Hallo ihr alle!
Also ich habe mal eine Frage an euch die echt dringend ist. Ich bin Schülerin und zur Zeit auf einer neurologischen Station eingesetzt, die aber mit HNO verbunden ist. Dort haben wir gestern zum wiederholten male den einen Patienten mit M. Parkinson aufgenommen. Er hat sehr häüfig Ausfälle der Muskulatur und wird sofort steif. Mir ist aufgefallen dass dies eben meist vorkommt, wenn in seinem Bewegungsablauf etwas dazwischen kommt und er stehen bleibt, bzw. wenn er auf Toilette muss dann bekommt er so eine Blockade das gar nichts mehr geht, dann kommt er nicht mal mehr alleine hoch und bittet uns immer ihn hochzuziehen. Es ist dann wirklich nichts mehr möglich mit ihm. Die Medikamente die er bekommen hat wirken auch nicht mehr. Die Ärzte sind nun am Rumdoktern. Das was ich nun auch so schlimm finde ist, das er das alles bei vollem Bewusstsein mitmacht, er dennoch sehr ehrgeizig ist und dann aber merkt das es nicht funktioniert. Und das schafft ihn dann und entmutigt ihn dann noch mehr und unter stress geht erst recht nichts mehr. Ich habe die Erfahrung gemacht wenn man ihn dann ablenkt das es dann langsam wieder wird.
Meine Frage an euch ist nun, ob ihr Ahnung habt wie man solche Patienten wieder mit ein paar einfachen Tricks wieder in Gang bekommt??? Ich habe mal irgendwo was gelesen das man dann die Füße anstoßen soll oder über den Fuß der Pflegekraft steigen lassen soll, aber ist das wirklich sinnvoll??? Wollte es nicht einfach so ausprobieren... Ich weiß echt in solchen Situationen nicht was ich machen soll und finde das schrecklich, ich würde ihm gerne helfen und das Gefühl vermitteln das er es selbst schafft. Habt ihr Tipps für mich??? Die Schwestern auf Station sind darauf auch zu wenig spezialisiert leider, die haben selbst keine Ahnung was sowas betrifft... Bitte helft mir und meinem Patienten
Tine
Also ich habe mal eine Frage an euch die echt dringend ist. Ich bin Schülerin und zur Zeit auf einer neurologischen Station eingesetzt, die aber mit HNO verbunden ist. Dort haben wir gestern zum wiederholten male den einen Patienten mit M. Parkinson aufgenommen. Er hat sehr häüfig Ausfälle der Muskulatur und wird sofort steif. Mir ist aufgefallen dass dies eben meist vorkommt, wenn in seinem Bewegungsablauf etwas dazwischen kommt und er stehen bleibt, bzw. wenn er auf Toilette muss dann bekommt er so eine Blockade das gar nichts mehr geht, dann kommt er nicht mal mehr alleine hoch und bittet uns immer ihn hochzuziehen. Es ist dann wirklich nichts mehr möglich mit ihm. Die Medikamente die er bekommen hat wirken auch nicht mehr. Die Ärzte sind nun am Rumdoktern. Das was ich nun auch so schlimm finde ist, das er das alles bei vollem Bewusstsein mitmacht, er dennoch sehr ehrgeizig ist und dann aber merkt das es nicht funktioniert. Und das schafft ihn dann und entmutigt ihn dann noch mehr und unter stress geht erst recht nichts mehr. Ich habe die Erfahrung gemacht wenn man ihn dann ablenkt das es dann langsam wieder wird.
Meine Frage an euch ist nun, ob ihr Ahnung habt wie man solche Patienten wieder mit ein paar einfachen Tricks wieder in Gang bekommt??? Ich habe mal irgendwo was gelesen das man dann die Füße anstoßen soll oder über den Fuß der Pflegekraft steigen lassen soll, aber ist das wirklich sinnvoll??? Wollte es nicht einfach so ausprobieren... Ich weiß echt in solchen Situationen nicht was ich machen soll und finde das schrecklich, ich würde ihm gerne helfen und das Gefühl vermitteln das er es selbst schafft. Habt ihr Tipps für mich??? Die Schwestern auf Station sind darauf auch zu wenig spezialisiert leider, die haben selbst keine Ahnung was sowas betrifft... Bitte helft mir und meinem Patienten
Tine