Paracetamol, Ibuprofen und Buscopan

K

Kleiner_Pingu

Gast
Die 3 Medikamente sind doch nicht blutverdünnend, oder?? Bei Ibuprofen habe ich gelesen, dass sie ASS enthalten. Stimmt das?? Falls ja, wie lange wirkt die Blutverdünnung denn dann an??

Vielen Dank

LG
 

Maniac

Poweruser
Registriert
09.12.2002
Beiträge
10.491
Akt. Einsatzbereich
Grund- und Regel Akutkrankenhaus
Eieiei :-)

ALso "blutverdünnend" wirkt Keins davon.


Ibuprofen gehört aber zu den sgn nichtsteroidalen Antirheumatika. Im Zuge dieser Eigenschaften kann es kurzfristig (wie ASS, nur schwächer und halt kurzfristig) die Thrombozytenaggregation hemmen.
ASS "enthalten" ist nicht.

Die anderen Beiden haben keinerlei Eigenschaften auf die Gerinnung...

Warum genau die Frage? Wie ist der Zusammenhang?
 
U

UlrichFürst

Gast
Ibuprofen gehört aber zu den sgn nichtsteroidalen Antirheumatika. Im Zuge dieser Eigenschaften kann es kurzfristig (wie ASS, nur schwächer und halt kurzfristig) die Thrombozytenaggregation hemmen.
ASS hemmt aber nicht kurzfristig die Thrombozytenaggreation, sondern auf "Lebenszeit" (natürlich nur auf die Lebenszeit der Thrombozyten gerechnet:-)).

Ulrich
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
ASS hemmt aber nicht kurzfristig die Thrombozytenaggreation, sondern auf "Lebenszeit" (natürlich nur auf die Lebenszeit der Thrombozyten gerechnet:-)).

Ulrich
Hallo ulrich,
hast du wohl falsch verstanden, Maniac sagt, Ibuprofen wirke wie ASS, jedoch schwächer und kurzfristiger...
 

Maniac

Poweruser
Registriert
09.12.2002
Beiträge
10.491
Akt. Einsatzbereich
Grund- und Regel Akutkrankenhaus
Danke, so hatte ich es gedacht :-)
 
U

UlrichFürst

Gast
Wenn es kürzer wirkt müsste aber ein anderer Wirkmechanismus zu Grunde liegen. Oder irre ich mich da?

Ulrich Fürst
 

Elisabeth Dinse

Poweruser
Registriert
29.05.2002
Beiträge
19.810
Beruf
Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
Akt. Einsatzbereich
Intensivüberwachung
Ibuprofen hemmt nichtselektiv die Cyclooxygenasen I und II, die im Organismus für die Bildung von entzündungsvermittelnden Prostaglandinen verantwortlich sind.
Ibuprofen - Wikipedia
Acetylsalicylsäure wirkt durch Hemmung der Cyclooxygenase COX-1 schon in kleinen Dosen (30-50 mg) gerinnungshemmend, mit steigender Dosis (0,5 -2 g) durch Hemmung der Cyclooxygenase COX-1 und COX-2 und der daraus folgenden, sinkenden Bildung von Prostaglandinen auch dezentral schmerzstillend, antirheumatisch sowie fiebersenkend und schließlich (2-5 g) entzündungshemmend.
Acetylsalicylsäure - Wikipedia
Elisabeth
 
U

UlrichFürst

Gast
Von gleicher Quelle, aber für meine Frage m. E. relevanter ist folgende Passage:

# Acetylsalicylsäure (Aspirin) führt zu einer Transacetylierung am Serin in Position 530 im katalytischen Zentrum der Cyclooxygenase, die das Enzym funktionsunfähig macht, bis es wieder neu gebildet wird. Die Cyclooxygenase-1 ist hierfür 10-100 mal sensitiver als die Cyclooxygenase-2 [1].
# Kompetitiv wirkende NSAIDs konkurrieren im Cyclooxygenasezentrum um die Bindungsstelle für die Arachidonsäure. Ibuprofen bindet hierbei sehr schnell und wird auch schnell wieder ausgewaschen. Diclofenac oder Indometacin haben ein trägeres Bindungsverhalten.
# Selektive COX-2-Hemmer hemmen vor allem die Aktivität der Cyclooxygenase-2 (näheres siehe dort).

Ulrich
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!