Passendes Blutdruckmessgerät?

Regie

Newbie
Registriert
01.02.2006
Beiträge
1
Hallo Leute,

ich (19, w) war heute nach längerer Zeit mal wieder beim Doc und der hat niedrigen Blutdruck festgestellt :-(.
Daher hat er mir geraten, meinen Blutdruck täglich zu kontrollieren, aber ich habe kein Messgerät daheim. Ob automatisch oder manuell hat er mir freigestellt, aber ich kenne mich da zu wenig aus - habt ihr denn Tips und Empfehlungen?


liebe Grüße
Carla
 
Hallo Regie,

Blutdruckmessgeräte (für die häusliche Kontrolle völlig ausreichend) gibt es als Handgelenksgeräte bereits ab ca. 15 € in jedem Elektroartikelmarkt. Die Verkäufer dort beraten dich gern.
Die täglichen Messungen helfen allerdings nicht allein dagegen, sondern auch eine ganze Reihe anderer Aktivitäten, lies einfach mal hier: klickmich
 
tja...

Wobei man aber sagen muss. das die ganze Elektronik teilweise nicht richtig hinhaut.

Bsp. bei den Ohrthermomether....ich messe 3 mal am gleichen Ohr die Temperatur und bekomme 3 Werte ( 38,0- 37,0- 37,5). Was soll man davon halten?

Wobei ich bei diesen Handmessgeräten auch nicht die besten Erfahrungen gemacht habe. Hatte erst gestern bei einer Patientin nen Blutdruck gemessen.
Das Gerät hatte als Systolischen Wert 82 gemessen. Als ich 30 Sekunden später per Hand gemessen habe (palpatorisch, auskulkatorisch)- hatte ich 95 als Systolischen Wert.

Aber ich denke mal für den Hausgebrauch ist so ein elektronisches Gerät schon besser. Mann muss halt nur drauf achten, das man alles richtig macht. (Batterien richtig aufgeladen,richtige Körperhaltung, richtiger Zeitpunkt..) Man sollte vielleich auch nicht das billigste Gerät nehmen...

Lass dich einfach mal beraten...

mfg Stefan
 
Blutdruckmessen

Hallo!
Ich muss mir auch regelmäßig (2x täglich) den Blutdruck zu Hause messen. Habe mir ein elektronisches Gerät gekauft. Die Werte können schnell verfälscht werden durch wackeln oder reden. Immer in Ruhe messen und sich nicht ablenken lassen......
 
stefan1981 schrieb:
Bsp. bei den Ohrthermomether....ich messe 3 mal am gleichen Ohr die Temperatur und bekomme 3 Werte ( 38,0- 37,0- 37,5). Was soll man davon halten?

Ja, oder BZ-Geräte.

Innerhalb von ca. zwei Minuten "sank" der Wert von 489! auf 173! (anschließend noch mal gemessen, blieb dabei).
Fand ich schon ziemlich krass... In der Regel misst man ja nur einmal!? Ich meine es kann ja auch zu Komplikationen durch zu hohe Insulingabe führen!?

Bin froh, dass der gute Herr über seinen Zucker gemeckert und drauf bestanden hat nochmal zu messen.

Naja, das Gerät haben wir letztendlich entsorgt, als es nach mehrmaligen Testen weiter rumgesponnen hat.....aber eigentlich rechnet man ja nicht damit.
Naja....ein hoch auf die Technik =)
 
Ich empfehle dir auch nicht den ollen elektronischen kram. Für das gleiche Geld bekommst du ein Riva Rochie kurz: RR-Gerät. Da hast du dann eine Manschette mit Stethoskop. Aber das Problem ist: anfangs ist es sehr schwierig als Anfänger den Blutdruck zu hören.
 
Flo schrieb:
Innerhalb von ca. zwei Minuten "sank" der Wert von 489! auf 173! (anschließend noch mal gemessen, blieb dabei).
Nur mal so auf doof nachgefragt: Die Hände waren schon sauber, oder?
Bei uns herschte mal ziemliche Panik, weil ein Patient solch einen hohen Wert hatte und dann (zum Glück) irgendwie klar wurde, daß er vorher Marmeladenbrote gegessen hatte.
Und es war wirklich so, die Finger richtig sauber gemacht und schwups war der Wert o.k. :besserwisser:
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!