Patient mit apallischem Syndrom auf Intensivstation

Katy

Senior-Mitglied
Registriert
26.08.2003
Beiträge
119
Ort
Ludwigsburg
Akt. Einsatzbereich
Interdisziplinäre Intensivstation
Hey,
bin gerade dabei, eine Facharbeit über oben genanntes Thema zu schreiben.
Weiß jemand Infoquellen und Seiten für mich?
Wie fördert man bei Euch die Wahrnehmung apallischer Patienten?
Wir arbeiten mit Kinästhetik und basaler Stimulation, das heißt, wir bemühen uns.
Ist nicht wirklich ausgereift.

Danke im Voraus und viele Grüße, Katy
 
schon mal gegoogelt???

bei www.google.de suchwort "apallisches syndrom" eingeben und dann auf ENTER
und du wirst fündig......

Versuchs auch mal mit dem Wort "Wachkoma" !!
 
Hallo Flexi,

danke, aber ich war natürlich unzählige Male bei Google.
Es gab 1 oder 2 interessante Seiten (in Österreich gibt es ne Wachkomagesellschaft) und ansonsten bin ich über tausende Definitionen und Einrichtungen, die sich an Angehörige wenden, nicht hinausgekommen.
Auch in der Literatur ist das Thema nicht sehr stark vertreten.
Deshalb hab ich hier angefragt, ob mir jemand seine Erfahrungen mit solchen Patienten im Bereich der Intensivstation mitteilen kann, oder Infoquellen weiß.

Gruß, Katy
 
Infos zum apallischen Syndrom und zum Down-Syndrom

Hallo an alle,
Ich bin Kinderkrankenschwester in der amb. Kikra-Pflege und betreue dort körperlich und geistig behinderte Kinder. Wir übernehmen die Pflege eines Kindes mit apall. Syndrom (Wachkoma). Ich suche noch ergänzende Infos dazuund auch gute Infos zum Down-Syndrom, da ich Schüler und Kollegen einarbeite und auch von Mitarbeitern aus anderen Fachbereichen (Erzieher, etc.) zu diesen Themen angesprochen werde.
Danke vorab für eure Hilfe!
Liebe Grüße, Anke
 
Hallo Panki,
hab dich mal an alten Thread angehängt, schau mal die Links in dem Beitrag von admin!
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!