OTA-Fachweiterbildung ist Ausbildung(Anm.d.Mod)

Steffi K.

Newbie
Registriert
27.06.2002
Beiträge
1
Wie lange muß man in der Pflege gearbeitet haben, bevor man eine Fachweiterbildung zur OTA absolvieren kann? Kann man als OTA aus dem Schichtdienst raus? Bekommt man mehr Gehalt? Und was sind eigentlich die Arbeitsinhalte einer OTA?
MfG Steffi
 

Gerry Raßmann

Senior-Mitglied
Registriert
22.02.2002
Beiträge
137
Ort
Solingen
Beruf
Lehrer für Pflegeberufe
Funktion
Leitung Weiterbildungsstätte
Hallo Steffi,
Du verwechselst da etwas. OTA ist ein Ausbildungsberuf und keine Weiterbildung.
Ich gehe mal davon aus, dass Du die OP Weiterbildung meinst. Hier musst Du nicht in der Pflege gearbeitet haben. Du kannst direkt nach dem Examen in den OP gehen und dich dann auf eine Weiterbildungsstelle bewerben. IdR musst Du ein halbes Jahr im OP gearbeitet haben um dann die Weiterbildung beginnen zu können.
Aus dem Schichtdienst bist Du dann raus, es sei denn, Du arbeitest in einem größeren Haus. Du musst dann nur hin und wieder Bereitschaftsdienst machen.
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!