Patienten "falsch geparkt"?

es

Stammgast
Registriert
21.03.2002
Beiträge
314
Ort
südl. von München
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
interdisziplinäre Privatstation
ich bin zur zeit auf einer inneren station eingesetzt und etwas verwirrt mich ziemlich:
wir haben zur zeit sehr viele psychisch kranke auf station. (ok, ich glaub es sind so 5 oder so).
die eine kommt mit psychischer dekompensation, die andere mit C2-abusus + medikamentensucht. die nächte mit "depressiver persönlichkeitsstruktur + schizophrenie".
warum sind solche patienten auf einer inneren normalstation?
die brauchen doch eine ganz andere hilfe als wir ihnen geben können. :!:
warum kommen solche leute in ein allgemeinkrankenhaus und nicht in eine fachklinik wo ihnen wirklich geholfen werden kann? so mit psychologen und pflegepersonal die die zeit haben ihnen wirklich zuzuhören?

auf einer anderen inneren station auf der ich davor war hatten wir eine phase mit ziemlich vielen alkoholikern.
einer ist da anscheinend ziemlich oft auf entzug. der bekommt dann ein paar kapseln distra, und das wars.
warum zahlen kassen sowas? das ist doch irgendwie sinnlos! find zumindestens ich.
(also ich find es nicht sinnlos dass sie einen entzug machen, ich finds sinnlos den auf einer innerenstation zu machen und nicht in einer fachklinik).

würd mich freun wenn mir jemand von euch da weiterhelfen kann warum das so ist.
 
Hallo es,

ich denke mal, dass diese Pat. nicht aus den von dir beschriebenen Gründen auf der Inneren liegen.
Vielmehr wird doch wohl eine Erkrankung vorliegen, die den Aufenthalt eines Alkohlikers, Schizophrenen etc. etc. notwendig machen, oder?????

Auch diese Pat. müssen dann behandelt werden. Auch wenn´s manchmal schwerfällt, gerade bei Alkis!

Wenn die von dir beschriebenen Pat. allerdings wegen psy. Erkrankungen oder Alkoholabusus bei euch liegen, ist das jedoch nicht o.k.

Grüsslis
Dagmar
 
also so wie ich das verstanden hab liegen die bei uns wegen ihren psych. erkrankungen.
bzw von ein paar alkoholikern weiss ich dass sie zum entzug da waren...
aber ich werd da noch mal nachfragen.

was genau ist denn dann eine "psychische dekompensation"?
(einweisungsdiagnose einer patientin). und eine schwester hat zu mir gesagt, dass sie da ist weil sie angst vor ihrem ehemann hat und sich verfolgt fühlt.

bitte versteh mich nicht falsch, ich hab kein problem damit psychisch kranke menschen zu pflegen. sie sind genauso krank wie alle anderen, nur halt an der seele.
ich finde halt nur, dass ihnen wo anders um einiges besser geholfen werden könnte.
ich kann doch nicht nur die symptome bekämpfen, sondern muss bei der ursache anfangen, oder?
 
Hi es,

eine Dekompensation ist ein Versagen des Ausgleich für ein geschädigtes Organ.
Klingt kompliziert heißt aber das ein Organ wenn es geschädigt sprich krank ist versucht dies auszugleichen indem es z. B. größer wird (Herzerkrankungen).
Habe diesen Ausdruck aber noch nie im Zusammenhang mit einer psych. Erkrankung gehört. Kenn mich da aber nicht so gut aus!
Ich verstehe dich nicht falsch. Ich denke auch, dass diese Pat. sofern das der Grund für den Aufenthalt einer Inneren ist, völlig unzureichend versorgt werden können.
Wie gesagt, sind die Pat. nicht ausreichend versorgt und das Personal überfordert und vielleicht sogar genevt. Man hat auf einer Inneren nicht genügend Zeit und es fehlt dort dann eine qualifizierte Gesprächstherapie etc.!
LG
Dagmar
 
Hallo,

habe in meiner Ausbildung auf einer suchtstation gearbeiten. Wir haben auch oftmals Alkoholiker auf eie Innere verlegt, da unsere Ärzte der Meinung waren, das sie im KH besser überwacht werden können. Nach dem Entzug waren sie zur Entwöhnung wieder bei uns und haben bei uns gelernt wieder im Leben zurecht zu kommen.

Karina
 
HUHU,
seid alle gegrüßt aus meiner NW.
Hier spielen sich die unglaublichsten Dinge ab.
2 Pat. mit c2-Abusus haben wir z.Zt. auch, haben auch noch eine nicht dramatische Herzgeschichte dabei und liegen deshalb bei uns.
Da ich nicht "Schreck" heiße und mich auch nicht ins "Boxhorn" jagen lasse, wenn derartige Pat. mal wild tun, komme ich mit ihnen ganz gut zurecht.
3 psychisch Erkrankte sind ebenfalls da, doch sie sind so schwer an noch anderen Leiden erkrankt, dass die psych. Sache nicht so sehr im Vordergrund steht.
Doch auch mit derartigen Menschen (Pat) sollte man umgehen lernen können.

Hi Hi, "mein" Bereichsarzt, der schlafend im Bette liegt, dachte wohl, dass ich den Zugangscode zum Web nicht knacken könnte :?: Er hatte das Passwort geändert, der Schlimme, hihi.

Schlaft noch schön, ich habe in 2 1/2 h Feierabend

Tschüßi

Carmen
 
Hi es!
Pat. mit C2- Abusus mit akutem entzug liegen häufig auf einer Inneren Station weil die Entzugssymptomatik, also das Delierium tremens eine extreme Kreislaufbelastung darstellt. Wird nichts gegen das Delier unternommen kann das zu Tod führen. Daher müssen die Pat. engmaschig kontrolliert werden, bekommen ihr Distra und Tranxillium und das war es dann auch schon. Normalerweise gibt es für solche Situationen spez. Kliniken, doch die sind häufig zu weit entfernt. Nach überstehen des Delier folgt dann die Entwönung in der Psychiatrie.
Desweiteren macht der C2 Abusus auch noch akute Erkrankungen die eine Behandlung im KHS erforderlich machen z.B akute Pankreatitis, Ösophagusvarizenblutung .................................
Gruß Tigermaus
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
13
Aufrufe
3.347
Talk, Talk, Talk
Gelöschtes Mitglied 57198
G