwerpunkt Advanced Practice Nursing.
  • Berufserfahrung in der Onkologie, Hämatologie oder Stammzelltransplantation ist von Vorteil
  • neben der Fähigkeit zur pflegefachlichen Beratung sind die sorgfältige wissenschaftliche Arbeitsweise und eine gute Team- und Kommunikationsfähigkeit selbstverständlich
  • Kompetenzen in der ethischen Entscheidungsfindung und im Projekt- und Prozessmanagement
  • Interprofessionelles, vernetztes Denken und Handeln runden Ihr Profil ab

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen bis zum 30.06.2023. Jetzt bewerben!

Fragen? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail:

Dr. Lynn Leppla
lynn.leppla@uniklinik-freiburg.de


Allgemeiner Hinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Einstellungen erfolgen durch die Abteilung Personalbetreuung.
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!