Osmotoscher Effekt - Neutralisationsreaktion

Rabenzahn

Poweruser
Registriert
15.02.2002
Beiträge
933
Ort
Kassel
Beruf
AN-Pfleger
Akt. Einsatzbereich
in Rente
OSMOTISCHER EFFEKT / Medikamente

Osmotisch aktive Substanzen sind in der Lage, Wasser an sich zu binden. Verbleibt das entsprechende Pharmakon in der Blutbahn, wird das intravasale Volumen zu Lasten des interstitiellen Raums vermehrt. Wird das Pharmakon über die Niere ausgeschieden, vermindert sich das intravasale Volumen.


NEUTRALISATIONSREAKTION / Medikamente

Die chemische Neutralisation von Stoffen oder Medikamenten kann deren Wirkung aufheben. Das klassische Beispiel ist die Behandlung einer metabolischen Azidose durch Natriumbikarbonat, bei der überschüssige H+ - Ionen chemisch neutralisiert werden. In einigen Fällen kommt es nicht nur zur Wirkungsneutralisation, sondern auch zu einer Reduktion der Kompensationsmechanismen des Körpers. Protamin neutralisiert z.B. nicht nur die antikoagulatorische Wirkung von Heparin, es führt auch zu einer Abnahme der Prostaglandine.
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!